SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5
[..] Feiern zu. Wir bitten die Verfasser um Verständnis dafür, daß wir diese Berichte nicht ausführlich wiedergeben können, zumal sie einander vielfach überschneiden. Der Zeilenraum reicht hierfür einfach nicht aus. Im Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt schreibt Pfarrer Dr. Hans Foisel in englischer Sprache über das Leben und Wirken des großen Siebenbürgers. Die Vierteljahresschrift für Kulturaustausch des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, bringt als Titelbild i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4
[..] s Siebenbürgische Skilager ab. Unter seiner bewährten Leitung wurde es -- wie auch in den Jahren vorher -ein voller Erfolg. Angesichts verschiedener Möglichkeiten, sein sportliches Können unter Beweis zu stellen, war es für jeden von uns einfach, die für ihn angenehmste Art der Ausübung des Skisportes zu finden: sei es als Hangrutscher, als routinierter Skifahrer oder gar als Rennläufer. Der Skikurs für die Anfänger gab auch in diesem Jahr manchem Teilnehmer des Skilagers zum [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4
[..] Verhältnissen sich vollziehende geschichtliche Entwicklung auch den besonderen Charakter einer Volksgruppe prägt, kann nicht abgestritten werden. Diese Eigenheiten kann man bei einem ,,Grenzübertritt" nicht einfach abstreifen, wie einen fadenscheinigen Rock ausziehen und wegwerfen. Diese besonderen Charaktereigenschaften -- selbstverständlich nur die positiven -- befähigen uns auch, auf unsere heutige Umwelt befruchtend einzuwirken und in bescheidenem Maße nicht nur Nehmende, [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 2
[..] ng bei Verbündeten gestützte entschiedene Haltung der Außenpolitik von der eigenen Presse kritisiert und damit dem ausländischen Gegner die Stange gehalten wird, dann geht einfach jede Möglichkeit zu außenpolitischen Erfolgen verloren. Dann ist der demokratische Staat dem totalitären geeenüber, der sich mit der öffentlichen Meinung Ceausescu gegen ,,begrenzte Souveränität" Berlin braucht mehr Manöver auf dem Gebiet anderer Länder Europas sind unzulässig Laut Meldungen der Tag [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 3
[..] men des Landestonsistoriums und der Gesamtgemeinde unserer Kirche am offenen Grabe des heimgerufenen Bischofs D, Friedrich Müller noch ein abschließendes Wort spiechen. Diese Aufgabe nötigt zu bewußter Einfachheit, weil Großes nur einfach zum Ausdruck gebracht weiden kann. Auf unseren Landgemeinden heißt man das, wozu ich auseisehen wurde, das ,,Abdanken", I n dieser Bezeichnung kommt zum Ausdruck, daß das letzte Wort ein Wort des Dankes zu sein hat. I n den ländlichen Verhäl [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] er dann breitesten Bevölkerungskreisen bekannt. Seine Gedanken bewegten sich im großen Raum, und was ihn an Forschung, Literatur, Astrologie, Geologie interessierte, was er auf seinen Streifzügen durch die heimatlichen Berge dachte, beobachtete, empfand, hielt er in Gedichten fest. Sie sind schlicht, einfach, unpathetisch, ohne den Anspruch, mehr zu sein als Selbstgespräch. Seinem verloren gegangenen Wochenendhaus widmete er seinen letzten Vers: Doch bald hab ich wieder ein [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] de junger Ärzte in keinem Krankenhaus oder Sanatorium Beschäftigung finden und keine eigene Praxis mit guten Aussichten anfangen können. Neunhundert Einwohner hätten durchschnittlich auf einen Arzt zu entfallen, damit dieser Beruf wieder einen goldenen Boden erhalte. Der Dividend Bevölkerung geteilt durch den Divisor Ärzte ergebe zur Zeit jedoch eine um vieles kleinere Zahl. Um das richtige Verhältnis herzustellen, kann nicht einfach der von den Ärzten zu bearbeitende Rohstof [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 1
[..] igen Köln, im Rom des Nordens, bekanntlich nichl sagen können... Die Aufzählung der vielen Völker und Kulturen, die sich in Rumänien überschneiden, läßt schon erkennen, daß die Verhältnisse hier nicht so einfach liegen wie am Rhein mit der klaren Römisch-Germanischen Frontstellung. Aber wir sollten uns hüten, dieses Vielerlei als hoffnungslose ,balkanische' Verwirrung abzutun. Diese Verknotung und Verklammerung der Kulturen liegt für uns nicht mehr ,dort draußen weit in der T [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2
[..] n heute gilt es zu bestimmen, wer für den Titel einer ,,Miss Transsylvania" tragen soll. Die Zahl der Bewerberinnen hat gegenüber früheren Jahren erfreulicherweise zugenommen. In ihren festlichen Abendkleidern bieten sie so viel Anmut und Liebreiz, daß jeder der Anwesenden von Anfang an sich darüber im Klaren ist, daß das ,,Beschreiben" seines Stimmzettels diesmal nicht so einfach sein dürfte. Es dauerte gar nicht zu lange, bis der neue Klubpräsident M. H o e s c h das E [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3
[..] in the same rain-shower'?" ,,Hören Sie mal, die Worte des Vorsitzenden Heinrich brauchen Sie uns nicht vorzuhalten. Die kennen wir besser." ,,Meine Herren, was wollen Sie eigentlich? Besseres Wetter? Da bin ich ganz auf Ihrer Seite. Seit Jahrzehnten bemühe ich michdarum. Es ist der Grund, warum ich Meteorologe geworden bii?. Aber sagen Sie mir, tute Sie das machen wollen: Gut Wetter, immer gut Wetter?" ,,Umfunktionieren", riefen mehrere Studenten zugleich, ,,einfach umfunkti [..]









