SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] wig-Holsteins, dem ,,Katharineum" zu Lübeck, endlich abgibt und nur noch als LehrFür die zahlreichen Glückwünsche zu meinem . Geburtstage danke ich allen Freunden und Bekannten, insbesondere meinen ehemaligen Schülern. Wilhelmine Simonis, Reutlingen beauftragter an der Universität Hamburg und Kiel in gewohnter Frische tätig bleibt, daß er nicht nur seine Studenten, sondern alle Rumäniendeutschen weiterhin berät, ob es ehemalige ,,Vierundvierziger" sind oder Spätaussiedler. [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 1

    [..] sche Botschafter in Bonn, Luigi Ferraris, die Idee einer atomwaffenfreien Zone auf dem Balkan würde seiner Meinung nach die in sie gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen. - Wegen Krankheit lieS sich der ehemalige Bundesernährungsminister Josef Ertl entschuldigen. Ihn wollte die Südosteuropa-Gesellschaft mit der Rudolf-Vogel-Plakette auszeichnen." (Siehe auch Bericht Seite ) Mitteilung der Redaktion Der unerwartete, krankheitsbedingte Ausfall für einige Zeit des Schriftleiters d [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3

    [..] verdient gemacht. Wilhelm Bruckner Dr. Heinrich Gleißner f (FF) -- Am . Januar starb im . Lebensjahr der wegen seines Verständnisses für die Flüchtlinge auch ,,Vater der Volksdeutschen" genannte ehemalige Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Heinrich Gleißner. Er wurde am . Januar in Linz mit einem Staatsbegräbnis, unter Teilnahme des Bundespräsidenten, der Bundes- und Landespolitiker sowie zahlreicher Abordnungen aus Oberösterreich, darunter auch einer Trachtengrup [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] ", Temesvar), und kann dieses durch eine eidesstattliche Erklärung bezeugen! Bitte schreiben sie an: Ingeborg Pfingstgräf, /H , Augsburg. Wilhelmine Simonis Jahre Die ehemalige Heltauer Lehrerin Wilhelmine Simonis wird am . März Jahre alt. Geboren in Heitau, absolvierte sie die achtklassige Volksschule im Heimatort und besuchte dann die Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg. Als Lehrerin war sie bis zur Pensionierung an der Heltauer Vol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 1

    [..] alscher Tatsachen anzusprechen ist. im geradezu unerträglich schönfärberischen Tenor des Streifens untergegangenen Äußerungen der paar Alten oder des Mannes mit Sebastian-Hann-Verein (Biene) Achtung: Ehemalige Mitarbeiter oder Mitglieder werden dringend gebeten, bis zum . Februar leihweise Handarbeiten und Veröffentlichungen für eine Ausstellung (. . ) zur Verfügung zu stellen. Adresse: Siebenbürgisches Museum Schloß Horneck, Frau Katrin Mönch, Gundelsheim [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] e Siebenbürgische Zeitung, Folge (Seite ).-Hermine Sill, Greifenberg · < * Liebe Petersdorfer! Zum ersten Petersdorfer (Unterwald) Treffen am . und . April laden wir alle ehemaligen Petersdorfer Landsleute, deren Angehörige und Freunde herzlich nach Heidenheim (Baden-Württemberg) ein. KINDERGÄRTNERINNEN und BEWAHRANSTALTSLEITERINNEN! Termin vormerken: . - . Oktober in Bonn/Bad Godesberg -Jahrfeier Adele Zay-Schule KBA - Kronstadt Anmel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] Meldet euch, die ihr Interesse habt, bei mir: Otto Funch, , D München , Telefon () . Ende des Skilagers wieder Wettkämpfe um den Jubiläumspokal der Siebenbürger Jugend! Ehemalige Skilagerteilnehmer sind gerne gesehen. Unterbringung in den umliegenden ; Häusern möglich. Teilnahme an einem Sonderskirennen ist erwünscht. (Mal sehen, wie ,,jung" ihr geblieben seid.) Erscheinen des Stammkaders ist Pflicht. Pfarrer Scheerer ,,Der Scheerer wird " [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] hen noch deutsch. Bei vielen anderen freilich erschöpft sich das Deutschtum in ,,Bier, Sauerkraut und Gemütlichkeit." Die Reisegruppe setzte sich zusammen aus Bundesdeutschen, zu denen Angehörige der ehemaligen deutschen Ostgebiete zu zählen sind, Deutsch-Belgiern, Nord-Schleswigern aus Dänemark, Österreichern und Südtirolern. Allen gemeinsam war das Interesse an der Arbeit der deutschen Vereine und Klubs in Übersee. Die Reise führte von Toronto über London in der Provinz Ont [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] bersee angereisten Dr. Karl Paulini mit Frau aus Argentinien und Georg und Gerda EnyediSturm aus Kalifornien und den Gästen aus der DDR. Die Begrüßung ergänzte Dr. med. Ernst Schmitz als Sprecher der ehemaligen Studenten aus dem Banat, dem Buchenland und aus Bessarabien. Dekan a. D.'Karl'Philipp! sprach das Tischgebet. Am Nachmittag gab's eine Schiffsrundfahrt auf dem Traunsee und einen Dia-Vortrag über Klausenburg von Dr. Frank. Nach dem Abendessen hielt Dr. med. Hans Loew e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 2

    [..] es auf eine Art, daß der Name der Vorfahren nicht schamrot werde. Stefan Ludwig Roth Bedingt durch unsere neue Standortbestimmung in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts, schließen sich immer mehr ehemalige iebenbürgische Ortschaften in Deutschland mit neuen Aufgabeformen zu Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften zusammen. Über das Wesen der nachbarschaftlichen Ortsgemeinschaften kann es keine bessere und grundsätzlichere Aussage geben als die Stefan-Ludwig Roths, [..]