SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] n leuchtenden Mustern. Für Südsiebenbürgen wäre die burzenländer Tracht mit Busenkittel zu nennen. Daß das Gebiet südlich der Kokein in der Ausstellung unterrepräsentiert war, liegt einfach daran, daß die Mehrheit der an dieser Arbeit beteiligt gewesenen Frauen aus Nordsiebenbürgen stammen. Die Kirchenmäntel und -pelze von Schloß Horneck, die zum Teil ein ehrwürdiges Alter aufweisen, sind durchwegs Kleidungsstücke, die einmal in Gebrauch gewesen sind, also keine späteren Nach [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6

    [..] , Wintrichring , München oder telefonisch unter () Komm' zur DEUTSCHEN Was ist Ihnen wichtiger: irgendein Bausparvertrag oder der Einzug ins Eigenheim mit Hilfe der DEUTSCHEN BAUSPARKASSE? Bausparen nennt man auch Zielsparen, ganz einfach deshalb, weil im Hintergrund das Ziel, nämlich das Eigenheim, steht. Und unter diesem Gesichtspunkt sollten Sie nicht irgendeinen Bausparvertrag abschließen, damit Sie die Wohnungsbauprämie bekommen, sondern an den eige [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6

    [..] rift" Paul Philippis gegen die Denkschrift der Landsmannschaft an die Bundesregierung auf. Eine solche hat es nie gegeben. So will man diesen Gegner ,,fertigmachen", ihn als opportunistisch hinstellen, ein Mann, der sich durch seinen Ehrgeiz korrumpieren läßt und bewußt das Geschäft der kommunistischen Unterdrücker betreibt. So einfach ist das den unbequemen Mahner moralisch zu disqualifizieren. Wer kann denn schon kontrollieren und beurteilen, was von dem Vorgebrachten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 2

    [..] gen Angedenkens, die Sie bedenkenlos in die Waagschale der sächsischen Gesinnung werfen. Wie wollen Sie es verantworten, den freien Willen Ausreisewiliiger, die seit über Jähren am Kreuze hängen, mit vergewaltigen zu helfen?'. Ohnehin fällt der Entschluß, die alte Heimat aufzugeben, unsagbar schwer. Niemand soll gezwungen werden, diesen Schritt zu tun. Aber -- es sollte auch niemand daran gehindert werden, weder mit Gewalt, noch mit ,,moralischem" Druck. G. H. * Es gibt zw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 3

    [..] um Ansehen eines Bürgers beitrugen, wurden sie zu Beginn des . Jahrhunderts von Backenbärten abgelöst, die gelegentlich auch mit Lippenbärtchen kombiniert wurden. Zwischen -- wurde der ,,Kakadu" getragen, da der ,,Tituskopf" vielleicht doch zu einfach erschien: die Haare wurden von vorn und von den Seiten spitz zugekämmt, und damit sie auch steif aufgerichtet standen, wurden sie mit wohlriechender Pomade eingeschmiert. Natürlich war bei diesem seltsamen Haarschnitt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5

    [..] band Deutsche Jugend aus Siebenbürgen" / - Telefon - München Wie war das Skilager ,,Hochkönig "? Für die meisten Teilnehmer, kann man sagen, ein Riesenspaßl Natürlich gab es Schwierigkeiten. 'Aber die hat selbst ein Kanzler... Und warum sollte ich ihn übertreffen? Es fing damit an, daß einige Rabeneltern ihre Kinder einfach in die Welt schickten, und die (armen) kamen, ausgeprägtem Gemeinschaftssinn folgend, geradewegs zu mir auf den H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 1

    [..] ssende Sorge landsmannschaftlicher Aktivität. Es ist schlechthin unverständlich, daß es Landsleute gibt, die dies Ausmaß an a u s schließlich ehrenamtlich geleisteter landsmannschaftlicher Arbeit ganz einfach nicht sehen wollen, dabei aber die bedenkenlosen Nutznießer auf landsmannschaftlicher Ebene erwirkter Verbindungen sind -- wie z. B. des Patenschaftsverhältnisses mit Nordrhein-Westfalen. Aus solchen Kreisen rühren bezeichnenderweise auch die immer wieder wegen ihrer ill [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11

    [..] ezieher, alle Adressenänderungen sofort unserem Landeskassier, Herrn Johann Mathes, , A - Schwanenstadt, bekanntzugeben. anstaltung: am . November, Uhr frühl Kommentar: der schönste und bestbesuchte Ball der Saison, ungezwungen, leger, einfach erstklassig! Allen, die zum Gelingen beigetragen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Und versäumen Sie, bitte, nächstes Jahr um ungefähr dieselbe Zeit den Ball der Saison in Sierning nicht! Bis dahin w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3

    [..] nwenig Begeisterung aufbringen, der Liebe zum Theater nicht entsagen und ihre Begabung unter Beweis stellen wollen. Sicher gibt es viele, die bei mancher Vorstellung in Siebenbürgen und auch hier gesagt haben: das kann ich auch! Nun, all diese und auch diejenigen, die einfach einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen, indem sie selbst einmal auf der Bühne stehen, sind eingeladen, sich am Montag, . Dezember d. J., um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens (Am Lilienberg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2

    [..] . Straße Für. den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Ludwig Znltnet A- Wien HI'. ' Inhaber: Landsmannschaft der Slebenbflrger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendünger Str. /IH. Wie einfach das mit der Geschichte ist... Eine rumänische ,,legende von Hermannstadt" In der tägig erscheinenden rumänischen Zeitung ,,Tribuna Romäniei" vom . November ist eine bemerkenswerte ,,Legende von Hermannstadt" zu lesen. Diese Zeitung wi [..]