SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] ium der Rechte zu, wurde ein ausgezeichneter Jurist; er gehörte dem Professorenkollegium an und wurde dreimal Dekan der juridischen Fakultät. So sehr Siebenbürger als Humanist im geistigen Leben der Stadt verankert war, scheiterte sein erster Versuch, ein öffentliches Amt zu bekleiden. Er mußte die Stelle des Stadtrichters, die er übernommen hatte, auf Betreiben einflußreicher Widersacher aus dem Kreis der landesfürstlichen Beamten wieder zurücklegen. Als Maximilian star [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5
[..] es für Flüchtlinge und Vertriebene in Bayern in die Wege leitete. Den Glückwünschen von Heinz Lorenz schlössen sich die des BdV-Kreisvorsitzenden Kresta aus Rothenburg an. (Fränkische Landeszeitung) * Kreisgruppe Rüsselsheim / a. M. Einladung zum Faschingsball ... im Bauschheimer Bürgerhaus am . . , zu dem wir alle Landsleute und Freunde recht herzlich einladen; es ist unser erster Faschingsball! Ein gutes Gelingen kann nur durch zahlreiches Erscheinen zustande ko [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] . Bericht des Geschäftsführers . Bericht über das ,,Siebenbürgische Archiv" . Bericht über das ,,Korrespondenzblatt" . Kassenbericht . Bericht der Kassenprüfer . Aussprache über die Berichte . Entlastung des Vorstandes . Neuwahlen für den Vorstand . Verschiedenes. gez. Dr. Ernst Wagner Erster Vorsitzender JB^IQp^TO^^^P^XTO^^VINjOOC^ ·*W^ I PIKES BUCH WURDE ALS | QESCHENK | AN DIE SIEBENBÜRC/ISCHE BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Dank [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 1
[..] er kommunistischen Gesellschaft integrieren". Zwar werden ,,auch weiterhin bestimmte spezifische Merkmale bestehen bleiben", doch diese werden nicht nationaler bzw. sprachlich-kultureller Natur sein, sondern es werden ,,in erster Linie Unterschiede sein zwischen verschiedenen Kategorien von Werktätigen im Verhältnis zu ihrer Rolle im Produktionsprozeß, in der gesellschaftlichen Tätigkeit". Das Programm umschreibt diesen Vorgang als einen Prozeß der ,,immer tiefergreifenderen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2
[..] ivilisatorisch geprägt werden, womit er nicht zuletzt auch zum potentiellen Objekt politischen Einflusses wird. Die andere Denkschule ist sich ebenfalls darüber im klaren, daß die Sprache nicht von Inhalt und Normen getrennt werden kann, sieht sie aber in erster Linie als Mittel der Verständigung, als wichtiges Kommunikationsmittel an. Sie sieht also die Sprache in erster Linie als Träger von Informationen, Entsprechend setzt sie mit staatlicher Unterstützung im wesentlichen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] en. Auch in Polen und der Tschechoslowakei ist die Lage der dort lebenden Deutschen unbefriedigend. Großen Schwierigkeiten und Benachteiligungen sehen sich jene Deutschen gegenübergestellt, die in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen wollen. All das widerspricht dem Geist der Ostverträge und dem materiellen Inhalt einiger Nachfolgeabkommen. Diese Abkommen wurden von vielen Menschen in erster Linie deshalb bejaht, weil sie Erleichterungen für die Menschen bringen sollten. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5
[..] tschland" hatte Anlaß, im Juli d. J. den . Geburtstag zweier seiner prominentesten Mitglieder zu feiern und ihnen für bewährte Mitarbeit zu danken: Michael Kamner, Gründer des ,,Freundeskreises" vor Jahren, und Josef Oskar Muntean, eines der ältesten Mitglieder, langjähriger erster Sprecher des ,,Freundeskreises" und Mitsolist im ,,Heiteren Stürmerquartett". Michael Kamner (geb. am . Juli in Kronstadt), Drogist, vervollkommnete seine Kenntnisse an der Drogisten-Ak [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6
[..] »aat gegenüber verantwortungsbewußt um der itinen Menschlichkeit willen übernimmt, kommt den Wenigsten in den Sinn! Und nun gar: das Geld verliert an Kauf wert, die Aufbesserung der Einkommen hinken nach; wo spart man da in erster Linie, wenn auch das Scherflein für die Heimat notwendigerweise größer werden muß, wenn -- wie ajle Zeitungen -- auch die ,,Siebenbürgische Zeitung" mit der Existenz kämpft und teurer werden muß, wenn ein Mitgliedsbeitrag für die Siebenbürgische Gem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1
[..] n der Öffentlichkeit. Daß ihm dabei die Förderung und Betreuung der Spätaussiedler besonders am Herzen liegt, hat er oft bewiesen. Unsere Spätaussiedler aus Rumänien sind hierbei mit inbegriffen; er kennt ihre Probleme aus erster Hand. Im Sommer besuchte er anläßlich einer Rumänienreise im Rahmen der Süd-Ost-Europagesellschaft Siebenbürgen, wo er mit vielen Landsleuten sprach. Hier, an der Quelle, hat er erfahren, wo sie der Schuh drückt. Hauptsächlich seiner Tatkraft un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] f sich in Kassel, eingeladen vom Kreisvorsitzenden Siegfried P u r i , ein Kreis von Landsleüten zu einem von Hans Bergel abgehaltenen literarischen Leseabend. Baden-Württemberg Tagung der Kreisfrauenreferentinnen Am . und . Februar kamen die Kreisfrauenreferentinnen unter der Leitung unserer Landesfrauenreferentin Frau Elsa Z i m m e r m a n n zu einer Ai"beitstagung in Stuttgart zusammen. Landesvorsitzender A. Braedt sprach als erster Referent über ,,Die Landsmannschaft u [..]









