SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] r Bevölkerungskreise besonders herzlichen Dank aussprach. Mit Beifall wurden als weitgereiste Ballgäste eine uns altbekannte Trachtengruppe aus Luxemburg und der aus Australien mit Gattin erschienene ehemalige Fahnenjunker unseres Vereins, Ernst Kraus, begrüßt. Die siebenbürgische Kapelle der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm spielte den vielen Tanzlustigen bis zum Morgen auf. LZ ,,Ichhabe gar nicht gewußt, daß mich alle so gern haben!" Diesen Ausspruch tat die Jubilarin bei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4

    [..] ß bisher irgendjemand diese Verhältnisse als menschenunwürdig oder als Völkerrechtsverletzung gebrandmarkt hätte." Darauf wies Kurt Stephani in seiner Ansprache eindringlich hin, beim fünften Treffen ehemaliger Insassen des russischen Lagers Makeewka. Zur Feier der Heimkehr aus der Zwangsarbeit in Rußland waren ehemalige Lagerinsassen aus ganz Deutschland nach Gundelsheim angereist und es gab im Schloß Horneck ein bewegendes Wiedersehen. Organisiert wurde die Feier von B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 6

    [..] estaltend und aufbauend weiterzuführen versteht. Damit das Niveau und die sich daran knüpfenden Ansprüche gehalten oder noch gesteigert werden können, dürften die Proben - die Chormitglieder, zumeist ehemalige Sänger des Kammerchors der Hermannstädter BrukenthalSchule, kommen aus vielen verschiedenen Ortschaften zu einzelnen Probenwochen und -wochenenden zusammen - nicht verringert und die Stimmbildung nicht vernachlässigt werden. Wir wünschen alle, daß uns dieser Chor sozusa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 8

    [..] e. An dieser bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltung nahmen die bekannte DDR-Regisseurin und Buchautorin Freya Klier, die Generalsekretärin von amnesty international, Brigitte E r e r, der ehemalige französische Spitzenpolitiker, Präsident des Europäischen Parlaments und langjährige Bürgermeister von Straßburg, Pierre Pflimlin, sowie der DDR-Schriftsteller Siegmar Faust teil. Zum Thema ,,Menschenrechte - gestern - heute - morgen" standen natürlich die aktuellen deu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] schmann, Katharina Raiger, Sofia Eisner, Susanne Hartig und Edith Lochner. Frau Susanne Fleischer bekam die Aufgabe zugesprochen, für die Pflege der neueingerichteten Siebenbürgerstube zu sorgen. Die ehemalige Vorsitzende, Maria Scherer, gratulierte dem neuen Vorstand und übergab die Amtsgeschäfte mit den besten Wünschen für die Zukunft. Die neue Vorsitzende, Maria Posma, bedankte sich bei den Versammlungsteilnehmerinnen für das ihr und den anderen neuen Vorstandsfrauen entge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] hat. Ohne finanzielle Hilfe aus Deutschland kann Wien den Bahnhofsdienst nicht durchhalten. Hans Elsasser Gedenkstunde für Hermine Nikolaus Traute Zoltner Die am . Dezember in Wien geborene ehemalige Volksschullehrerin Gertraut Zoltner, Mutter von zwei Kindern und Großmutter von sechs Enkeln, seit Geburt ihrer Kinder ausschließlich Hausfrau, setzt sich seit Jahren ehrenamtlich nicht nur für die Siebenbürger Sachsen in Wien und in acht Bundesländern, sondern auch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 6

    [..] gschule in Schäßburg · # Erinnerungstreffen der ,,Chlamydaten" des Bischof-Teutsch-Gymnasiums in Herrsching am Ammersee Es liegt nun schon bald zwei Monate zurück: Vom . bis . September hatten sich ehemalige Schüler der traditionsreichen Bergschule - ,* in Schäßburg zu einem Erinnerungstreffen * ^g am Ammersee eingefunden, die dem einstigen ,,Chlamydaten Coetus" (Chlamys heißt griechisch Mantel) angehört hatten. Dr. Ing. Gust Wonnerth, früher Vorsitzender der Landesgruppe B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] Urvogel, Funde aus urgeschichtlicher Zeit, ein großes Mammutskelett, waren attraktive Ausstellungsstücke im Juramuseum und im Historischen Museum auf der Willibaldsburg. Die Heimfahrt führte über die ehemalige Residenzstadt Neustadt an der Donau und über Donauwörth nach Göppingen zurück. Es war ein Tag voll Sonnenschein und guter Laune. Der Kreisfrauenreferentin Erna Keller wurde für den gelungenenAusflug herzlicher Dank zuteil. Inge Wegner Kreisgruppe Pforzheim: Ball in der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] -Zay-Vereins", Robert Gassner, verabschiedet und zugleich die Nachfolgerin, Frau Sigrid Gockel, in ihr neues Amt eingeführt. Zu Beginn hatte Heimleiter Michael Hart ig die Gäste begrüßt, darunter die ehemalige Heimleiterin Frau Tausch und den früheren Wirtschaftsleiter Fritz Weniger. Gassner dankte der scheidenden Heimmutter für ihre mit großer Umsicht wahrgenommene Tätigkeit und wünschte ihr noch viele segensreiche Jahre im Kreis der Familie. Frau Gockel wünschte der Vorsitz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 2

    [..] ht oder nur teilweise angerechnet werden, so daß an sich ein Neustudium oder Teilstudium erforderlich wäre. Angesichts der nach wie vor schlechten Beschäftigungsaussichten für Lehrer verzichten daher ehemalige Lehrer aus den Aussiedlungsgebieten Nicht mehr solidarisch häufig auf die angebotene Möglichkeit eines Eingliederungsstudiums und versuchen, in anderen Beschäftigungsfeldern Fuß zu fassen." Die Bundesregierung weist in ihrer Antwort auf ein sogenanntes ,,Akademikerprogr [..]