SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 5

    [..] Europa und Übersee Die VDA Gesellschaft für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland betreut heute Millionen Auslandsdeutsche in Europa und Übersee. Nach dem . Weltkrieg wurde der VDA durch den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner neu ins Leben gerufen. Viele tausend Mitglieder und Förderer im gesamten Bundesgebiet knüpfen an die Segens- und traditionsreiche Arbeit des VDA an, seit fast Jahren auslandsdeutschen Familien und Einrichtungen überal [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11

    [..] setzung fand am . . um Uhr auf dem Rimstinger Friedhof statt. Nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben ist zehn Tage vor ihrem . Geburtstag meine Schwägerin, unsere Tante Marie Gebauer ehemalige Fotografin in Kronstadt sanft entschlafen. In unserer Erinnerung wird sie weiterleben. Haßfurt/Main, März Die Beerdigung fand in aller Stille statt. In Liebe und Dankbarkeit: Familie Gebauer Unser lieber guter Bruder und Onkel Wilhelm Maurer geb. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] bis Uhr, Freitag bis Uhr Zeitpolitischer Vortrag Alfred Honigs in Wien Am Freitag, dem . Mai, um Uhr hält im Heim des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien , , der ehemalige Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tagblattes", von bis Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in München, Alfred Honig, einen Vortrag über das Thema: ,,Hinter den Kulissen der jüngeren siebenbürgisch-sächsischen Geschichte." Er selber meint d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] ar nicht bekannte Umstände und Tatsachen der dreißiger und vierziger Jahre, wie auch über die Zeit seines Wirkens als Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung in München von bis , wird der ehemalige Chefredakteur des Siebenbürgisch-deutschen Tagblattes, Hermannstadt, und Vizepräsident der Südosteuropagesellschaft, Alfred Honig, unter dem Titel ,,Hinter den Kulissen der jüngeren siebenbürgischsächsischen Geschichte" am Freitag, dem . Mai, in Wien im Rahmen des Ver [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 12

    [..] ÜRGER-REISEN Inh. Ed. GIERSCHER, Weyprechtsfraße , München , Telefon () Berlinfahrt Mit einem neuen, modernen Luxus-Ferienbus veranstalten wir vom .-. Mai eine Fahrt in die ehemalige Reichshauptstadt Berlin. Zusteigmöglichkeiten auch in Ingolstadt und Nürnberg. -- Nähere Auskunft erteilen wir unverbindlich telefonisch täglich ab Uhr. Anmeldeschluß: . April . G U I * O Schulen In Deutsehland j () l ^ G O S INTERNATIONAL ^ Herzog [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] möchte, wird gebeten, das Thema und die voraussichtliche Dauer seines Beitrages Eduard Dürr, Altes Land S, Wiehl /Drabenderhöhe, Telefon ( ) , mitzuteilen. Ausdrücklich bitten wir die ehemaligen Mitglieder der Handelsschulverbindung ,,Saxonia" mit ihren Ehepartnerinnen an dem Treffen teilzunehmen. Wir wollen uns am Sonntag vormittag, dem . September , gesellig mit anschließendem Mittagessen zusammenfinden. Übernachtungsmöglichkeiten vom . auf den . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 12

    [..] an Frau M. Jaeger, Pförn . Kreuth SUCHEN Poliermeister eventuell mit Kolonne, für Reihenhäuser-Rohbau. Telefonische Anfrage unter: Nr. () , Hotel Münchner Hof, Frau Wurzer, ab Uhr Ehemalige Stadtpfarrsekretärfn aus Kronstadt (-) sucht entsprechende Tätigkeit im evangelisch-kirchlichen Bereich im Bundesgebiet. Zuschriften an Edith Hahner. . , Baiingen SCHÜPPENFLECHTEIst kein Schicksal. Dauerhafte Hilfe auf natürliche Welse möglich. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4

    [..] im Burzenland geborene Bolesch, von seinen Freunden ,,Hobbi" genannt, Absolvent des seinerzeit berühmten Honterusgymnasiums in Kronstadt, sammelte erste journalistische Erfahrungen -- als Soldat. Der ehemalige Kriegsberichterstatter fand Sich dann nach in Starnberg am See wieder, und aus der Zeit, da er hier bei einem Bauern sein Brot mit unterschiedlichsten Beschäftigungen verdiente, gibt es eine Reihe ergötzlicher Anekdoten, die alle zu dem immer für einen Witz und ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4

    [..] ebenbürgern und Banatern, was für eine Tonalität und Präzision Prof. Dressier aus den Laiensängern nach Chorproben herausgeholt hat. Mit seiner ihm eigenen Sprache und Vitalität hat er nicht nur ehemalige Bachchormitglieder und Brukenthaler aus Hermannstadt angesprochen. Auch ,,Neue" gehören seit den Chorproben und dem Konzert zu seiner Anhängerschaft, m. h. Der unerwartete Gast Plötzlich stand er mit fast dreißig Ölbildern in Hannover -- der jährige Maler Erich Gohn a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] hrem . Dr. Oskar Berger --ein rüstiger Achtziger In der Stille, die seine Lebensart kennzeichnet, beging Dr. Oskar B e r g e r am . . sein achtes Lebensjahrzehnt. Der hochgeschätzte ehemalige Bistritzer Rechtsanwalt und spätere Beamte des deutschen Konsulats in Linz sieht sich zu diesem Anlaß im Familien- und Bekanntenkreis von Verehrung, Sympathie und Dankbarkeit umgeben, als Antwort auf ein Leben voll Liebe und Opfer für die Seinen und gerechte Ernte für t [..]