SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7
[..] ug. Laßt euch mal was anderes einfallen. Es wäre tatsächlich der Mühe wert, einmal über dieses Thema mit der Jugend zu diskutieren und vielleicht neue "Wege zu finden. Es ist gut, daß alte Formen nicht einfach über Bord geworfen werden, bevor man etwas Sinnvolles zeitgemäß Neues gefunden hat. Unsere Arbeit selbst vollzieht sich keineswegs nach den alten Formen der heimatlichen Bruder- und Schwesternschaft. Jedenfalls fühlten sich unsere jungen Konfirmanden, sehr wohl auf ihre [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 5
[..] h in der Negel mit Holzöfen, wobei jedoch die Brandgefahr gefürchtet weiden muß. Oft weicht man einer technischen Lösung aus und bchilft sich organisatorisch, indem man den Gottesdienst an kalten Tagen einfach in andere Räume, Z. B. in Schulklassen, verlegt. Eine Lösung in durchaus lu^ I n den amtlichen Kartenwerken und auf den Ortsschildern werden in Rumänien in der Regel nur die rumänischen Ortsbezeichnungen angegeben. Zur besseren Orientierung sind sie in diesem Aufsatz de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] on der Wirtschaft ab, Innerlich, indem sie immer teilnahmsloser werden, weil sie mit Bitternis die Erfahrung gemacht haben, daß sie ja doch nicht der. Herr im eigenen Haus sind, oder äußerlich, indem sie der Wirtschaft einfach den Rücken kehren.' Die Landbevölkerung will einfach nicht mehr. Sie will nicht mehr, -weil sie zu wenig verdient, weil sie nicht Herr im eigenen Haus ist, weil sie gegenüber der Industrie zurückgesetzt wird und weil sie sich überhaupt allgemein vernach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] o manche Erscheinung des Irdischen-Allzuirdischen, wo-j bei das An-die-Wand-Malen der modernen Geister ein neuer Versuch der Gespensteraustreibung zu werden verspricht; nach der mittelalterlichen Spukweisheit ,,Es gibt keine Ge- spenster, man sähe sie denn" oder ,,Der Spuk ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln". -- Die Zeichnungen: einfach gekonnti, Der Text: gekonnt einfach! - LR' Iwan Aramilew: ,,Jagd in der Taiga" Seiten; mit ganzseitigen Photos. Aus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1
[..] weniger Tage vom Hochwasser betroffen wurden, als auch in der Vräncea, wo der Fluß Rimna mit seinen tobenden Wassern einen halben Berg unterspülte, der dann mit der Häuser zählenden Ortschaft, Lacul lui Baban, einfach in den Fluß rutschte. Zwei Tage später, am . Mai, erlebte Desch am Großen Samosch seine zweite Überschwemmung. Nach einigen ruhigeren Tagen schufen ·Wolkenbrüche in Siebenbürgen und in der Moldau erneut eine kritische Lage. Am . Juni d. J. führte der Mar [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 2
[..] seine Pläne einbezogen: ,,Ihr gedachtet Böses zu tun, aber Gott gedachte es zum Guten zu wenden," Aber kann man angesichts des Bösen immer so gelassen reagieren wie Joseph? Macht denn Gott wirklich alles gut? Es ist doch einfach nicht wahr, daß Gott die bösen Pläne der Menschen immer zum Guten wendet. Was ist denn an den Opfern der mörderischen Kriege unseres Jahrhunderts noch gutzumachen? Warum läßt Gott bis zum heutigen Tag soviel Uniecht, Gewalt, Leid und Elend zu? Logisc [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 1
[..] e -- das Sathmarerland und Teile des Banates wurden dabei heimgesucht -- alle Tallandschaften verwüsteten, blühende Städte und Dörfer als Trümmerhaufen zurückließen, Häuser, Brücken und Verkehrswege einfach fortschwemmten, Nutzvieh in Massen ertränkten und zahllose Menschenleben forderten. Ausländische Augenzeugen, deutsche Kameraleute berichten von den dort erfolgten Überschwemmungen als von ,,der größten Flutkatastrophe, die Europa jemals erlebte"! -Doch nicht genug damit: [..]
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 3
[..] äuche der Juden durften wir aktiv miterleben. I n der Spelunke des jüdischen Nachbars erhielten die Kinder, die dort herumlungerten, während die Männer ihren Fusel tranken, auch den ersten politischen Unterricht, Es war schwere Zeit, Weltkrieg. Die Nationalökonomie dieser einfachen Leute war fehl einfach: ,,Die Ncichen weiden immer reicher, die Armen immer ärmcl." Jahrzehnte später konnte ich diesen Theorien als Student der Wirtschaftshochschule in Berlin wissenschaftlich nac [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2
[..] ang.-lutherische St.-Petrus-Gemeinde Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. dener Sechsundsiebzigjähriger erzählt, wie der Gedanke des Flugs zu den Sternen geboren und Wirklichkeit wurde. Bar aller rethorischen Geistreicheleien, überlegen in der klassischen Einfachheit der Formulierungen, rollte vor den atemlosen Hörern im Ton des Selbstgesprächs ein Epos ab, das sich schon allein durch die faszinierende Präsenz des Vaters dieses Gedankens vortrug. Ob er in einem [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4
[..] en durch den guten Besuch in so aufrichtiger und sachlicher Weise ihre Anhänglichkeit an unsere Gemeinschaft zum Ausdruck. Ebenso ließ auch die Anwesenheit vieler einheimischer Gäste und Freunde erkennen, daß die neue Zeit über die Leistungen unserer siebenbürgisch-sächsischen Frauen nicht nur einfach hinwegbrausen kann, sondern die Kenner Muße finden, hier Halt machen und Freude an der Schönheit alter Volkskunst empfinden. Der Vortrag zeigte vielfach unbekannte Seiten dieser [..]









