SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] Veranstaltung. Es wurda erreicht. Daher geht unser Dank an alle Gäste, die durch ihre Anwesenheit den Abend -- der bis drei Uhr dauerte -bereicherten. Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Faschingsabend am . Februar um Uhr, in der Gaststätte ,,Zum freien Turner", Heidelberg-Kirchheim, / Ecke Im Hüttenbühl. Nun ist es wieder mal soweit, begonnen hat die Faschingszeit, das Volk wird närrisch, lacht und singt, und überall Musi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1
[..] Berichte oder Mitteilungen zu lesen. Diesem Umstand trügen sämtliche Zeitungen der Welt ihren Lesern gegenüber eben mit dem ,,Lokalteil" Rechnung. Von der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung dürfe -- wenn dies die Arbeit auch erschwere -- die Frage außerdem ,,nicht in erster Linie und nicht nur journalistisch, sie müsse pädagogisch gesehen" werden, da sich die Zeitung auch ,,als Helfer bei der praktischen Arbeit an der Basis, als Ermutiger und Förderer der Tätigkeit in den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3
[..] . Neben Meinungen, Vorstellungen und Vermutungen Schlözers, die durch jüngere Forschungen berichtigt wurden, finden sich Fragestellungen, die auch heute noch der näheren Untersuchung bedürfen. Abgesehen jedoch von diesen in erster Linie für den Fachmann wichtigen Feststellungen, ist Schlözers Text auch für den Laien leicht und mit Gewinn lesbar. Das liegt nicht zuletzt an der streckenweise Vortrag Franz Xaver Dresslers in Stuttgart Am . Februar spricht im Haus der Heima [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] eg mitgegeben, wir sind Freunde der gleichen Zielsetzung geworden. Wir sind entschlossen, uns jährlich in einem unserer Heime zu treffen, um in Zukunft gemeinsam unsere Aufgaben zu meistern. Die Hilfsvereine und ihre Siebenbürgerheime wünschen ihren Freunden und Landsleuten frohe Weihnachten! B. K. Neuer Bürgermeister von Dinkelsbühl Ernst Schenk, als erster Bürgermeister Dinkelsbühls vielen Tausenden von Siebenbürgern zumindest durch die Heimattage bekannt, legte sein Amt au [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] te der Vorsitzende des Jubelchores die vielen Gäste begrüßen, darunter den Bürgermeister, die Vertreter der Kirchen, der Vertriebenenverbände, der Ortsvereine, den Landesvorstand unserer Landesgruppe. Nach einem Rückblick auf die Anfänge und die Entwicklung des Chores, der als Siebenbürgischer Singkreis Setterich gegründet wurdeund den dessen erster Dirigent Michael Hartmann Jahre lang bis zu seinem Tode leitete, dann Albert Michels, der den Chor neu ausrichtete und auf Le [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7
[..] ) ; Beginn Uhr, Ende Uhr. Saaleröffnung Uhr. Es spielt zum Tanz eine sehr gute -MannKapelle. Unkostenbeitrag DM ,-- je Person. Wir sind überzeugt, daß diese auch in Siebenbürgen weit verbreitete gesellige Veranstaltung ein erster Schritt ist, in Heidenheim eine landsmännische Gemeinschaft zu gründen. Kommt, bitte, alle! Frohe und schwungvolle Stunden wünscht Ihnen Erwin Schwarz Kreisgruppe Würzburg Die in Aussicht gestellte Fahrt zur Bundesgartenschau nach B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2
[..] enscheine ist jedoch nicht das Sozialamt, sondern die jeweilige Allg. Ortskrankenkasse (AOK) zuständig. Bitte wenden Sie sich an diese Stelle. . Kinder aus Mischehen Frage: Mein Sohn teilte mir mit, daß er endlich die Ausreisepapiere für sich und seine Familie erhalten habe. Er ist mit einer Rumänin verheiratet, die ein j ähriges Kiiid aus erster Ehe in die Ehe mitgebracht hat. Der Vater des Kindes ist ebenfalls Rumäne. Jetzt möchte mein Sohn gerne wissen, ob dieses Kind, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] Konzertes sagen? Ich meine, wenn ich unseren Freunden bescheinige: das war gekonnt, das war Disziplin, das war eine einmalige Harmonie, vielen aus dem Herzen zu sprechen", erklärte Robert Gassner anschließend. Sicher hätten in diesen Stunden in erster Reihe die schönen Melodien erfreut, aber nicht nur Fertigkeit des Instruments, sondern vielmehr bewege sich hinter solchen Klängen die Harmonie des Herzens. Als ,,Gleichklang der Herzen" bezeichnete auch der Landesobmann der Ob [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10
[..] Gassihöhlen in m Höhe. Von der Führung durch die Höhle, die ein Naturdenkmal von sehenswerter Schönheit ist und von der wunderbaren Aussicht begeistert, stiegen wir um Uhr wieder zum Parkplatz nach Rindbach ab. .·: Diese Bergwanderung, von jedermann ohne-" Schwierigkeiten mitzumachen, ist wirklich weiterzuempfehlen. H W. * Erster Preis in Deutschland Mit Mädchen und Burschen fuhren wir am . . mit einem Kleinbus um Uhr von Vorchdorf nach Oberpolling in Deutschl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4
[..] cheitert In der SE-Folge vom . April berichteten wir über das Wiedererscheinen in München der ehemals renommiertesten Zeitung Rumäniens, ,,Curentul", dessen Redaktion seinerzeit den mit Sicherheit in der Geschichte des rumänischen Journalismus bekanntesten Namen an erster Stelle führte: Pamfil Seicaru. Herausgeber und Redakteur des Jahre nach seiner Einstellung wiedererschienenen ,,Curentul" mit der Redaktion in München: Vasile C. D u m i t r e s c u , Begründer und [..]









