SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] licher Einsatz nicht nur für seine Landsleute, sondern für viele Heimatvertriebene und Spätaussiedler in über zwanzigjähriger Tätigkeit als Mitglied des Vertriebenenbeirates der Stadt Oberhausen. Der ehemalige Leiter des Vertriebenenamtes, Richter, erwähnte, daß Georg Weiß auch einige Jahre zweiter Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Oberhausen gewesen sei. Der Landesvorsitzende, Richard Georg, sprach ihm die Glückwünsche aus: ,,Lieber Schorsch, ich danke Dir für Dein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2

    [..] cht kennt. Nicht allein Emmerich Schäffer also, sondern auch das Stück seiner Wahl ist ein Ergebnis ostdeutscher Kultur -- was hier auch angemerkt sein soll. Und wenn man sich vor Augen hält, daß der ehemalige Dramaturg des Deutschen Staatstheaters von Temesvar, der Kronstädter Harald Siegmund, nicht nur ehrenamtlich die dramaturgische Betreuung der Schäffer-Truppe wahrnimmt, sondern als Pfarrer an der Münchner Lukaskirche Schäffer mit der Idee des Kirchenraums als Bühne und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] . -Auch dieses Jahr feiern wir unseren Kathreinerball, zu dem wir alle Landsleute herzlich einladen; es ist uns eine Ehre, auch Gäste aus anderen Orten, wie z. B. Freilassing, Bad Reichenhall sowie ehemalige Traunreuter in unserer Mitte begrüßen zu können. Es spielen zum Tanz die bewährten ,,Chiemgau-Musika'nten"; Treffpunkt: TraunreutHofbräuhaus; Saaleröffnung: Uhr; Beginn: Uhr. Der Vorstand Die Kreisgruppe Rosenheim ... lädt zu den nächsten drei Veranstaltungen alle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Zweites großes Treffen der ehemaligen Bistritzer Ackerbauschüler ,,Grüne Saat und goldene Ähre..." Der Initiator und Leiter des Treffens am . und . September zu Rothenburg o. d. Tauber, Georg B r o s e r, begrüßte rund achtzig Gäste. Ein dunkelgrünes Tuch mit der Inschrift ,,Die ehemaligen Bistritzer Ackerbauschüler --", braun umrandet, mit weißem Friedensband und goldener Ähre, schmückte das Rednerpult. Die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5

    [..] ossen überKapitel deutscher Geschichte: ob es nun die Mauer war, die Gedenkstätte Plötzensee, die Brücke der Einheit (sie trennt Ost- von WestBerlin), das Olympia-Stadion oder der Kurfürstendamm, das ehemalige ReichstagsgeKostenlose Beratung für Landsleute an jedem zweiten Mittwoch des Monats Ab November d. J. (erstmals . November) werden jeden zweiten Mittwoch im Monat von .-- Uhr durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Herrn Michael Trein, Beratungsstunden für Lands [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8

    [..] .." Die Wolkendecke, die am Samstagvormittag des . September noch regenverheißend über IMnkelsbühl lag, hatte sich beinahe verzogen, als man schon um die Mittagszeit kleinere und größere Gruppen von ehemaligen Reußmärktern sich begrüßend oder in ein Gespräch vertieft, um die uns allen bekannte Schranne herumstehen sah. Man hatte sich lange Zeit nicht mehr gesehen, und da gab es doch so viel zu erzählen, daß es für die Organisatoren Katharina F ab ich, Paul St aedel und Simon [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 2

    [..] kleinen Vorteil voraushaben möchte. Das ist natürlich einfach Menschenart, und wir dürfen nicht hoffen, diese je ändern zu können. Fürst Otto von Bismarck (-) (Fortsetzung von Seite ) z. B. ehemalige Angehörige der Deutschen Wehrmacht oder gleichgestellter Verbände, dazu deren Witwen und Waisen bei bestimmten Voraussetzungen sogar aus dem Ausland einen Rechtsanspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit anmelden können. Wichtiger noch war, daß dies Gesetz auch unser [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] DM ,--; Ilse Kolck, Schwäbisch-Gmünd, DM ,--; Ada Kaunz, Göppingen, DM ,--; Michael Deppner, Großdeinbach, DM ,--; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ,--; Gertrud Ich Stiche dringend ehemalige Kollegin von Fotograf Emil Fischer, Hermannstadt Frau Mitzi Mees, geb. Kessler. Telefon ( ) ' Wächter, Dachau, DM ,--; Wilhelm Bonfert, Nürtingen, DM ,--; Valerie Better, Nürtingen, DM ,--; Konrad Schuller, SchwäbischHall, DM ,--; Johann Henning, St [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 8

    [..] ,--. Nützen Sie die günstige Finanzierung. ,-- DM zinsfrei mit °/o Tilgung. Rest °/o Zins bei °/o Eigenkapitäl. Telefon ( ) , Rill, ab Uhr. SIEBENBÜRGEN aus Hermannstadt, ehemalige Fotografin, alleinstehend, Fünfzigerin mit Auto. ,, sportlich, schlank, sehr naturverbunden, möchte ebensolchen Herrn kennenlernen. Wo finde Ich ihn, der mit mir noch viele schöne . Stunden erleben möchte? Zuschr. eventuell mit Angabe der Telefonnummer an die Siebenb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5

    [..] agerteils Gensungen am . Juli (wir berichteten). * Am . Juli trat das Jugendlager unter der Leitung von Hans-Rainer Polder, Bundesjugendreferent der Landsmannschaft, die Reise nach Berlin, in die ehemalige Reichshauptstadt, an. Besichtigungsfahrten durch Westberlin und Ostberlin, private Besuche im Ostteil der Stadt, Vorträge über die zweigeteilte Stadt, private Unternehmungen in Gruppen, Dank für die gastfreundliche Aufnahme an den vier Tagen und als Zeichen der Verbunde [..]