SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4

    [..] Seite SIEBENBU.RGISCHE ZEITUNG . November Schülerinnen der ehemaligen KBA trafen sich in Bad Godesberg Adele Zay: ,,Freuen wir uns!"Mit diesen Worten trat einst Adele Zay strahlend, optimistisch, manchmal mit fragendem Ton vor ihre Schülerinnen, wenn es um etwas Besonderes ging. Auch wir hatten Anlaß zur Freude, als die ersten Briefe von Gertrud v o n C l a u s e w i t z einliefen: ihr Gedanke einer Gründungsfeier, eines K. B. A.-Treffens und -Gedenkens fand breites [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] , bei Kaffee und Kuchen ein. Beginn: Uhr, im ökumenischen Gemeindezentrum, , in Frankenthal, Stadtteil Süd. Wir rechnen mit Ihrer Beteiligung. Hermann St. Zweites Treffen der ehemaligen Mediascher Ackerbauschüler und Haushaltungsschülerinnen Ermutigt durch den Erfolg des Absolvententreffens im Herbst , wurde beschlossen, ein zweites folgen zu lassen. Es fand vom .--. Oktober in Gundelsheim auf Schloß Horneck statt. Vorbereitet wurde die T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1

    [..] chtlingen in Nordrhein-Westfalen in UnnaMassen gerichteten Erlaß vom . Juli teilte der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen mit, daß entsprechend der für ehemalige verschleppte Rußlanddeutsche getroffenen Regelung aufgrund der in einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts getroffenen Grundsatzausführung davon auszugehen ist, daß auch für R u m ä n i e n d e u t s c h e , die im sowjetischen Herrschaftsbereich festgenommen und wege [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2

    [..] telefonisch entgegengenommen werden. Suchanzeige Ich suche siebenbürgische Landsleute, die bei der Waffen-SS dienten und mir durch Zeugenaussage bei der Rente behilflich sein können, und zwar aus der ehemaligen WaffenSS-Division Nordland (. schwere Instandsetzungs-Kompanie), oder Waffen-SS-DivisionsKampfschule Nordland (sie stationierte damals in Estland), Einsatz an der Narva-Front. Ich kam als Freiwilliger zum Kriegsdienst: Wien -- Truppenübungsplatz Grafenwöhr -- Sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] echnik an der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik der Technischen Hochschule München" und ,,seine Ernennung zum Lehrstuhlinhaber und zum Direktor des Instituts für Nachrichtentechnik". Die ehemalige TH heiSt seit Technische Universität (TU). Der frischernannte Lehrstuhlinhaber und Direktor war damals Jahre alt; er war am . . in Kronstadt als erstes Kind einer angesehenen Familie geboren. Hans Marko ist Zögling des seinerzeit berühmten Honterus-Gymna [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] nd beendet im Herbst (. .). Angereist kamen Heimkehrer, davon mit Frauen. Am . . so gegen Uhr waren alle da. Kurze Begrüßung vom Veranstalter Felix Unterer, anschließend sprach der ehemalige Lagerkommandant Hermes einige Worte. Ernst Sturm gedachte der Verstorbenen und machte einige Mitteilungen. Dann wurden Erinnerungen bis spät in die Nacht ausgetauscht. Trotz schlechten Wetters maefiten wir am Sonntag einen kleinen Rundgang durch Heilbronn. Es wurde vorg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 2

    [..] rschung durch ND(Nachrichtendlenst-)Offiziere in der Wirtschaftsabteilung und im sogenannten Technischen Büro. Ziel der ND-Offiziere ist es, ihre Kontaktpersonen im Wirtschaftsbereich -- größtenteils ehemalige Rumäniendeutsche -- nach und nach nachrichtendienstlich zu verstrikken. Von diesen wird der nachrichtendienstliche Hintergrund ihrer Beziehungen oft nicht erkannt. Jedenfalls werden sie seitens des rumänischen Nachrichtendienstes als ,,Quellen" registriert, genutzt und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 3

    [..] fzureißen bedeuten kann. Freilich hätte man sich, ist dazu gleich zu sagen, gerade etwa beim Waffen-SS-Thema quantitativ wie qualitativ mehr an Diskussionsteilnahme wünschen dürfen, weil nicht wenige ehemalige Frontsoldaten der WaffenSS unter den Zuhörern saßen. Doch schienen sie -- so der Eindruck -- durchaus einverstanden mit der Feststellung des Budapesters Dr. Lorant T i l k o w s k y : daß sie seinerzeit samt und sonders in die Waffen-SS gepreßt worden seien. Daß dies ni [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] und mit äußerstem Erfolg. Im Anschluß an die Bürgerschule absolvierte sie -- die noch junge Lehrerinnenschule (LBA). ,,Die ,Jos' war immer die beste Schülerin im Seminar., erinnert sich eine ehemalige Gefährtin, ,,den Mitschülerinnen gegenüber aber stets hilfsbereit und selbstlos". An einem akademischen Institut in Budapest erwirbt das strebsame Mädchen das Diplom als Bürgerschullehrerin in der sprachlich-historischen Fächergruppe und ein Sonderdiplom als Turnlehreri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9

    [..] de schon fertig damit!" Doch im Wurmlocher Dialekt klingt das überzeugender und vielsagender als im Hochdeutschen. Dr. Artur M a u r e r , Lübeck Achtung, Absolventen des Zeidener Lyzeums ! Liebe ehemalige Schulfreunde(innen)! Nächstes Jahr im Sommer jährt sich unser Lyzeumsabschluß zum zehnten Mal. Aus diesem Grunde möchten wir ein Treffen in Zeiden organisieren, da es sicher schön und interessant wäre, sich nach so langer. Zeit wieder zu sehen und miteinander zu spreche [..]