SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4

    [..] festzustellen sei, das sich auch in den ersten Monaten des Jahres fortgesetzt habe. ganz geschlossen waren oder ihre Arbeit auf die Auskünfte beschränkten, daß es keine Formulare gebe. Die Entscheidung über die Ausgabe der Formulare falle nunmehr in erster Linie den Kommissionen zu. Die Kommission höre sich die Begründung für die erbetene Familienzusammenführung an. Der Petent werde meistens nicht unterrichtet, ob die Kommission die Ausgabe der Antragsvordrucke durch di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] der Pakete, der durch Lagerung eine wesentliche Verzögerung erfuhr, hat bei den schwer Geschädigten große Freude ausgelöst. Unzählige Dankesbriefe bringen dies zum Ausdruck. Der Dank gebührt nicht allein den Spendern, sondern in erster Reihe der Leiterin des Sozialreferates, Frau Herta Schell und ihren Mitarbeitern. Weitere Leistungen des Sozialwerkes: Im vergangenen Berichtsjahr konnten zehn jährigen und vier jährigen Menschen zum Geburtstag kleine Aufmerksamkeiten und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] der Zürich-Versicherungs A. G., Besitzer des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, stand zweimal, in den Jahren der Wiederaufnahme des Vereinslebens von bis und in den Jahren --, als Erster Obmann an der Spitze des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien. Er repräsentierte in dieser Eigenschaft die in dieser Zeit des Wiederaufbaus aus Trümmern dem Verein am ehesten angemessene Haltung: Eine Abkehr von politisch gefärbten Schlagworten und von j [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] Bei dieser Gelegenheit bedankten sich die Vertreter der Landsmannschaft bei Dr. Schlögel für die mannigfache Hilfeleistung, die wir Siebenbürger Sachsen seitens des Deutschen Roten Kreuzes erfahren haben. Sichtlich überrascht und erfreut über die Höhe des Betrages dankte Herr Dr. Schlögel für die Hilfe und den Beweis unserer Dankbarkeit. ... r Erster Preis für siebenbürgische Trachten bei Landes-Trachtenfest Unter dem Titel ,,Prächtige Schau Volksdeutscher Trachten" brachte d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7

    [..] eld von DM ,--, zusammen DM ,--, zu entrichten. Das Pfandgeld wird nach vollständiger Rückgabe des übernommenen Inventars zurückerstattet. Der vorgeschriebene Betrag von DM ,-- ist nach erfolgter Bestätigung der Anmeldung unsererseits auf das Konto der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Nr. bei der Kreissparkasse Waldbröl, Zweigstelle Drabenderhohe, zu überweisen. Aufnahme finden in erster Linie Familien mit einem und mehr Kinder. Für die Ferienmonate [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8

    [..] iedern. Auch hinsichtlich der zweijährigen Ausbildung gleichen sich diese beiden Anstalten. Die mit dreijährigen Kursen arbeitende Mediascher Ackerbauschule nimmt den Lehrbetrieb im Herbst auf. Erster Direktor ist der von der Hildesheimer Michelsenschule kommende Dr. August S a l f e l d , der eine Berufung als Leiter der Moorversuchsanstalt Lingen/Emsland annimmt. Nachfolger wird der Schlesier Hugo Wilhelm. Denhervorragenden Ruf dieser Schule begründen Alois F o r [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3

    [..] Jahresabonnement, Hefte: DM ,-- (+ Porto) Bestellungen über WORT UND WELT VERLAG, Buchversand Südost . . . kann die erfreuliche Mitteilung machen, daß in letzter Zeit wieder einige -- z. T. wertvolle-- Spenden eingegangen sind. In erster Linie ist herzlich. zu danken für die Geldspende von DM ,-- der Geschwister von Ing. Kurt S c h i e l , statt Blumen auf sein Grab in Hermannstadt. Sachspenden erhielten wir von folgenden, Damen und Herren, denen wir unseren Dank aussp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] setzt eine alte Tradition fort. Der Vorgänger unseres Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der im Jahre in Mediasch/Siebenbürgen gegründete ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde", hat in erster Folge das ,,Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde" (-) bzw. in zweiter Folge die ,,Siebenbürgische Vierteljahresschrift" (--) herausgegeben. In den darauffolgenden Jahren konnte diese Reihe nicht fortgesetzt werden, obzwar vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] ankt! Emmi Parsch Bundesfrauenreferentin Dank gebührt dem Stellvertreter des Verfassers, Carl Teutsch, der eine Unmenge von Arbeit auf seine Schultern aufladen ließ", so hat er damit nur bestätigt, was uns allen, die wir mit Teutsch zusammenarbeiteten, längst bekannt war. Carl Teutsch ist bis zur Auflösung der Nachbarschaften in seiner Stellung als erster Stadthannstellvertreter verblieben, obwohl er ,,nebenbei" auch das keineswegs leichte Amt des Kirchenkurators der Hermanns [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] ENBÜRGISCH"E ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Darmstadt Wichtige Mitteilung an unsere Mitglieder Unser Landsmann Erwin S i p o s hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Erster Vorsitzender des Kreises Darmstadt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes danken Erwin Sipos -- auch namens der Mitglieder der Kreisgruppe -- für die geleistete Arbeit, bedauern sein Ausscheiden und hoffen, daß er auch künftig die Krei [..]