SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] en Leben jahrzehntelang betätigt und bewährt hat, -- und dem von der . Technischen Hochschule Wien auch das Goldene Doktorat verliehen wurde -- noch recht viele glückliche Jahre im Kreise seiner Lieben und seiner vielen Freunde! Wiederwahl Die Münchener Freie Demokratische Partei (FDP) wählte am . Oktober einen neuen Kreisvorstand. Vorsitzender wurde zum drittenmal Dr. Wilhelm Bruckner, Stellvertretender Bundesvorsitzender unserer Landsmannschaft. : . Geburtstag Wie uns [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11

    [..] enbahnlinien oder , Haltestellen Trappentreu- oder ). Wir laden alle Landsleute, besonders aber unsere Kinder mit ihren Eltern, herzlich zu dieser Feierstunde ein. für den Frauenkreis München Minna Schiel Sächsische Hausitischriften Kleinscheuera Mancher kommt zu mir als Freund Und dennoch ist sein Herz mir feind. Hilft mir beklagen seine Not Und gönnt mir nicht das täglich Brot. (Paul Henning, Nr. ) Honigberg Junges Blut, spar dein Gut, Im Alter Mangel [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] sind an den Kreisgruppenvorsitzenden, Herrn Georg Weiß, Oberhausen-Osterfeld, , bis zum . September zu richten. Die Veranstaltungslokale sind vom Hauptbahnhof Oberhausen mit der Straßenbahnlinie zu erreichen. Mit freundlichem Heimatgruß! Der Vorstand: . gez. R: Gassner, Landesvorsitzender Maximilian Himmel Jahre Blitzliditer vom Strande von Calella [Spanien) dod Bonn -- Am . August wurde anwalt Maximilian Himmel, Vorsitzender der Landesgrupp [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5

    [..] er an wechselnden Schauplätzen und Gestalten so reichen Welt Fronius' die Grenzen bequemer Klassifikation. Fronius Ist nicht der Mann der absurden oder gespenstischen Pointe, ihn fesselt nicht das ,,Situationsgrauen" einer Geschichte wie seinen Freund und Mentor Alfred Kubin, sondern die lastende, schicksalhafte Verdichtung des Unheils und der Bedrohung, die ihre Schatten über Menschen und untergehende Epochen wirft. Die bedrückende Leere eines Dachbodens, so meint er, kann v [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] msmitglied des nach dem . Weltkrieg gegründeten deutsch-amerikanischen Nationalkongresses (D. A. N. K.). Er ist auch weit über die Landsmannschaft hinaus als ein Vorkämpfer und Anhänger der Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikanern bekannt und hat sich als Bekämpfer jeder Völkerverhetzung und als Mann der Wahrheit in der großen Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Auch heute tritt er trotz körperlichen Leidens in Wort und Schrift bei jeder Gelegenheit für die Erhaltung [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9

    [..] smann Schuster wurde am . Juni auf dem evangelischen Friedhof von Marchtrenk zur letzten Ruhe gebettet, eine große Trauergemeinde gab ihm das letzte Geleite. Wir wünschen ihm einen seligen Frieden. Ein Freund ging von uns Ein aufrechter Freund der Siebenbürger Sachsen war der am . April in Bad Ischl im Alter von Jahren verstorbene Alexander Wippel. Viele nordsiebenbürgische Landsleute werden sich an diesen prachtvollen und stets fröhlich-heiteren Menschen wehmütig erinn [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 1

    [..] Siebenbürger Sachsen mit der Bevölkerung der alteingesessenen Mitbürger erhoben und ausgebaut; er hat uns vielfältige treter unserer Patenregierung, sondern einen Berater und richtigen Freund gefunden zu haben. Seine Art gibt uns die Möglichkeit, unsere Sorgen und Wünsche jederzeit offen darlegen zu können und stets volles Verständnis und Tatbereitschaft zu finden, sie bietet uns auch Möglichkeiten, Neues zu sehen und daraus zu lernen. Dasselbe gilt von seinen Mitarbeitern i [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] er Kinder und Enkelkinder, sowie seiner Geschwister ,,Goldene Hochzeit" feiern. Vor einigen Tagen nun (. Juni) ist die Familie wohl wieder beisammen gewesen. Anläßlich des achtzigsten Geburtstages haben ' sich sicherlich Verwandte und Bekannte, ein großer Freundeskreis dem Jubilar in Erinnerung gebracht. Viele zugleich aus Dankbarkeit für erfahrene Hilfe noch aus letzter, allerletzter Zeit, für von ihm ausgestellte ,,Zeugnisse", gegebene ,,Bestätigungen", erhaltene ,,Erklär [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] Mai d. J. Er hatte sich als besonders tüchtiger Automechaniker hervorgetan und es m hohem Ansehen gebracht. Das große Interesw an der Heimat bekundete er durch zahlreiche Urlaubsreisen mit seiner Frau Josefme und seinen beiden Söhnen nach Mediasch. Am . Mai sprach der Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster vor dem Kreisverband Düsseldorf unserer Landsmannschaft über ,,Kulturpolitik als landsmannschaftliche Aufgabe". Mitten in die Gegenwart hinein, Freund unter Freunden, La [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8

    [..] esinnlichen Tagen im Schirm einer neuen Heimat.' Der Geborene legte seine Reifeprüfung am Klausenburger Piaristengymnasium ab. Er hatte damals den katholischen Bischof für Siebenbürgen, Graf Majlath, zum väterlichen Freund. Später wurde er Militärapptheker in der rumänischen Armee und diente als solcher während des Krieges unter General Phleps in der Prinz-Eugen-Division, kam er aus russischer Gefangenschaft nach Österreich und fand in einem kleinen Häuschen hei Sal [..]