SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2
[..] en und seine Leistung ins rechte Licht zu rükten -- es galt gewissermaßen nur, aus der Fülle des Vorhandenen das gerade Zutreffende herauszunehmen (siehe u. a. ,,Licht der Heimat" Nr. / Dezember und Nr. /August I mit Bild und Lebcnsdaten), Ganz so einfach ist es diesmal jedoch nicht, da es darum geht, die ganze Tiefe und Breite eines Lebens zu erfassen, denn Oskar Kraemer wurde am . August Jahre alt. Das aber ist das erste: Die llberraschung darüber, daß es [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 5
[..] weiß gelesen hat: alles in allem Deutsche Mark für drei Wochen! Wenn man ankommt, wird einem gleich die Wohnung zugewiesen, an der schon auf dem Türschild der Name der Familie steht. Zur geräumigen, einfach aber geschmackvoll eingerichteten Wohnung gehören ein Wohnzimmer, ein Eltern- und ein Kinderschlafzimmer (in manchen Wohnungen sogar zwei Kinderzimmer) und eine Küche, in der vom Kaffeelöffel überlassen, denn Autos dürfen nicht in die Siedlung hereinfahren. Der in deuts [..]
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 1
[..] n Brüdern in dei DDN helfen wollen, dann müssen wir vor allem helfen, die unerträglich gewordene Spannung abzubauen, die die ihrer selbst nicht sichere Regierung drüben zu noch wahnwitzigeren und grausameren Schlitten treibt. Wir können dies nicht einfach einigen wenigen angeblichen Fachleuten überlassen, auch nicht denen, die ein besonderes Mandat haben, denn sie haben das Mandat von uns, und wir alle sind gefragt. Die öffentliche Meinung eines Volkes schaffen nicht sie, son [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15
[..] im Märchen. Eine Frau rief meinen Mann in ihre Wohnung und gab ihm eine große Seite Speck von etwa fünf Pfund. ,,Bring mir dafür ein Paar Schuhe für meinen Sohn, wenn du wieder einmal kommst." Unsere Adresse wußte niemand von ihnen. Es war einfach Vertrauen, das man uns entgegenbrachte. Eine andere Frau gab uns ein Pfund Butter für bloß RM (bei uns kostete sie RM). Nach Tagen rief sie meinen Mann zu sich und gab ihm noch ein Pfund Butter mit der Bemerkung: ,,Ich hat [..]
-
Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 3
[..] el mehr sind an die Stelle einer pastoralen Seelsorge getreten oder besser neben sie geLiebenkülßSN toi bis zum Landestiichenkuilltoi und zum ,,Sllchsenbischof" in allen Einzelheiten der Lcbensäußerungen sich eine Einheit des Lebens vollzieht, die für uns einfach das gesamte Dasein geprägt hat. Aber es würde zu weit führen, dies hier zu schildein, wiewohl es füi das heute lebende Geschlecht auch dei Siebenbüigei Sachsen selber und ihrer Nachkommen gar nicht mehr selbstve [..]
-
Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 2
[..] mitee der Siebenbürger Sachsen") wii haben einen ,,Arbeitskreis junger Sachsen", um nur einiges von unseren Lebensäußerungen zu nennen. Das aber heißt: wir sind nicht der Meinung, daß wir uns mit unserer Art einfach in Vahern oder Schwaben oder sonstwo problemlos einzuordnen, aufzulösen, völkisch unterzuZehen haben. Wir können ja gar nicht einfach Bayern oder Schwaben oder Österreicher oder sonst etwas weiden. Aber im Grunde wollen wir dies auch gar nicht. Wir nehmen für uns [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2
[..] besser kennen und objektiver einschätzen als sie. Daher können wir ihre Überheblichkeit (nicht nur in diesem Punkt, sondern auch in vielen anderen gemeinsam behandelten Fragen) nicht verstehen und auch nicht einfach hinnehmen, sondern wir sind der Meinung, daß sie, hier neu, erst hören und erkennen müssen und erst nach einem sorgfältigen Abwägen zu endgültigen und apodiktischen Urteilen kommen dürfen. Ist das von uns zu überheblich geredet, zu viel verlangt? Vollends klaffen [..]
-
Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 3
[..] Diese ,,Feldgottesdienste" haben großen Eindruck -- wohl nicht nur bei mir --- hinterlassen. Nach dem Gottesdienst formierten sich die Gruppen und marschierten unter den Klängen der Adjuvanten auf den Turnplatz. Ich werde ganz stolz, wenn ich daran denke, was hier von einfach?! Landjugend an turnerischer Leistung geboten wurde. Diese Schuljugend stand nämlich schon in sehr harter Arbeit drin. Es war in diesen Gemeinden doch so, daß sich die Kinder oft kaum die Zeit nehmen to [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] ner Frau und den drei erwachsenen Kindern bemüht, nach Deutschland zu unserem dort lebenden Sohn auszusiedeln. Man hatte uns ja in unserer angestammten Heimat die von Generatio-" nen aufgebaute Existenz einfach weggenommen. Endlich gelang uns die Aussiedlung. Hier machte ich auch den Verlust der Fabrik geltend. Ich legte dem Ausgleichsamt alle verfügbaren Originalunterlagen vor. Das Ausgleichsamt teilte mir mit, daß es den Betrieb nur auf Grund der kurz vor der Sozialisierung [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] Miene drückte keineswegs die entsprechende Freude aus. . ,,Also, was ist, rück heraus mit der Sprache." ,,Ja weißt du, das ist eine dumme Sache, ich wollte auch gar nicht, aber du weißt doch, wie das ist. Also ich hab mich mit zwei Freunden zur Herrenpartie verabredet, das heißt, ich muß einfach mitgehen, sonst sagen sie, ich traue mich nur nicht, weil mein Hausdrachen mich nicht läßt, und das kann ich doch nicht auf dir sitzen lassen." Nein, das konnte er nicht. Die männlic [..]









