SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 7

    [..] e Unterkunft in der Jugendherberge betragen DM ,-- und für die geplanten Fahrten und Besichtigungen DM ,--. Anreisekosten nach Celle innerhalb Niedersachsens werden erstattet. Die Leitung des Lagers übernimmt Lehrer Dieter Szegedi, Schnackenburg. Ziel des Lagers ist es in erster Linie, eine Möglichkeit der Begegnung und des Kennenlernens zu schaffen. Wir werden Ausflüge in die schöne Landschaft der Heide unternehmen, außerdem Tanzen, Sport treiben, Vorträge anhören und D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] sammensein ließen eine wohltuend gelockerte Atmosphäre entstehen; mit Sicherheit sind alle Teilnehmer den Veranstaltern dankbar. D. G. Kreisgruppe München Einladung ... zum Ostertanz auf der Theresienhöhe in der Pschorr-Großgaststätte, Theresienhöhe , am . April (erster Ostertag). Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München im großen Saal zum Tanz auf. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. -- Saalöffnung Uhr, Beginn Uhr, Eintrittspreis ,-- DM [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] ten an dieser Stelle zu Wort gemeldet. Dies bedeutet jedoch nicht, daß bei uns all die Jahre nichts los gewesen wäre. Wir hatten schon viele Zusammenkünfte, allerdings in kleinerem Kreis. Inzwischen ist die Zahl der Landsleute, dia zu uns gefunden haben, erfreulich angestiegen. So war unser letztes Familienfest am . Februar d. J. ein Höhepunkt in jeder Hinsicht. Schon am frühen Nachmittag wurde der gemietete Saal beängstigend voll. Nach Kaffee Veranstaltungen durchführen kön [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] oten Kreuz wurde Michael H e l t s c h Enda Oktober mit der Goldenen Ehrennadel und einer Ehrenurkunde des DRK ausgezeichnet. Die Ehrung nahm im Auftrag der DRK-Kreisgeschäftsstelle Josef Breihofer vor; er sagta u. a.: ,,Wir sind besonders stolz darauf, daß unser Erster Vorsitzender bereits Jahre dem Deutschen Roten Kreuz dient." Breihofer sprach dem Jubilar Dank und Anerkennung für fachkundige und freudige Einsatzbereitschaft aus und betonte, daß man sich um den DRK-Ortsv [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 6

    [..] henvereins. Carl Wolff gründet . Raiffeisengenossenschaften. --> Kampf gegen die Magyarisierung. Bedeutung der evangelischen Volkskirche, des deutschen Schulwesens, deutscher Publizistik, deutschen Gewerbe- und Handelsfleißes. -- Erster Weltkrieg. Viele Sachsen in der österreichisch-ungarischen Armee an der Front. Kriegserklärung Rumäniens an die Mittelmächte. Der Rumäneneinfall nach Siebenbürgen wird bald zurückgeschlagen. Waffenstillstand. In [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8

    [..] ver Teilnehmerinnen. Frau E. Bell wies auf die Leistungen der Frauenvorstände seit über zehn Jahren hin und gab zu bedenken, daß nur gleiche Einsatzbereitschaft das Erreichte weiterführen kann. An erster Stelle wünschten sich die Teilnehmer wieder Elvine Gusbeth, die jedoch nicht mehr kandidierte. Frau Jekeli kann aus privaten Gründen das Amt nicht mehr weiterführen. Nach einigem Hin und Her stellte sich Sara S c h a s e r zur Verfügung. Die Anwesenden dankten mit einstimmige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] ltens als einer der ausgewogensten und vertrauenswürdigsten Männer im öffentlichen Leben jener Jahre. Seiner Besonnenheit unter diesem Gesichtspunkt war es denn auch zu verdanken, daß Hermannstadt im Sommer von den deutschen Truppen nicht beschossen wurde. Schuller selber hatte die Front in erster Linie kennengelernt: als rumänischer Reserveoffizier hatte er die Schlacht von Stalingrad mitgemacht und war, schwerverwundet und für weiteren Frontdienst unfähig, nach Siebenb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3

    [..] nthaltes in dgr Bundesrepublik auch gute Sprachkenntnisse. Als internationale Wirtschaftssprache hat Deutsch ebenfalls an Boden gewonnen. Es gibt kaum noch ein Land der Welt ohne Deutschunterricht. Das ist nicht zuletzt eine Folge der starken wirtschaftlichen Stellung der deutschsprachigen Länder. In den westlichen Ländern hat das Deutsche wieder alte Positionen zurückgewonnen. In Frankreich steht es an der Beliebtheitsskala der Schüler vor Spanisch und Englisch, an erster St [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1

    [..] urg, in Dinkelsbühl und Freiburg wird die Ausstellung nun in Heilbronn, Festhalle ,,Harmonie", gezeigt. Veranstalter: Historisches Museum der Stadt Heilbronn, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/Kreisgruppe Heilbronn, Siebenbürgisches Künstlerarchiv. Eröffnung: Freitag, . Juli, Uhr, Heilbronn, ,,Harmonie", Foyer. Eröffnung: Erster Bürgermeister Dr. Manfred Weinmann; Eröffnungsvortrag: Rolf Brotschi, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft; Ausstellungsdauer: . Ju [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 6

    [..] ia-Kasse, Montag bis Freitag, .-. Uhr; Wien , , Telefon . und Plage der älteren Generation in kürzester Zeit. Es sei bemerkenswert, sagte Dr. Frank, Wenn unsere Gruppen Reisen nach Frankreich oder Schottland unternehmen, wir sollten jedoch nicht vergessen, in erster Linie den Kontakt mit unseren Landsleuten zu pflegen, wobei dies mit denen in Deutschland . am einfachsten sei. Sonntags trafen wir uns in der Kirche von Traun zum Gottesdienst un [..]