SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 9

    [..] en Sie bei Ihrem Händler. Warum steht ihr dieser Roller so gut? Weil er so bildschön und zierlich ist? Oh ja. Weil er zu ihrem Kleid, zu ihrem Haar, zu ihren Augen, paßt? Gewiß. Vor allem aber, weil es für eine Dame ganz einfach schick ist, Roller zu fahren -- einen leichten, wendigen, wieselflinken ZÜNDAPP - Roller, versteht sich! Im Nu ist man damit im Supermarkt, beim Friseur, im Cafe und am Badestrand -- unabhängig von Straßenbahn, Bus und Familienauto. Darum ist so ein Z [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 11

    [..] einig: Eiskrem ist die Spitze der kulinarischen Genüsse! Er ist gleichermaßen Gaumen- wie Augenschmaus und macht jede Mahlzeit erst richtig zu einem kleinen Fest. Eiskrem schmeckt in jeder Form: einfach aus der Packung, mit Früchten oder Maraschino oder Sahne bereichert, als Eiskaffee, Eisschokolade oder raffiniert mit einer Baiserhaube überbacken. Die Hausfrau von heute greift zur Eiskrempackung aus der Tiefkühltruhe, sooft sie ihrer Familie, ihren Gästen, etwas besonders G [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 12

    [..] Dein Brief Dein Paket Dein Päckchen nach drüben Somfnersprossen-Creme Dr. Frey gang . " Dose DM . (n guten Fachgeschäften, wo nicht, bei Apotheker A. Michel () Neuburg'D». .uren im eigenen Bad Aiblinger Moorextrakt Einfach anwendbar - Sofortige Wirkung C bewährt bei ; " N Rheuma, Ischias, Frauenleiden usw. J Kostenlose Auskunft, Broschüre usw. in allen Apotheken Moorextraktvertrieb Bad Aibling, . HAUSMITTEL ALPEFRANZBRANNTWEIN das ORIGINAl-E [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 1

    [..] rüheren Jahren -- die Rede war. Ein geistreicher Mann hat, als er hörte, wir würden den Heimattag mit einem Trachtenfest verbinden, gesagt: ,,Ihr werdet wohl davon sprechen, wie schön und wichtig es sei, Trachten zu tragen und Volkstänze zu tanzen." -So einfach sind die Dinge nun doch nicht. Wenn Sie Gelegenheit hatten, unsere und die Trachten aus den österreichischen Ländern zu bewundern, wenn Ihnen Zeugnisse gediegener Volkskunst dargeboten wurden und wenn schließlich auch [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6

    [..] rstaunen und Bewunderung löste dieses Bild aus, denn man erkannte mich sofort. Als mein Zeichenlehrer Hermann Morres in der Schule auf mich Zwölfjährige aufmerksam wurde und meiner Familie den Vorschlag machte, mir Privatunterricht geben zu lassen, weil ich ein gutes Talent zum Zeichnen hätte, wurde die Frage einfach mit dem Vermerk ,,Hungerberuf" fallen gelassen. Ich zeichnete immer wieder Gesichter, irgendwelche, ohne Vorbild, denn der Mensch an sich war es, der mich immer [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4

    [..] t DM .-r Zubringerfahrtennit V» Ermäßigung bei den ersten km. Fordern gft unseren Sonderprospekt an! I LA-Felstn Dlpl.-Kfm. Franz Bednortik MUnchrtf, /V. Telefon (gegenüber dem Omnibusbahnhof unmittelbar am Hauptbahnhof) Geschäftszeit: -., Samstag - Uhr aBBaaBBaaaBBBBBBBaBBaBBaaBBBaBBBaaBBiaaaaaBBai sprochen: Wenn man zu Gast bei ihr war, dann hatte jeder Gast das Empfinden, daß er Mittelpunkt sei. daß um seinetwillen diese Gesell [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5

    [..] en? Man hört und sieht nachher kaum noch etwas von ihnen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß man durch die Eingliederung sehr in Anspruch genommen wird. Aber diese sollte doch nicht darin bestehen, daß man dem ,,Wohlstand" verfällt und vergißt, daß der Sport Sache der Jugend ist und für den ,,Genuß" noch genügend Jahre übrig bleiben. Dabei bin ich durchaus kein Asket! · Ich glaube aber nicht, daß es ihre Schuld ist, daß sie sich hier im ,,Westen" einfach verlieren. Ich glaub [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3

    [..] in und auch die Berichte über Vereinsfeste und landsmannschaftlichen Veranstaltungen sind notwendig. Allzuviel kann aber insbesondere de£, junge Mensch davon nicht vertragen. Gerade weil unsere Zeitung eine Aufgabe zu erfülle* hat, sollten wir verhindern, daß man sie sidj einfach hält, wie man etwa einen siebenbürgischen Krug auf den Schrank stellt. j (Fortsetzung auf Seite ) Alle Landsleute sind zu der Einweihungsfeier der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe am . mit . [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 9

    [..] te geradezu einen .Sonntagsschmaus' vorgesetzt, und dabei warst du doch nur kurze Zeit in der Küche. Wenn ich an das Kartoffel-Püree denke, es hat so köstlich frisch geschmeckt und war so fein gewürzt. Mir würde das nie so gelingen." ,,Da hast du gleich den- springenden Punkt erfaßt. Man muß sich nämlich einfach nur ein wenig umtun und beachten, was uns Gutes geboten wird. Hast du denn noch nicht das neue Pfanni-Püree entdeckt, Pfanni-Püree in der Vakuum-Frischhaltepackung? D [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 10

    [..] ger Hoechst rochen Sie sich's bequem Warum erst eine Wäscheleine spannen? Der neue Leifheit-Wäschetrockner bietet Meter Trockenleine auf engstem Raum. Wenn zwischendurch etwas zu waschen ist -- Hemden, Tücher oder Babysachen --, stellen Sie Ihn einfach über der Badewanne auf. Sie können das Gerät schräg gewinkelt gegen die Wand setzen oder flach ausbreiten. Auf dem '. alkon natürlich ebenso gut wie ipi Bad. Schwierigkeiten beim ! LUfstellen gibt es nicht. Der ', "rockner [..]