SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 4
[..] lsschulgremiums und des Mädchenschulvereins in Kronstadt ins Leben gerufen werden. Um ihre Entstehung hatten sich auch die ,,Alten Herren" des unter Carl May gegründeten ,,Coetus Mercurii", also ehemalige Schüler der ungarischen Handelsschule, verdient gemacht. Die zeitgerecht zum . Jubiläum der Kronstädter Handelsschule erschienene ,,Gedenkschrift" bietet eine klar gegliederte Entwicklungsgeschichte der Schule von ihrer Entstehung über ihre Verstaatlichung im Jahre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5
[..] rache, beispielsweise im Parlament, in der Schule oder Kirche durch, sondern auch als Schriftsprache (Literatur, Zeitungsanzeigen, zahlreiche Übersetzungen von Kinderbüchern und Comics). Denn, so der ehemalige Regierungsdirektor und -Sprecher Luxemburgs, ,,der schriftliche Weg ist der einzige Weg, eine Mundart zu erhalten". Durch seine interessanten Ausführungen bot der Gast aus Luxemburg sowohl Vergleichsmöglichkeiten mit einem Land, wo eine dem Siebenbürgisch-Sächsischen ve [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 15
[..] noch intakten ländlichen Basis den Höhepunkt der Darbietungen überhaupt. An diesem Beispiel zeigte sich, daß man den teilnehmenden siebenbürgisch-sächsischen Gruppen, die ja aus Teilen verschiedener ehemaliger Dorfgemeinschaften bestehen, einen sicheren Fortbestand nur wünschen kann. Mitgliederversammlung Wie es um den Fortbestand der landsmannschaftlichen Kreisgruppe bestellt ist, das sollte sich am . September bei der Mitgliederversammlung zur Vorstandsneuwahl zeigen. Au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16
[..] re Heimat Siebenbür; gen verarmt verlassen und hier durch Fleiß und Arbeit ein neues Zuhause sowie Anerkennung gefunden haben, daß sie die Fähigkeit entwikkeln, dafür dankbar zu sein. Unser Leben als ehemalige Siebenbürger Sachsen und nun als Niedersachsen sollten wir im Sinne der Charta der Vertriebenen von (Stuttgart) führen, Versöhnung anstreben im Hinblick auf ein vereintes Europa, wo die Völker ohne Furcht und Zwang leben können. In Deutschland seien wir freundlich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 17
[..] s Alten- und Pflegeheim Schölten bei Mediasch bestimmt. W.W Die Lechnitzer Gedenkschrift kann bei Martin Hauptmann, , in Insingen, für ,- DM einschließlich Porto, bestellt werden. Ehemalige Angestellte der Mediascher Kirchengemeinde trafen sich Die Evangelische Kirchengemeinde Mediasch zählte bis Dezember zu den größten der Landeskirche; heute ist die Gemeinde mit etwa Seelen auf ein Siebtel geschrumpft. Auch der überwiegende Teil der kirchlichen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19
[..] chern, die aus Deutschland, USA und Kanada gekommen waren und die man schon seit Jahren bzw. Jahrzehnten nicht mehr gesehen und gesprochen hatte. Die Festpredigt hielt Pastor Vollert aus Hamburg, ein ehemaliger Teilnehmer der Kinderlandverschickung / nach Wermesch. In eindrucksvoller Weise verstand er es, das vor Jahren in Wermesch Erlebte mit dem Bibeltext aus Kor. , zu verbinden und den zahlreichen Gottesdienstbesuchern verständlich zu machen. Als Dank für se [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 20
[..] ibende Erinnerung darstellen. Gustav Gündisch ,,Agronomia ade?" Am . und . September fand im kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl unser diesjähriges Agronomia-Treffen statt. Leider waren nur ,,Ehemalige" gekommen, und zwar von der Mediascher Ackerbau- bzw. Haushaltungsschule, vier von der Marienburger, einer von der Bistritzer Ackerbauschule und - erfreulicherweise - drei von der Hermannstädter Winterschule. Daß nicht mehr kamen, hing gewiß auch damit zusammen, daß [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21
[..] te man doch so wenig Zeit füreinander, denn es brauchte Zeit und Kraft, um so viele Landsleute zu begrüßen. waren gekommen, nachdem sich nur angemeldet hatten. Aber sie fanden zueinander, die ehemaligen Burg- und Neugässer, die aus der Rosen- und , vom Großen und Kleinen Gäßchen, vom Steppchen. Für die Veranstalter war es eine Kraftprobe, die wunderbar bestanden wurde. Der Bretzchen Gerch, der ehemalige Meschner Heimatbuch In der Schriftenreihe der Siebenbür [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 1
[..] Frauen und die Altenpflege in Hermannstadt. Ingeborg Seidner () machte da insofern eine Ausnahme, als sie gemeinsam mit dem Gatten erst nach den Dezemberereignissen von aus Deutschland in die ehemalige Heimat zurückgekehrt ist. ,,Umkehr zum Leben" nannte sie das in Anlehnung an das Motto eines Kirchentags in Hannover. Annemarie Weber () schließlich, die bald nach dem Umbruch in Rumänien für Aus dem Inhalt: Landsleute aus Kanada aufGastkonzertreise . Kulturspiegel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 11
[..] e Frauen und Männer in den besten Jahren. Es sollen etwa gewesen sein. Die MTV-Grundig-Halle war vollbesetzt, und zum Mittagessen mußten noch Tische nachgestellt werden. Es kamen zum Treffen auch ehemalige Lehrer und Pfarrer, die vor Jahren in der Gemeinde gewirkt hatten. Höhepunkt war der nach heimischem Brauch veranstaltete Gottesdienst. Pfarrer Georg Schmidt, ein Mortesdorfer Kind, verstand es in seiner Predigt, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden und [..]









