SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10
[..] eewald, , Schwanenstadt. Das Fest der Eisernen Hochzeit feierten das Ehepaar Carl und Claudine Kasper SächsischRegen, Schwanenstadt. Die Nachbarschaft wünscht dem Jubelpaar noch viele gemeinsame Jahre! Joh. Mathes Nachbarvater Leserbriefe an die Redaktion Siebenbürgischer Kirchentag in Heilbronn September Es waren wertvolle Tage, eine erbauliche Begegnung. Dafür haben wir in erster Linie zu danken, denn viele Mühe, Kraft und Zeit haben der Vorstand und seine Mitarbeite [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6
[..] und mit dem Freitod des vom Staatssicherheitsdienstjahrelang unter Druck gesetzten, aus Thalheim bei Hermannstadt stammenden Lyrikers Georg Hoprich (* ; ,,Gedichte") waren weitere Marksteine der unveränderten Literatursituation im stalinistischen Staat sichtbar geworden. Daran änderte selbst die Einberufung nach Bukarest einer Zusammenkunft erster intellektueller Vertreter auch der deutschen Minderheiten im Sommer nichts, als unter anderem siebenbürgische Autor [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12
[..] mit Schneidermeister Peter Kramer die erste Nachbarschaft in Wien. Alle im . Wiener Gemeindebezirk Hietzing wohnenden Siebenbürger Sachsen, Familien, wurden zur ,,Nachbarschaft Hietzing" zusammengeschlossen. Ihr erster Nachbarvater war Peter Kramer aus Zuckmantel, ihm zur Seite stand als Nachbarmutter Frau Grete Hennrich aus Bistritz. Nachbarvaterstellvertreter war Hermann Schmidt aus Nußbach, Nachbarmutterstellvertreterin MarthaAntony aus Rotbach, Kassier Max Nader, Wie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1
[..] adbach, Tel.: /), in Weißenburg/Bay. (Hans Issler, , Weißenburg/Bay., Tel.: / ) und am .. in Asperg (Friedemann Schuler, Im Taschen, Asperg, Tel.: / ) zu hören sein. BLCF-Arbeitsdienst Das Sozialgericht München hat in erster Instanz unter AZ S /An/ die BFA beauftragt, die in Rumänien geleistete Arbeitszeit als Beitragszeit anzuerkennen. Die BFA ist in Berufung gegangen. Ich bitte alle, die an der Anerkennung der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1
[..] ahrt Einer der prominenten Gratulanten bei der Geburtstagsfeier von Professor Hermann Oberth am . Juni in Feucht bei Nürnberg (wir berichteten) war der VVissenschaftsastronaut Dr. Ulf Merbold, der als erster Deutscher vor einigen Jahren acht Tage im All zugebracht hat. In seiner Ansprache dankte er dem vierundneunzigjährigen Jubilar im Namen der bisher etwa Astronauten (West) und Kosmonauten (Ost) für das glückhafte Erlebnis, aus dem All unsere Erde als kleine Kugel bet [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 4
[..] de einstimmig Karlheinz Kayser gewählt. Kopfzerbrechen bereitete auch das Problem, wie die Jugendarbeit attraktiver zu gestalten sei, und vor allem, wie bei künftigen Veranstaltungen und Seminaren eine breitere Masse Jugendlicher herangezogen werden kann. Als erster Versuchsstart wurde der Entwurf für das anstehende Herbstseminar skizziert. Als Tagungspunkte wurden die Richtlinien des Tanzwettbewerbes, Referate über Stadt- und Kreisjugendringe sowie über die DJO vorgesehen. A [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] kenkäufer" künstlerisch unausgeglichen findet: auf gelungene, überzeugende Passagen folgen blasse, nichtssagende Abschnitte; einige Szenen wirken sogar kitschig. Bis auf einige Ausnahmen scheint die Themen alter siebenbürgischsächsischer Volkslieder benützende Filmmusik von Hans Peter Türk dezent und meist passend. Frieder Schuller hat als erster einen Kunstfilm über Siebenbürger Sachsen zustandegebracht ein Verdienst. In ihm versucht er, die von ihm erfahrene Problematik des [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] August eröffnete er in Lörrach eine kinderärztliche Praxis, nachdem die Familie in Kiel durch Bombenschaden alles verloren hatte, und führte sie zu einer großen Stadtund Landpraxis bis zum Jahre . Als erster Siebenbürger Sachse in Lörrach sammelte er die heimatlos gewordenen Landsleute, und aus diesen Treffen entstand die spätere Ortsgruppe. Von der Landsmannschaft erhielt er das Ehrenzeichen. errichtete er die ,,Ärztlichen Fortbildungsvorträge" in Lörrach [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6
[..] rlich. Michael Ohler dankte dem alten und beglückwünschte den neuen Vorstand. Für über jährige Mitarbeit im Vorstand wurden mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet: Usbeth Teindel, Hans Martini, Arnold Teindel und Hans Renges als erster Vorstandsvorsitzender bei der Gründung der Kreisgruppe. Ohler betonte dabei die Notwendigkeit des Fortbestandes der einzelnen Kreisgruppen als Struktur der gesamten Landsmannschaft, er bat, das Errungene zu erhalten und Einigkeit zu bewa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11
[..] rn wurde festgestellt, daß auch nach sechsjähriger Arbeit ohne Vereinsraum, wo doch ein Heim mehr als lebensnotwendig ist. die Lösung dieser Aufgabe weiter in den Mittelpunkt unserer Bemühungen gestellt werden muß. An die Spitze des zwanzigköpfigen Kreisvorstandes wurde als stellvertretender Vorsitzender Michael Konnerth und als erster Vorsitzender Klaus Danielis gewählt. Darauf fand der Kathreinerball statt. Über Gäste unterhielten sich bis nach Mitternacht. Diese großen [..]









