SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6

    [..] ös vermessenen Schießscharte oder Pechnase wie der umfassenden baugeschichtlichen Schilderung galt. Bei ihrer Arbeit keineswegs vom Wohlwollen der rumänischen Kulturbehörden begleitet, erst recht als ehemalige politische Inhaftierte -- zu der sie übrigens durch ,,Freunde aus nächster Umgebung", wie sie selber sagte, gemacht worden war --, setzte die sensible, zur nervösen Extravaganz neigende, bis zur Emphase erregbare Frau, die ebenso labil wie robust, ebenso intellektuell w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 9

    [..] tulieren wir herzlich zum . Geburtstag Frau Bokesch Maria, G. , in Traun. Gert Brenner Nachbarschaft Vorchdorf Klassentreffen nach Jahren. -- Die Schüler von zwei Klassen der ehemaligen Dorfschule in Tschippendorf (Nordsiebenbürgen) trafen sich am . und . Mai , Jahre nach dem Schulabschluß, in Vorchdorf/Oberösterreich, wo der Treck dieser Gemeinde im Dezember endete, wieder. Das Treffen führte über ehemalige Schüler und ihre Familie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 4

    [..] ein von der Mosel genossen werden. Ebenso attraktiv war das folkloristische Programm, das während der gesamten Dauer des Markttages auf einer großen Bühne ablief. Auch hier konnte der Gastgeber viele Ehemalige und Freunde des Verbandes begrüßen. Spenden auch von Burschenschaften . i ' ,,Die Deutsche Burschenschaft fordert die Bundesregierung auf, die notwendigen gesetzlichen Regelungen zu treffen, um, analog zur Paketaktion für Polen, Paketsendungen mit Grundnahrungsmitteln [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5

    [..] t der Stadt Dinkelsbühl, Leitung S a n d f u c h s , war mit Bild- und Informationsmaterial des Fränkisch-Schwäbischen Städtetheaters beteiligt, demgegenüber konnte man sich über die Aufführungen des ehemaligen Deutschen Landestheaters in Rumänien dank des Materials, das das Archiv Gundelsheim zur Verfügung gestellt hat, informieren. Wie immer beteiligten sich Jugendgruppen an dem Thema -- die bunte Welt des Theaters als farbige Zeichnungen der Dinkelsbühler Schüler und beson [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Eine Initiative, die zur Nachahmung empfohlen wird Spätaussiedler-Kulturtage in Nürnberg Nürnberg, die ehemalige Kaiserstadt, ist für die meisten Anssiedler die Stadt, in der man die ersten, unsicheren Schritte in der neuen Heimat macht: in Nürnberg befindet sich die Durchgangsstelle für Aussiedler. Im Raum Nürnberg leben bis Heimatvertriebene, hauptsächlich Sudetendeutsche, Procent der Bevölkerung. In den l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] ffen Interessierten sind gebeten, diese Einladung (mit Angabe der Personenzahl) bis zum . . anzufordern. Bitte weitersagen! Michael Ungar , Nürnberg Tel.: ( ) Ehemalige Angehörige der ,,Tausend-Mann-Aktion"! Wie bereits im Vorjahr beschlossen, treffen wir uns heuer am ., . und . September im Salzburger Land. Soweit uns Anschriften bekannt, erhält jeder eine Einladung mit Anmeldeformularen und Programm. Ich darf alle bitten, die i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4

    [..] ute uns besonders. Die Preise waren durch Vermittlung von Hans-Martin Andree von der Firma Intersport gestiftet. Bei der Eröffnung des Heimattages stellte der Jugendbeauftragte im Bundesvorstand, der ehemalige Bundesjugendreferent, HansReiner Polder, im großen Schrannensaal das Jugendfaltblatt vor, das bisher aufwendigste und schönste, mit dem wir vor die Öffentlichkeit traten. Der von Dr. Roswitha Guist mit Hilfe der Pfarrer Wolff und Istvan auch in diesem Jahr abgehaltene G [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] er * Vom Tanzpaar zum Brautpaar Am . . durften wir, die Siebenbürger Volkstanzgruppe Salzburg, auf einer Hochzeit tanzen: es war die Hochzeit von Gerhard Prodinger und Christine Römer, zweier ehemaliger Tanzgruppenmitglieder. Da sie sich bei uns kennenlernten, war es der Wunsch des Brautpaares, daß wir in Tracht ihr Fest verschönern sollten. In der Salzburger Christuskirche nahmen wir nach der Trauung gemeinsam mit den Brautleuten am heiligen Abendmahl teil, und beim [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 3

    [..] im zweiten Fall stecken nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich die weitgespannten Grenzen ab, innerhalb derer sich an den verflossenen Pfingsttagen siebenbürgisch-sächsische Lebensart kundtat. Ehemalige ,,ONT"-REISELEITER (ghid colaborator extern)! Wer von Euch hat gute oder schlechte Erfahrungen mit der BfA (oder Interesse) bezüglich Anerkennung von Reiseleiterzeiten als rentenrelevante Beschäftigungszeiten im Sinne des Fremdrentengesetzes? Grundsatzurteil beim Sozial [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] hern die aktive Fortdauer unserer Gemeinschaft. Unser besonderer Dank gilt. Dr. Hubert, der erneut für das Amt des Kreisvorsitzenden kandidierte und einstimmig wiedergewählt wurde. Aber auch andere ,,Ehemalige", Frau Ilse Auner und Frau Sigrid Wilk, sind Mitwählt: Michael G i r r e s c h als Kreisgruppenvorsitzender, Johann Filippi als stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender, Hermann Gross als Kassenwart, Günther Melchior als Schriftführer, Hermann Schieb als Jugendleiter [..]