SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] verstorbenen Lehrer und Klassenkameraden gedenken. Dabei wird unter anderem der Film gezeigt, der anläßlich des . Geburtstages von Dr. Hugo Schuster (t) beim . Klassentreffen gedreht wurde. Liebe ehemalige Lehrer und Klassenkameraden, bitte meldet Euch so schnell wie möglich für das Treffen beim Hotel, Telefon: (-) , an und verständigt auch entweder Henri Wyss oder mich. Auf ein fröhliches Wiedersehen mit Euch freut sich Euer Heinz Schubert Suchmeldung Albert [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 3
[..] ucht und Vertreibung ,,Die Hölle, In der geführt, gerettet gekämpft wurde"SZ -- Für den . Juli hatte der ,,Aktionsausschuß zur Erichtung der Erinnerungsstätte .Flucht und Vertreibung"' auf den ehemaligen Flugplatz Oberschleißheim bei München zur Einweihung des ,,Mahnmals Flucht und Vertreibung" eingeladen, die unter der Schirmherrschaft und in Gegenwart des bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. h. c. Franz Josef Strauß, stattfand. Strauß hielt bei diesem Anlaß eine viel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6
[..] Balthes Dreißig Jahre seit Gründung der ,,Siebenbürger Jugendgruppe in Berlin" Seeneisischaft hilf um trag Mit Erwachsenen und neun Kindern und Jugendlichen aus allen Teilen Deutschlands folgten ,,Ehemalige" unserer Siebenbürger Jngendgruppe in Berlin der Einladung ihrer Gründerin, Dr. Roswita G u i s t -- seinerzeit Brandsch-Böhm -- zum Wiedersehen in Dinkelsbühl vom . .--. . . Welch freudiges Wiedererkennen und herzliches Begrüßen! Etliche hatten sich seit Ja [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 2
[..] Räume zu erweitern. Der Sektion für Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde soll darin auch die Möglichkeit gegeben werden, aus ihrem Bereich etwas auszustellen. Einige ehemalige siebenbürgische Apotheker chungen die Geschichte der deutschen Apotheversuchen aus den vorhandenen Veröffentli- ken und Apotheker aus Siebenbürgen zusammenhängend zu schildern. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8
[..] bürgen und dem Banat konnten Ende Mal ein schönes neues Heim beziehen: in Sandhofen/Mannheim, wo mit finanzieller und ideeller Hilfe ( ,-- DM) seitens der Stadt und ihrer Abgeordneten fünf ehemalige Kasernengebäude zu Wohnhäusern umgebaut wurden, umgeben von viel Grün und bunter Blumenpracht. Anläßlich der Übergabe mit kulturellen Darbietungen (Volkstanz, Trachten, Heimatlieder etc.) dankte Dipl.-Ing. W. T h e i , Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9
[..] chen ,,nur so wimmelte", fiel uns auf, daß diesmal eine große Gestalt in ihrer Mitte fehlte: es fehlte derjenige, der diese Gruppe aufgebaut, sie dreißig Jahre hindurch betreut und geprägt hat -- der ehemalige Leiter unserer Volkskunstgruppe, der fast jährige Ehrenobmann unseres Vereines, Otto P a r s c h. Er ist von der aktiven Jugendarbeit abgetreten, hinterläßt aber eine ausgezeichnete Führungsmannschaft in Gerda und Sigrid P e t r o v i t s c h sowie Grete G ä r t n e r [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Treffen, Treffen, Treffen .. KBA-Treffen Einladung zum Treffen ehemaliger Schülerinnen der KBA-Kronstadt vom .--. Oktober in Bonn-Bad Godesberg. Wir laden alle Lehrkräfte, Kindergärtnerinnen, Hilfskindergärtnerinnen und Bewahranstaltsleiterinnen, die die Kronstädter KBA besucht haben, zur -Jahrfeier der AdeleZay-Schule ein. Gäste mit anderer Kindergärtnerinnenausbildung sind herzlich willkommen, insbesondere Absolvent [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] . Hans Waedtleges t Am . April in Weidenbach geboren, absolvierte Hans W a e d t l e g e s in Hermannstadt das Lehrerseminar und kam als Lehrer nach Heitau. In jungen Jahren heiratete er seine ehemalige Schülerin Maria Hannert und wurde Heitauer; der Ehe entsproß ein Junge. Im Januar wurde Waedtleges zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Bei seiner Rückkehr fand er die Heltauer Volksschule als staatliche Anstalt vor und wirkte dort als Lehrer bis zur Pen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] wird bis heute vom Schloß des schwäbischen Zweigs des Hauses Hohenzollern beherrscht, ausgestattet mit kostbaren Kunstschätzen. Etwas abseits der Donau liegt in zisterziensischer Abgeschiedenheit das ehemalige Kloster Heiligkreuztal, das in den letzten Jahren renoviert wurde. Riedlingen gehört zu den fünf schwäbischen Donaustädten, die jahrhundertelang zum Haus Habsburg zählten und in denen noch vielfältige Erinnerungen an die sog. ,,vorderösterreichische Herrschaft" erhalten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5
[..] st eine Möglichkeit entstanden, Gemeinschaft zu pflegen und Kontakte zu schließen. Lilli Grempels Dr. Hans Rether Dr. Hans Rether, Ehrenvorsitzender der Landsmannschafts-Kreisgruppe Waiblingen und ehemaliger Cheftierarzt des Agnethler Rayons, wird am . April Jahre alt. Geboren in Neppendorf, absolvierte er im Juni das Brukenthal-Gymnasium Hermannstadt, promovierte dann nach dem veterinärmedizinischen Studium an der Universität Gießen mit ,,sehr gut" und [..]