SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] erentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Hartig, Tel. ( ) . Neuwahlen in Traun Ende v. J. fanden im evangelischen Kirchensaal Traun die Neuwahlen der Siebenbürger Jugend Traun statt. Der ehemalige Obmann Hermann Kopes konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Obmann: Artur Roth, Stv.: Dietmar Lindert; Kassier: Johann Hedrich, Stv.: Christian Heino Hintermeier; Schriftführung: Hedda Hedrich, Stv.: Ir«me Kreischer; Vortänzer: D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3

    [..] ext und mit den von Hermann B u r e s c h fehlerlos abgelichteten Werken Schunns eine herrliche Neuerscheinung, ein aufregend köstlicher Band! Vollrath.und Braedt: zwei Vorträge in Stuttgart über Die ehemalige deutsche Kolonie in Bukarest In der Vortragsreihe des Kulturreferates der Landesgruppe Baden-Württemberg sprachen am . . in Stuttgart Professor Heinrich Vollrath und Oberstudienrat Arthur Braedt über das Thema: ,,Schnapps'chüsse aus dem Leben der Deutschen in Bu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] inen Höhepunkt der Kulturveranstaltungen bildete der Liedernachmittag (siehe Sonderbericht). Anschließend zeigte Richard Krauß Dias von einer Besuchsreise in Bistritz. Die Festvorträge bestritten der ehemalige Stadtpfarrer von Bistritz, Kurt E. F r a n c h y , und der ehemalige Lehrer und Direktor des Bistritzer Lyzeums, Dr. Michael K r o n e r . Sie versuchten in ihren Ausführungen, jenen Bistritzern, die seit der Evakuierung im Westen blieben, Einblick in das krchliche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] ht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Unserer lieben Mutter und Schwester Lidi Rothe geb. Kögler * . . Politz t . . München Ingrid und Kurt im Namen ihrer Hinterbliebenen Ehemalige Schüler der deutschen Schule Bukarest ,,Zu jedem Opfer bereit..." Ehemalige Schüler der evangelischen Schule in Bukarest trafen sich am . . in Kochel am See in Oberbayern. Dabei handelte es sich um die Jahrgänge kurz vor Ausbombung und Auflösung der Schule, also Jahr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3

    [..] t der Ostdeutschen Kulturtage in Landshut: ,,Kultur ist Wahrheitssuche..." Im Rahmen der Ostdeutschen Kulturtage in Landshut vom . bis zum . September d. J. (siehe auch Bericht Seite ) hielt der ehemalige Stadtpfarrer von Kronstadt, Dr. Hans Lienert, Kirchhain, am . September die Festpredigt des Gottesdienstes in der Chris stuskirche. Wir drucken unten die -- stark gekürzte -- Predigt ab. Die diesjährige Weltkulturkonferenz von Mexiko markiert eine. Sicht, die hoffentl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7

    [..] chtbaren Gemeinde Fünf Jahre nach dem ersten Treffen veranstalteten die Zenderscfaer vom .. bis .. ein zweites. Fast Menschen kamen zn der Begegnung nach Sachsenheim bei Lndwigsburg. Die ehemaligen Einwohner der Gemeinde im Zwischenkokelgebiet reisten ans den USA. Kanada, Australien, der Schweiz, Österreich und allen Teilen der Bundesrepublik an. Sie brachten z. T. ihre nicht in Zendersch geborenen Ehepartner und Kinder mit. Wir laden alle ein zum Vierten Treffen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9

    [..] habe. Das erste Coetustreffen in der Bundesrepublik Deutschland fand im Rahmen des . Bistritzer Treffens am . Oktober in Dinkelsbühl statt. In der sehr gut besuchten Veranstaltung sprach der ehemalige Präfekt der ,,Bistritia", Dr. Franz Wokalek, über Entstehung und Aufgabe des Coetus: Dr. Hans von Kuales, auch Ex-Präfekt der Verbindung, hielt die Laudatio auf das Bistritzer Deutsche Gymnasium mit seinen Professoren. In den siebenbürgischen Publikationen (,,Siebenbürg [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] ie Volkstanzgruppe ,,Doina Tirnavelor". Der Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden gab für die Veranstalter einen Empfang im Rathaus. Ingrid von Friedeburg-Bedeus" Oberer Reisberg , Bad Homburg Ehemalige Schülerinnen und Lehrer des Mädchenlyzeoms Hermannstadt in Eltville Es ist vorbei, und es war wirklich schön/ Ingrid von Friedeburg, geb. Bedeus von Scharberg, auch eine ehemalige Schülerin, hatte die gute Idee vor Monaten zur Ehrung unserer jährigen ,,Putty", doch nu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] m . bis . September in Dinkelsbühl stattfindet. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat, sollte dieses schriftlich oder telefonisch bei mir tun. Wir würden uns sehr freuen, bei diesem Fest auch ehemalige Lehrer und Freunde der Gemeinde Brenndorf begrüßen zu dürfen. Otto Gliebe, , W Ansbach, Tel.: ( ) Bistritzer Klassentreffen Klassentreffen: Geburtsjahrgänge - (bzw. Maturajahrgänge , und ) des Bistritzer deutschen evangelisc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2

    [..] ch verantwortlich: Ludwi» Zoltner, A- Wien HI/, /. hn Gedenken an die Schulleiterin Selma von Hannenheim (-) Treffen mit Programm im Kloster Eberbach Das Treffen der ehemaligen Schülerinnen und Lehrer des Evangelischen Mädchenlyzeums in Hermannstadt, Siebenbürgen, findet vom . bis zum . August in Eltville am Rhein, Kloster Eberbach, statt. Freitag, . . : Kloster Eberbach -- Klosterschänke, ab . Uhr gemütlicher Abend. Samstag, [..]