SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3
[..] rns Oktoberrevolution war in Rumänien selbst ein allgemeiner revolutionärer Ausbruch ausgeblieben. Dafür wagte Rumänien acht Jahre später einen ,,Alleingang", daß wir vom ,,Ritt über den Bodensee" sprachen. Das unter dem Stalinismus einfach ausgebeutete und in seinem nationalen Stolz zutiefst gedemütigte Land, die satellisierte .Muster-Volksdemokratie', fernab vom ,,kapitalistischen" Westen, eingekesselt, abhängig, wurde zum Pionier des ,,eigenen Weges" im Donau- und Bal [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1
[..] ieser allgemeinen Form nicht bejahen. Es gibt allerdings -- auch das muß dabei festgestellt werden -- eine Reihe von Fällen, bei denen es angesichts der besonderen menschlichen Problematik nicht ganz einfach ist, einzusehen, weshalb sie nicht anders bewertet werden. Vizepräsident Scheel: Eine weitere Frage, Kollege Dr. Hudak. Dr. Hudak (CDU/CSU): Herr Staatssekretär, teilen Sie mit mir die Meinung, daß es besser gewesen wäre, wenn man sich bei der Aufnahme der diplomatischen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3
[..] tzustellen, welche wohl unter unseren Mädeln diesmal von den Anwesenden als das netteste, reizendste, liebreichste angesehen wird. Nicht im Bikini, sondern im kleidsamen Tanzkleid, nicht nach Feststellung von Brust- oder Lendenumfang, sondern einfach geordnet machen die sechs Anwärterinnen für den Titel der ,,Miss Transsylvania", angeführt von den drei früheren Titelträgerinnen Rosemarie Intscher (), Waldtraut Schmidt () und Agnes Kopes () unter Musikbegleitung ih [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7
[..] seine Amtszimmer, in denen unsere Hilfskräfte die riesige Papierarbeit taten, wie seine Telephone, die oft zehn und mehr Stunden täglich benutzt wurden, ist der Erfolg dieses großen Unternehmens einfach nicht denkbar. Anerkennung und Dank für all diese Opfer an Zeit und Nerven, Arbeit und Geld wird unsere Landsmannschaft und das Deutschtum Clevelands unserem Dr. Schneider immer schuldig bleiben! Zu diesem Bild gehört auch der entsprechende Hintergrund! M. A. Schneider wurde a [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1
[..] * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Von Generaldechant Dr. Carl Molitoris Bei solcher Fragestellung bedarf es in unseren Tagen keiner Aufzählung im einzelnen. Ein jeder ahnt zum mindesten, woran gedacht ist; weiß, was gemeint sein kann. Und wenn man sonst im Laufe des Jahres, sozusagen stillschweigend, nur so nebenhergeht, weil man vom Alltag einfach mitgenommen wird, so ist man in diesen vorweihnachtlichen Tagen irgendwie anders eingestellt: besinnlicher und empfindl [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2
[..] ei dieser Gelegenheit nicht wenige, die durch ,,Unsichtbarkeit" auffielen. Auch bei ihnen wird die ,,Reue" zu spät kommen. Von den köstlichen sächsischen Krautknödeln, garniert mit echt kanadischer CottageRolle, ist wohl kaum ein Krümmchen übriggeblieben. Das von den Frauen mitgebrachte Kleingebäck ließ einfach nicht zu, daß auch nur ein einziger Kaffee ,,trocken" getrunken wurde. Was an ,,Flaschengeist" alles dranglauben mußte, konnte nur so aus den ,,Wellen der Stimmung" un [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2
[..] seiner persönlichen Meinung Ausdruck, daß er Zeichen der Lebenskraft der Landsmannschaft, der Einsatzbereitschaft ihrer führenden Männer, aber auch die Freiheit der Diskussion ebenso wie die Einigkeit in den Zielen einfach als beispielhaft empfinde. Er glaube aber auch als Vertreter von Minister Figgen die Landsmannschaft sowohl zu ihren Leistungen der vergangenen beiden Jahre als auch zu dem Geist, der aus den Beschlüssen und den Beratungen dieses Verbandstages spreche, begl [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2
[..] freiheitlichen Rechtsstaat gerichtet Ist. Das ist die Norm. Sie su halten, ist die geschichtliche Aufgabe, die uns Deutschen auch in der Spaltung vor allem anderen abverlangt ist. Das heißt aber nicht, daß wir in der Bundesrepublik davon ausgehen dürften, daß die in der Zone zu allem, was bei uns geworden ist und gemacht wurde, einfach ja sagen würden. Jedes Nationalbewußtsein kennt breite Varianten, auch wenn es seiner grundsätzlichen Orientierung nach einheitlich ist. Ich [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite einfach durch Erschießungen bewältigen zu können. Die grenzenlose Not der Menschen in Berlin, die nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches tapfere britische Generale erschütterte, berührt einen Churchill nicht Nach Kriegsende stellt er die,verblüff ende Frage, was er nun ,,ohne Krieg"'machen solle. Durch dilettantische Besserwisserei verbittert er oft die militärischen Führer, andererseits ist er es, der in den schwersten Au [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2
[..] ,ihre nationale Eigenart und Eigenständigkeit" bewahren könnten. (Fortsetzung von Seite ) statt zu überlegen, wie man in weltpolitischer Sicht zu einer Änderung der Lage und zur Herbeiführung von Alternativen beitragen kann, einfach wie ein Liebhaber seiner schmollenden Geliebten alle Wünsche erfüllt, die in diesem Falle Feinde des deutschen Selbstbestimmungsrechtes vorbringen. Selbst der kleinste erfahrene Kaufmann weiß, daß eine auf jede Gegenleistung verzichtende Erfüllun [..]









