SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] gessen!) oder telefonisch bei Hans Franz, , Schorndorf, Telefon: () , an. Zu dem Treffen sind nicht nur die Mitglieder des Männerchors, sondern auch die Musikanten, der ehemalige Knabenchor und vor allem jeder andere Heldsdorfer, der gerne bei uns mitsingen möchte, herzlich eingeladen. Hans Franz Jurij von Stackeiberg wurde Jahre alt Über die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die ehemalige Sowjetunion ist viel geschrieben worden, und es [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 1

    [..] ndstoff in der politischen Diskussion. In der zweiten Augusthälfte hat sich daher der KSZE-Hochkommissar für Minderheitenfragen, Max van der Stoel, zum dritten Mal nach seinem Amtsantritt in das ehemalige Ostblockland begeben, um vor Ort die Lage zu erkunden. Er führte u. a. Gespräche mit Premierminister Nicoiao Väcäroiu, mit Außenminister Teodor Mele§canu, mit dem Generalsekretär der Bukarester Regierung und Koordinator des sogenannten ,,Rates für Nationale Minderheiten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 2

    [..] en: Von den zehn bei der Bodenzuteilung beantragten Hektar Ackerfläche hat sie aus dem Vorkriegsbesitz der Familie nur vier zugesprochen bekommen, die restlichen ihr zustehenden sechs wurden über die ehemalige Sekretärin des Gemeinderats, die wegen eines Bestechungsskandals in Untersuchungshaft gesessen hat, gesetzwidrig einer rumänischen Familie in Hermannstadt zugeschanzt. Auf ihre Klage ist Susanna Schropp gefragt worden, ob sie denn ihren Boden ,,aus Flandern mitgebracht" [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4

    [..] ten, aber zugleich schönsten. Er begann mit einem bewegenden Totengedenken auf dem Friedhof von Hundertbücheln, wo sich Leute aus dem oberen Harbachtal sowie zahlreiche nach Deutschland ausgewanderte Ehemalige eingefunden hatten, denen die ehemals mitbürgerliAusschreibung Andreas-Gryphius-Preis Der Andreas-Gryphius-Preis der Künstlergilde Esslingen wird für ausgeschrieben. Er ist insgesamt mit DM dotiert (ein Hauptpreis zu DM und drei Ehrengaben oder Fö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 6

    [..] Erhaltungsprojekten und Sicherungsmaßnahmen begonnen. Sie wurden insbesondere mit Unterstützung des Bundes, aber auch anderer Träger durchgeführt und haben mittlerweile Ausmaße wie in keinem anderen ehemaligen Ostblockland erreicht. Im Bewußtsein der gemeinsamen Verantwortung für eine einzigartige Kulturlandschaft hat sich seit eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien entwickelt. Die Maßnahmen zur Sicherung eines im Laufe vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14

    [..] ern letztmalig an die Festveranstaltung am . und . Oktober im Kultur- und Kongreßzentrum - Forum am Schloßpark (Bürgersaal) in Ludwigsburg; Beginn: Uhr. Um Uhr hält Pfarrer Werner Knall, ehemaliger Merkurianer, eine Festandacht in der Friedenskirche (Nähe Forum). Diejenigen, die zum Merkuri-Jubiläum kommen wollen, bisher aber noch nicht eingeschrieben sind, werden gebeten, sich umgehend bei Kurt Speil, , Weinsberg, anzumelden. Dieses ist aus o [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN Hüttenabend ehemaliger Brukenthaler Für den . Oktober laden wir alle Ehemaligen der Brukenthalschule zu einem ,,Hüttenabend" ein. Auch dieses Mal wird uns Ricky Dandel mit seiner Band unterhalten. Aus organisatorischen Gründen muß die Veranstaltung in Eching bei München stattfinden (dafür sind die Preise dort günstiger, und es gibt genügend Parkplätze). Anfahrt über die A , Ausfahrt Eching, Richtung Neufah [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2

    [..] onstädter Altenheim unterstützte sowie mit anderen Hilfsprojekten und Transporten die Not in Siebenbürgen zu lindern versucht. Rotary Clubs gibt es in Ländern der Welt, inzwischen auch in einigen ehemaligen Ostblockstaaten. In diese Organisation berufstätiger Männer (seit einigen Jahren auch Frauen), darunter viele führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft, wird man durch eine Empfehlung und ein Auswahlverfahren aufgenommen. Laut ,,Rotary A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10

    [..] egen, bis . wird Pfarrer Dr. theol. Ludwig Binder zum Dozenten am ,,Theologischen Institut mit Universitätsgrad der Protestantischen Kirchen in der Rumänischen Volksrepublik" in Klausenburg (ehemalige theologische Fakultät der Universität) berufen, dessen Lehrkörper er ab hauptamtlich und von an als ordentlicher Professor für Kirchengeschichte bis zu seiner Emeritierung angehört. Seit lebt er in Augsburg. Binders wissenschaftliche Arbeit beginnt m [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 13

    [..] nzusenden. Buch über die Deportation derSchäßburger Die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn und ihr Nachbarvater Fritz Breihofer haben dieser Tage ein Buch über die Deportation der Schäßburger in die ehemalige Sowjetunion während der Jahre - herausgebracht. Die knapp Seiten starke, mit einem von Friedrich von Bömches gestalteten Einband versehene und von Adolf Kroner illustrierte Veröffentlichung enthält in ihrem einleitenden Teil zunächst einen Zwischenbericht de [..]