SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 4
[..] it einer sechsstelligen Zahl in DM als Startkapital für seine Unternehmung rechnet er schon -, das verrät der Geschäftsmann verständlicherweise vorerst nicht. Hohe Freiheitsstrafen für Mitglieder des ehemaligen Politbüros Wegen Mittäterschaft an außergewöhnlich schweren Fällen des Mordes hat der Oberste Gerichtshof Rumäniens am . März frühere' Mitglieder des Politbüros der Kommunistischen Partei des Landes zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt. Mit dem in einem vollbesetz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10
[..] s über Bilder alter Klöster in der Südbukowina, über die Ost- und Südkarpaten bis zu den Westgebirgen Siebenbürgens. Er zeigte überwiegend noch schneebedeckte bizzarre Felspartien und Gebirgszüge und ehemalige Gletschertäler. Die Namen der Gebirgsspitzen frischten unsere Georgraphieerinnerungen lebhaft auf, und nordsiebenbürgische Zuseher wanderten wieder in Gedanken durch altvertraute Täler. Zum Abschluß bot unsere Vereinsjugend Brötchen, Kuchen und Getränke, denen bei einem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14
[..] wesend waren neben den Vorstandsmitgliedern der Ehrenvorsitzende der HOG, Rektor Matthias Grum, die Ortsvertreter aus Deutschland und Österreich sowie als Referenten Pfarrerin Marianne Grajer und der ehemalige Kurator von Deutsch-Zepling, Andreas Schmidt. Auf der Sitzung, der im Herbst vergangenen Jahres zwei weitere vorausgegangen waren, wurde u.a. über die Hilfe nach Deutsch-Zepling und die Sicherung der dortigen Kulturgüter gesprochen, es wurden eine weitere Neuauflage des [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4
[..] Mild der Werklehrer. Seit dem Herbst hat die vorher nur als Obergymnasium funktionierende Brukenthalschule einen Klassenzug V-VIII übernommen und ab nächstem Schuljahr wird es deren zwei geben. Ehemalige ,,Brukenthaler" waren es ja auch von der Prima bis zur Oktava! Insgesamt Schuler, davon Lyzeaner (nach hiesigem Sprachgebrauch: Obergymnasiasten) werden von Lehrkräften in Klassen unterrichtet. In den Klassen IX-XII mit deutscher Unterrichtssprache sind et [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 3
[..] en Namen seines Heimatorts Tartlau, hielt das Blatt aufgeschlagen in den Händen und ließ sich von seinem argentinischen Bergfreund Sergio Castro damit photographieren: herzliche Geste und Gruß an das ehemalige Zuhause. Ein halbes Jahr später hat Günter Steiner versucht, auch den Aconcagua zu besteigen. Nach Tagen des Anmarschs und Nächten der Akklimatisierung an die Höhenverhältnisse, zuletzt auf dem sogenannten ,,Berliner Platz", etwa Meter unterhalb der Bergspitze, gin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 8
[..] zu Ende des Jahres noch Seelen. Der Rückgang in der Nachkriegszeit ist eine Folge der Auswanderung in die Bundesrepublik Deutschland. In den Jahren und sind insgesamt fast ehemalige Gläubige unserer Kirche nach Deutschland übersiedelt. Voraussichtlich werden ihnen noch viele folgen. Die ungefähr Seelen, die unserer Kirche heute angehören, wohnen in Kirchengemeinden, wobei die Kleinstgemeinden und Betreuungspunkte mitgezählt sind. Noch K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 11
[..] Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Der letzte Treckführer nahm Abschied (FF)-Am . Februar verstarb in Munderflng, im Alter von Jahren, der ehemalige Bürgermeister von Senndorf, Johann Böhm, und wurde von einer großen Trauergemeinde zur letzten Ruhe geleitet. Mit einer großen Familie erwiesen die vielen im Mattigtal und im Raum Frankenmarkt lebenden Siebenbürger Sachsen aus Senndorf und Mettersdorf sowie die Vertrete [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15
[..] em Rahmen mit einem Festkonzert in Hermannstadt gefeiert. Nun soll die jährige Wiederkehr der Gründung der ,,Blasia" im Herbst dieses Jahres hier in Deutschland gefeiert werden, weil wohl fast alle ehemaligen noch lebenden Blasia-Kollegen, Aktivitas und Senioren, hier sind. Als Zeitpunkt ist Samstag, der . September , im Raum München - eventuell Waldkraiburg - oder Stuttgart in Aussicht genommen. Um einen Überblick über die Anzahl der hiesigen einstigen ,,Blasia" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 16
[..] eutet. Leider haben wir in diesem Zeitraum auch Verstorbene zu beklagen, an deren Hinterbliebenen insgesamt DM ausgezahlt worden sind. Ich habe mir die Mühe gemacht, die im Jahr Suche meine ehemalige Arbeitskollegin Marica D., früher wohnhaft in Hermannstadt, Strada A. J. Cuza . Bitte melden unter Telefon ( ) . in der Siebenbürgischen Zeitung erschienenen Todesanzeigen zu zählen. Es waren Sterbefälle. Wären alle Verstorbenen Mitglieder unserer [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4
[..] en zählen knapp mehr als Mitglieder: Baaßen und Hetzeldorf . Die übrigen Orte des Mediascher Kirchenbezirks weisen im Durchschnitt lediglich , evangelische Sachsen auf. Birthälm, der ehemalige Bischofssitz, vor zwei Jahren noch von ,- vor einem Jahr von Sachsen bewohnt, zählt jetzt Evangelische. Der Mediascher Kirchenbezirk hat seit dem Ende des Ceau§escu-Regimes Prozent seiner Gemeindeglieder durch Aussiedlung verloren. Einschließlich der Diasp [..]









