SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] wieder ärgern mußten und dadurch viel Zeit verloren. . Den deutschen Lesern soll doppelte Arbeit erspart werden, indem sie sich von nun an nur an einen Namen gewöhnen dürfen. . Den Lesern soll der ursprüngliche e r s t e Name der Ortschaften deutlich vor Augen geführt werden, welcher, als die Sachsen ins Land kamen, einfach ins Deutsche übersetzt wurde. So wurde z.B.: aus Vorumloc: Wurmloch, aus Richis: Reichesdorf, aus Vulcani: Wolkendorf, aus Fräua: Frauendorf, aus Selim [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] ch Vollendung ihres . Lebensjahres für immer heimgegangen. Mit ihr verloren wir eine unserer treuesten Nachbarinnen, die mit ihrem Glauben, ihrer alten Heimat und ihren siebenbürgischen Landsleuten eng verbunden war. Einfach, flei^ Big und mit ihrem sonnigen Gemüt war sie uns allen Vorbild. Im letzten Kriege hatte sie ihren Sohn Fritzl und später auch ihren Gatten verloren. Mit ihrer Tochter Maria Getteli, die in Hohenberg/NÖ als Dentistin lebt, hatten sie hier in Öste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] der Mann sagte so, als würde ich ihm in Hannover begegnen, ebenfalls ,,Guten Tag". Wir hatten vierzehn Tage lang kein oder wenig Deutsch gehört, hatten gesehen, wie deutsche Kulturspuren umfunktioniert worden waren, und wir waren einfach nicht darauf vorbereitet, in ein deutsches Dorf zu kommen! Fast jeder wollte mit uns sprechen, wir erfuhren eine Gastfreundschaft, wie sie einem selten begegnet, und uns stellte sich die Frage, wie das denn dort alles weiter gehen wird? Im Ra [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1

    [..] t konfrontiert; sie wird seit einigen Jahren angelegentlich gestellt. Breite, z. T. heftige Gespräche -- was wieder wenn auch nicht für die Jugend, so doch für die Jugendlichkeit der Sitzungsteilnehmer sprach -- gab es zum Thema: Gestaltung der Dinkelsbühler Heimattage . So einfach für den Außenstehenden der äußere Rahmen und Landsmannschaft einerseits und den Institutionen der Deutschen in Siebenbürgen andererseits. Immer wieder: Familienzusammenführung] Zum Thema Nummer [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2

    [..] nur in neuem Gewand durchsetzen, mutmaßten andere, sie wolle ausländischen Infiltrationsbemühungen das Tor öffnen. Von solchen Verdächtigungen unbeirrt hat die Gesellschaft ihre Arbeit aufgebaut und entfaltet. Daß das keineswegs immer einfach ist, machen folgende Sätze aus der Festschrift deutlich: ,,Während eine herkömmliche europäische Anschauung sich im allgemeinen an ein Gesamtbild Südosteuropas -- in früheren Jahrhunderten über den Leisten geschoren: des Balkans -klamme [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] Heute sind davon nur noch ein bis zwei Millimeter übriggeblieben. Vermutlich ist Fluor aus der Luft der Übeltäter." Elf der Fenster konnten inzwischen mit Hilfe einer neuen ,,Sandwichtechnik" gerettet werden: Die Originalscheiben werden mit Kunststoff umhüllt und dann in eine neue Glasscheibe eingeklemmt. So einfach ist der Domstein nicht zu retten. ,,Wir haben bisher an die Konservierungsmittel geprüft, darunter auch Kunststoffe, mit denen der ganze Dom überzogen werde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] ehlers der offiziellen Haltung der Bukarester Regierung gegenüber schuldig, die es ablehnt, ihre deutschen Bevölkerungsteile für Rumänen zu erklären. Solches Verhalten des Herrn Dr. Arnold ist nicht einmal unter dem Motto ,,Päpstlicher als der Papst" einzugliedern, es ist ganz einfach Mangel an Information. Mit der Lage der Flamen, die Dr. Arnold zum Vergleich heranzog, hat die Lage der Deutschen in Rumänien nicht das Geringste gemeinsam. Aber wem sagt man dies? Nur eines sei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 8

    [..] - Schleißheimer Str. / - Tel. Polstermöbel - Schlafzimmer - Kinderzimmer Geld so anlegen, daß es sich wie von selbst vermehrt, ist ja so einfach... für den Fachmann. Fragen Sie unsere Anlageberater. KREISSPARKASSE Drabenderhöhe Schenkt Wein aus Siebenbürgen Als besonders passendes Weihnachts- und Neujahrsgeschenk empfehlen wir die Dr. AMBROSI SONDERMARKEN Traminer u. Mädchentraube Verlangen Sie bitte die Preisliste des große [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 8

    [..] - Schleißheimer Str. / - Tel. Polstermöbel - Schlafzimmer - Kinderzimmer Geld so anlegen, daß es sich wie von selbst vermehrt, ist ja so einfach . . . für den Fachmann. Fragen Sie unsere Anlageberater. KREISSPARKASSE Drabenderhöhe Schenkt Wein aus Siebenbürgen Als besonders passendes Weihnachts- und Neujahrsgeschenk empfehlen wir die Dr. AMBROSI SONDERMARKEN Traminer u. Mädchentraube Verlangen Sie bitte die Preisliste des groß [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] chenländer in einer siebenbürgischen Traditionsgemeinde bevorstand, die mit harten Dickschädeln seit drei Jahren mit der kirchlichen Obrigkeit im Krieg stand und daher auch die Pfarrstelle nicht besetzen durfte. So wurde ich auch mit großer Skepsis und mit spürbarer Kälte in einfachster Form der Gemeinde vorgestellt. Die Aufgabe des Presbyteriums unter der Leitung von Kurator Thomas Hann und den Kirchenvätern Michael Reier und Simon Messel war nicht leicht. Zwei starke Opposi [..]