SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] e das Alleinvertretungsrecht und die Zugehörigkeit Westberlins zur Bundesrepublik. Es wäre grundfalsch, den Rumänen heute etwas zumuten zu wollen, was sie aus ihrer ganzen Lage heraus einfach nicht geben können. Ich habe in allen Gesprächen in Bukarest gefunden, daß die Rumänen die gleiche tolerante Auffassung auch uns entgegenbringen. F r a g e : Bedeutet das, Herr Minister, daß die Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien bereit wäre, stillschweigend unseren, Rechtss [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 2

    [..] erlahmt, es fand sich sogar Glaubensahlehnung, Als ich ein Menschenulter später in das Hermannstädter Gtadtpfciirllmt berufen ward, fand ich einen zwar besseren Kirchenbesuch, doch der Gesang der Gemeinde war immer noch unbefriedigend. Als dann die Nlllionlllfozialistischc Agitation die Vcrsammlungsfale füllte, sagte man mir voraus, ich werde bald vor leeren Bün^,, ^ledigen. Es kam abei ganz andcisi die Gliche füllte sich bald so sehr, daß wir auf Beschluß des Presbnteriums [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 69 vom Dezember 1966, S. 1

    [..] kleine Bankfiliale in Brooklyn, zwangen mit vorgehaltenen Maschinenpistolen das Personal zum Verlassen des Bankraumes und den Kassier zur Übergabe der Kasse und verschwanden spurlos. Nach diesem ebenso einfachen wie bewährten Schema überfielen sie in den nächsten drei Wochen weitere sieben Banken -- immer ohne eine Spur zu hinterlassen. Es war zum Verzweifeln. Wenn nicht bald etwas geschah ... Heute morgen war es dann geschehen: Das Telefon schlug bei Cotton an, er hob ab. Am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 1

    [..] setzen und verdächtigen zu müssen. Denn was anderen Völkern recht ist, darf für diese Deutschen nicht billig sein. Unversöhnlichen Hassern und gewiegten Agitatoren war Jaksch ein Dorn im Auge. Denn ihn konnte man nicht einfach damit abtun, er sei ein Faschist oder Neonazi, wußta (Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] von siebenbürgischem Lehreifer geprägt, in den vielfältigsten Phasen fruchtbaren Gemeinschaftslebens. Der Chor der Gemeinde, der Chor der Lehrerschaft und der Bläserchor erfreuten mit einem Konzert, dessen Programm -- mit Solis gespickt -- den Mitwirkenden allerhand abverlangte. Die ganze Tagung war einfach wunderbar. Für alles spricht die Arbeitsgemeinschaft der siebenbürgischen Erzieher der Gemeinde Kirchauch den Landesverbänden unserer Landsmannschaft, die uns alle merklic [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] Tobias Knopp, am Morgen nach der ersten Nacht im gemeinsamen Bett mit seiner Frau Dorothea); so ging es uns mit fast allem, was wir sahen. Auch das von uns mit nervöser Spannung erwartete erste Zusammentreffen mit den Verwandten verlief seltsam harmlos: Wir ·waren einfach da, wie wenn wir vom Urlaub aus Mamaia oder aus dem Semester von Klausenburg zurückgekommen wären. Jetzt höre ich schon vorwurfsvoll fragen: ,,Warum seid ihr dann überhaupt hinuntergefahren, wenn ihr schon [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] bis in die Zeit, wo ihr daheim wart. Wer sich verirrt hat, wer irgendwo vor verschlossenen Türen steht, wer nicht da angekommen ist, wo er eigentlich hätte sein sollen, der kehrt wirklich um. Das meint die Predigt, wenn sie von Buße und Beichte spricht. Auch in den persönlichen Fragen und Schwierigkeilen, wo einfach einer nicht mehr zum anderen kommt, in der Ehe, bei Freundschaften, ist die einzige Möglichkeit, wieder zueinander zu kommen, daß du bis dahin zurückgehst, wo du [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] end sie durch strömenden Regen auf Schusters Rappen über die Espelkamper Prärie im hohen Nordosten von Westfalen ritten, nahe den blauen Bergen des Teutoburger Waldes. Die gute Laune der Lagerteilnehmer war einfach nicht zu besiegen, nicht einmal durch das dritte Tor, das uns der russische Linienrichter einhandelte: Kaum war die Verlängerung des Weltmeisterendspiels in England abgepfiffen (wir hatten im ,,Ludwig-Steil-Hof" einen eigenen Fernsehapparat!), da rollte schon das L [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2

    [..] mit einigen osteuro- " " r « " ' ' TM ^ die Absichthat dieses fianzer.sic>,»n Kto*t»n «n,. oi^iffen r*h*»n *·,.,*= regierung mcnt die ADsicnt nat dieses ganzepäischen Staaten vor einigen Jahren etwas einfacher gewesen und vielleicht eher frei von unzumutbaren politischen Forderungen. Aber man sollte über vergossene Milch nicht nachträglich weinen. Jetzt jedenfalls müssen den Worten Schmückers in Bukarest auch Handlungen folgen. Das ist um so notwendiger als die Gefahr besteht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 4

    [..] (genau: Gewinne und Prämien auf Losnummern) Höchstgewinn Million (sowie außergewöhnlich hohe Chancen auf mittlere Gewinne) Alle acht Tage das ,,Große Los der Woche" (i Ihrem Los sind Sie selbstverständlich auch diesen Ziehungen dabei) Alle Gewinne ohne Abzug bar auf die Hand (u außerdem noch einkommensteuerfrei) So einfach ist das Mitspielen Kreuzen Sie auf der Postkarte an, ob Sie ein ganzes Los (oder V», V, Vs) spielen wollen und senden Sie die abgetren [..]