SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13

    [..] e Chor unter Leitungvon Herrn Grau wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Pfr. Friedrich Maiterth Kreisgruppe Waldkraiburg Unsere Jugend ist okay! Ein goldener Herbsttag in Waldkraiburg. Die ehemaligen Mitglieder der ,,Blasia" der Brukenthalschule-Hermannstadt feiern das jährige Jubiläum ihrer im Jahre gegründeten Musikkapelle. Unsere Jugendtanzgruppe in ihrer schönen siebenbürgischen Festtracht läßt es sich nicht nehmen, bei der -Jahrfeier die Festgesellsch [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16

    [..] ie HOG Kronstadt Mitglieder. Im zweiten Teil der Versammlung sprach Hans Bergel über den Schriftstellerprozeß in Kronstadt. ChristofHannak jähriges Maturajubiläum Vor kurzem feierten fünf .ehemalige Schüler des Evangelischen Landeskirchenseminars zu Hermanstadt ihr jähriges Maturajubiläum in Butzbach bei Frankfurt a. M. War das eipe stürmische Begrüßung, als wir uns bei unserem überaus gastfreundlichen Klassenkollegen Samuel Kartmann z. T. nach Jahren zum erst [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17

    [..] gen u.a. Einzelteilen, die vor der Vernichtung in Heldsdorf gerettet werden konnten, vorbereitet und fand großen Anklang. Die Feierlichkeiten am Samstag begannen mit den Worten von Pfarrer W. Wagner, ehemaliger Stadtpfarrer und Dechant im Bezirk Mühlbach/ Siebenbürgen, der seine Schul- und Jugendzeit in Heldsdorf verbrachte. Nächster Programmpunkt war die Fahnenweihe. Auf Veranlassung des Vorstands wurde mit kräftigem Einsatz von Frau A. Kolfund A. Franz eine Fahne mit dem He [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 21

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Fröhfiches Wiedersehen Kürzlich trafen sich in Boxberg bei Mergentheim ehemalige Mitarbeiter der Leder- und Schuhfabrik ,,FIPA", Abteilung Instandhaltung, aus Agnetheln. Insgesamt mit Ehegatten waren es Personen. Die Freude des Wiedersehens war groß, Mechaniker, Elektriker, Maurer, Spengler, Schreiner, Heizer etc., sie kamen angereist von Bremen im Norden bis Geretsried im Süden. Bei guter Stimmung mit K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 13

    [..] Bayern für seine Hilfe bei den Instandsetzungsarbeiten der Kirche; Simon Spielhaupter, Kurator -, Simon Dietrich, Kirchenvater in Reußmarkt und erster Altnachbar in München; Johanna Staedel als ehemalige Leiterin der Tanzgruppe und Kulturformation; Stefan Thieß für seinen Einsatz bei Hilfssendungen; Georg Roth, derzeit Kirchenvater und Altnachbar in Reußmarkt; Simon Schenker, langjähriger Altnachbar in Heilbronn; und Simon Acker sen. für Bemühungen um die HOG. Eindrucks [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] d vom ,,Guten Kameraden" gedacht. Es wurde mit Freude festgestellt, daß die Beziehungen, die vor fünfzig Jahren bestanden haben, auch heute noch immer ausgezeichnet sind, wenn auch die Zeitläufte die ehemaligen Mitschüler buchstäblich in die ganze Welt verschlagen hat. Bei den vorgetragenen Lebensläufen kamen Berichte aus allen Kontinenten zu Gehör. Von Neuseeland über Australien, Asien, Afrika, Amerika und unserem alten Europa waren alle Kontinente vertreten, in denen ehemal [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 3

    [..] tzes durch Gewährung von Krediten zu günstigen Zins-, Tilgungs- und Sicherungsbedingungen gefordert werden. . Das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz soll aufgehoben werden. An dessen Stelle können ehemalige Kriegsgefangene von der Heimkehrerstiftuhg gefördert werden. Es kann eine einReformation als Herausforderung (Fortsetzung von Seite ) Das geistige Feld war also schon seit langer Zeit vorbereitet. Nun war es so weit, die Zeit war reif für einen äußeren Neubeginn, und d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 4

    [..] s Ehrenbriefs des Hessischen Ministerpräsidenten. Für sein segensreiches Wirken im Dienste der Allgemeinheit danken ihm heute alle, die ihn gekannt haben. Besonderer Dank aber gilt ihm seitens seiner ehemaligen Schüler und Kollegen, die ihm ein ehrendesAndenken bewahren. Stefan Dezsö Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Gebietsgruppe Südlicher Schwarzwald-Freiburg Durch die Wutachschlucht Nach der Periode der Sommerregen lockte uns ein ideales Wanderwetter wieder hinau [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] ienst etwas kürzer sein würde als sonst. Gott sei Dank warfür diesmal keine ,,Akademische Rede" vorgesehen. Wir atmeten auch erleichtert auf, als wir erfuhren, daß die Papiere für unsere Reise in die ehemalige Sowjetunion noch nicht da sind und sich die Reise wahrscheinlich noch hinausziehen wird. Angesichts der Hektik der letzten Wochen und Tage konnten wir gar nicht anders. Der Gottesdienst zum Abschluß des Studienjahres war die letzte Hürde, die wir noch vor uns hatten. Ge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 9

    [..] rch die Hilfsprogramme der Eindruck geweckt werde, die Aufnahme von Rußlanddeutschen sei nicht mehr nötig. Die Lage in der Landesbischof i. R. D. Hans von Keler, der EKDBeauftragte für die Aussiedler ehemaligen Sowjetunion sei und bleibe instabil, wird unterstrichen. Nachdrücklich wenden sich die Kirchen gegen finanzielle Abstriche bei der Beratung und Betreuung von Aussiedlem. Bei den für das kommende Jahr vorgesehenen Kürzungen um Millionen Mark werde das Beratungsnetz d [..]