SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] jektive und was objektive Gründe? Von der unterschiedlichen Auslegung der gleichen Bestimmung im Bundesvertriebenengesetz (BVFG) und im Lastenausgleichsgesetz (LAG) sind Landsleute betroffen, die als ehemalige deutsche Wehrmachtsangehörige nach Kriegsende und nach Inkrafttreten des rumänischen Amnestiegesetzes von nach Siebenbürgen zurückkehrten, um dann später in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln. Frage: Nach meiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft verb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] e mit Sicherheit am häufigsten, am leidenschaftlichsten und auch am chauvinistischsten diskutierte siebenbürgische Frage: die der ethnischen Kontinuität in diesem Raum. Der aus Hermannstadt stammende ehemalige Professor an der Klausenburger Universität legt nun, nach jahrelanger Arbeit u. a. am Münchner Institut für Vor- und Frühgeschichte, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn-Bad Godesberg und als Summe seines Wissens aus jahrzehntelanger Forschungstäti [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 8
[..] nungen von Fritz Kimm und einem Vorwort von Hans Bergel; mit beigelegten alten Ansichten Kronstadts; DM . - Der Text dieses zum erstenmal erschienenen Buches ist eine Liebeserklärung an das ehemalige Kronstadt, die der sechsundzwanzigjährige Zillich schrieb. Bestellschein (Bitte ausschneiden, auf Postkarte kleben oder in einem Umschlag einsenden an: Wort und Welt Verlag - Buchversand Südost, D- Puchheim/München, Postfach oder A- Innsbruck, Postfach ) Anza [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] Diese findet um . Uhr an der Gedächtnisstätte auf dem Tuttlinger Friedhof -- Eingang -- statt. Die Kreisgruppe legt traditionsgemäß einen Kranz nieder; die Gedenkansprache hält das ehemalige Mitglied im Landtag, Wilhelm Buggle. S. H. Liebe Landsleute in Esslingen Am Samstag, dem . . , Uhr, veranstaltet der Kegelverein der Siebenbürger Sachsen Esslingen einen Katharinenball im Evangelischen Gemeindehaus in EssljngenMettingen, . [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] h eine Bemerkung gestattet: Es ist nicht korrekt zu sagen, Scheiners Chor sei ein ,,Wieder-ins-Lebenrufen", also eine Fortführung des von Franz Xaver D r e s s l e r gegründeten Brukenthalchores. Der ehemalige Dresslersche Chor (übrigens nicht, wie angegeben, , sondern gegründet) war ein Schul- und Kirchenknabenchor und somit in Profil, Zusammensetzung, Aufgabenstellung und Klangcharakter wesentlich verschieden von dem heutigen Brukenthal-Chor, der als gemischter Erw [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6
[..] gung in den Kreis- oder Ortsgruppen angefordert werden. Noch bis zum . . d. J. ist in Stuttgart im Haus der Heimat in der Schloßstraße die Ausstellung ,,Deutsche Kultur in Siebenbürgen" zu sehen. Ehemalige ,,ONT"-REISELEITER (ghid colaborator extern)! Wer von Euch hat gute oder schlechte Erfahrungen mit der BfA (oder Interesse) bezüglich Anerkennung von Reiseleiterzeiten als rentenrelevante Beschäftigungszeiten im Sinne des Fremdrentengesetzes? Grundsatzurteil beim Sozial [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7
[..] rk, auf Qualitätspapier gedruckt, erschien vor kurzem -- anläßlich des Mediascher Treffens in Kufstein (siehe Bericht) -- zum zweiten Mal die ,,Mediascher Zeitung". Die Zeitung, die den Titelkopf der ehemaligen ,,Mediascher Zeitung" trägt, erscheint ausschließlich aus Anlaß der höchstens jedes zweite Jahr stattfindenden Mediascher Treffen. Aufsätze aus dem geschichtlichen Leben der Stadt und ihrer Bewohner, Fotos und Inserate bilden den Inhalt der von Ing. Walter Ob erth, Sal [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8
[..] zer nach beschwerlichen Wochen des Treckens in den Kreis Hollabrunn, ,,Gau Niederdonau", wie man damals Niederösterreich nannte. Sie fanden dort verständnisvolle Menschen, die den Flüchtenden aus der ehemaligen Donaumonarchie Unterkunft gewährten. VielDie Übergabe der Fahne in Kleinweikersdorf leicht spielte bei der menschlichen Annäherung auch der Beruf eine Rolle, denn die Lechnitzer Weinbauern erkannten bald die Qualität des Weines ihres vorläufigen Gastlandes. Sie richtet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11
[..] ergänzt durch das Kreuznacher Abkommen und dessen Durchführungsgesetz für erreicht und rechtlich für abgeschlossen. Daß hier viele Landsleute, besonders die in Oberösterreich ansässig gewordenen ehemaligen Bauern aus Nordsiebenbürgen, dies nicht so sahen wie er und von der Bundesleitung der Landsmannschaft eine härtere Verfolgung der bis heute nicht geregelten Entschädigung der Grundbesitzverluste gesehen hätten, mag, zusammen mit beruflichen und gesundheitlichen Gründen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2
[..] Fortkommen in ihrer neuen Heimat erhalten. Das Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht beabsichtigt, dieses Jubiläum an einem Wochenende im Mai oder Juni zu begehen und mit einem Treffen ehemaliger Lehrgangsteilnehmer zu verbinden. Ehemalige Teilnehmer dieser Lehrgänge werden gebeten, ihre neuen Anschriften, verbunden mit der Angabe, welchen Lehrgang sie besucht haben, an das Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht, Kurze , Göttingen, [..]









