SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13

    [..] " gezeigt. An einer Podiumsdiskussion beteiligten sich Kurt Schuster, Obmann in Wien, Bundeskulturreferent und Obmann in der Steiermark Dr. Kurt Galter und der frühere langjährige Obmann von Wien und ehemalige Bundesobmann, Ehrenmitglied Dr. Hans Georg Herzog. Es wurden gegeneinander abgewogen die Umstellungsschwierigkeiten von Spätaussiedlern, die mit einer Ausbildung in weltlichen Berufen in Rumänien nun in Deutschland meist erst nach Monaten Fuß fassen können, und dem Ansp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 7

    [..] Besonders Begabte können vom Schulgeld befreit werden, indem sie in den laufenden Stücken mitwirken. b) Ein rüstiger Rentner mit Pkw für Werbung und Kartenverkauf; gute Nebenverdienstmöglichkeit! c) Ehemalige Schauspieler der beiden deutschen Staatstheater in Hermannstadt und Temeschburg, die gerne dabei sein möchten. Für a) bitte schriftlichen Antrag mit kurzem Lebenslauf und Bild an: Horst Strasser, /, München . Für b) und c) genügt Anruf: () [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3

    [..] erichteten wir; hier sei von den weiteren Veranstaltungen und dem Abschluß der Kulturtage die Rede. So sprach im Theodor-Lessing-Saal der Volkshochschule über das deutsche Theater in Siebenbürgen der ehemalige Spielleiter der deutschen Abteilung des Staatstheaters von Hermannstadt Hanns S c h u s c h n i g , heute Leiter der Freilichtspiele in Altusried/Allgäu. Er ging dabei im einzelnen auf die enge Bindung der Bühnenkunst im südöstlichen deutschen Sprachraum an das Kulturge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 5

    [..] esem Thema gebeten (Berichte und Fotografien). Informationen: In einem Bericht von Brigitte S t e p h a n i (Siebenbürgen) wird auf einer ganzen Seite (Die deutsche Seite) in der Tribuna Romaniei die ehemalige Lehrerin, Sammlerin, Künstlerin und Volkskundlerin Herta W i k und ihr Heimatmuseum in Tartlau mit reichem Bildmaterial vorgestellt und gewürdigt. Ausgehend von den Verdiensten Emil Sigerus, der Begründung des ersten privaten Volkskunstmuseums ,,Karpathen Museum", der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] ttfert, Buchen, DM ,--; Adolf und Erika Gärtner, München, DM ,--; Ilse Phleps, Nürtingen, zur Erinnerung an ihren Mann Dr. Erich Phleps, DM ,--; Dr. Christian Phleps, Nürtingen, DM ,--; ehemalige Schülerinnen zum Andenken an Selma von Hannenheim, DM ,--; Norbert Jurowich, Ratingen, DM ,--; Werner Bonfert, Hirschberg, DM ,--; Ernst Habermann, Comano/Schweiz, DM ,--; Erika Daniel, Wenzenbach, DM ,--; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM ,--; Guid [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7

    [..] erte als aktiver Politiker einen Geburtstag, den andere längst im Ruhestand erleben. Bei Otto Müller kann man sich dies nicht vorstellen. Der in Agnetheln in Siebenbürgen geborene Diplomingenieur und ehemalige Bauunternehmer gehört zu den profiliertesten Vertretern seiner Partei in Stuttgart und nahm so mehr Einfluß auf die Kommunalpolitik als die meisten seiner Kollegen. Von ,,Alter" mag man bei ihm kaum reden. Er wirkt geradezu jugendlich, bringt mehr Energie für die oft au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10

    [..] schaft suchten die Eheleute ihre Zukunft auf dem Marchfeld nordöstlich der Kaiserstadt Wien. Mit Unterstützung der österreichischen Regierung erwarben sie gemeinsam mit drei ausgesiedelten Bauern das ehemalige Gut des Fürsten Palfy. Ihr angeborener Pioniergeist wurde lebendig. Viehzucht und Milchwirtschaft wurden aufgebaut und stellen heute die finanzielle Grundlage: ha Ackerland und ha Wald und Waldanteile. Die meisten Besitzungen liegen auf einem Schotterberg. Die dün [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 15

    [..] ienst in der Paulskirche, an den sich die Kranzniederlegung am Ehrenmal der Siebenbürger Sachsen anschloß. Hans Nemeth war es gelungen, von der Dinkelsbühler Blasmusik Instrumente auszuborgen, so daß ehemalige Mitglieder der Kellinger Kapelle die musikalische Gestaltung übernehmen konnten. Für die Verbundenheit der Dorfgemeinschaft kann die Tatsache sprechen, daß sich auch die Kellinger von weit her in Erinnerung brachten: Grußtelegramme aus England und Kanada wurden verlesen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2

    [..] ur der ,,Abendzeitung" in der zu erhalten. Für die Vorstellung in Nürnberg-Langwasser am . November um . Uhr sind Karten bei Frau Schmidt in der (alte, ehemalige Durchgangsstelle für Aussiedler) zu bekommen. Für die Vorstellung in Augsburg am . November um . Uhr im Annahof gibt es Karten im Vorverkauf bei der Theateragentur der Augsburger AZ und bei Uwe Maithert in der . Die Karten kosten DM erster [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 1

    [..] hema Vertreibung im Unterricht" referiert und gesprochen. In Jahren fast Milliarde DM Eingliederungshilfe Beispiellose soziale LeistungFast Millionen DM Eingliederungshilfen wurden bisher an ehemalige politische Häftlinge und verschleppte Deutsche gewährt. Das geht u.a. aus einer umfassenden Statistik des Bundesausgleichsamts hervor. Die aktuelle Jahre nach dem Inkrafttreten des Häftlingshilfegesetzes (HHG) am . . haben insgesamt Deutsche einen Antr [..]