SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7
[..] al der Staatsphilharmonie von Hermannstadt das Kammerorchester des Munizipalkulturhauses vor das Publikum. Das Programm umfaßte das Concerto grosso Nr. in F-Dur von Haydn, die Suite für Viola und Kammerorchester von Telemann (Solist Oskar Pfeifer) sowie Kaydns Klavierkonzert in D-Dur, das von Geta Henter, Schülerin des Musiklyzeums -- es war ihr erster öffentlicher Auftritt -- interpretiert wurde. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] -Winterhude, an dem nach dem Zusammenschluß der beiden Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein der gemeinsame Vorstand gewählt wurde, ist in der o. g. Ausgabe berichtet worden. Einige Ergänzungen sind notwendig und angebracht. Versehentlich -- wir bitten unsere Leser um Entschuldigung -- ist nicht der vollständige neugewählte Vorstand bekannt gegeben worden. Er setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Kurt Kessler Stellv. Vorsitzender: Dr. Oskar Mühlbrodt Stellv. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] territoriale Integrität betonten, sollten niemals die Notwendigkeit vergessen, die internationalen Interessen des Sozialismus zu schützen. Die einseitige Betonung der Souveränität und Unabhängigkeit führe zum Verrat an der internationalen Sache der Arbeiterklasse. Niemand schütze seine nationalen Interessen dadurch, daß er ausschließlich nationale Ziele verfolge. Beobachter in Wien meinten zu dem Artikel, er richte sich in erster Linie gegen Rumänen, und schlössen nicht aus, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1
[..] rage bei einem Teil unserer Landsleute sich eingebürgert habe. Nun sagen die Zahlen hier folgendes aus: # Seit gab es Zuzüge aus der alten Heimat -- eine Zahl, die keines Kommentars im Blick auf die geleistete Arbeit der Verantwortlichen bedarf. Auch die oft gehörte These: es kämen in erster Reihe ,,die Alten", wird widerlegt: von den Zuzügen des Jahres sind °/o Kinder und Jugendliche bis zu achtzehn Jahren, °/o Neunzehn- bis Vierzigjährige. Nach soziale [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] unserer Erinnerung behalten. Geburtstag: Am . Oktober feierte unser Vereinsmitglied, Herr Alfred Dressler, seinen . Geburtstag. Im Rahmen eines Familienabends wurde ihm von der Vereinsleitung gratuliert und ein Geschenk überreicht. Alle Vereinsmitglieder schließen sich diesen Wünschen recht herzlich an. Unser erster Familienabend Am . . fand der erste Familienabend in diesem Jahr statt. Das Thema lag etwas außerhalb der siebenbürgischen Welt, bewegte sich ab [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2
[..] skraft moderner Facon sichern müßten, wollen sie die Jugend für sich gewinnen. Der -- nicht zuletzt auf die Jugend zielende -- Vorschlag, zunächst eine zusammenfassende Aufnahme der in beiden Ländern vorhandenen Jugendgruppen (Bläser. Tänzer, Chöre u. a.) vorzulegen, um künftig wirkungsvoll arbeiten zu können, ist ebenso ein erster Schritt in dieser Richtung, wie z. B. auch das Vorhaben, einen Katalog interessanter Vortrags- oder Diskussionsthemen zu erarbeiten, eine Liste de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2
[..] lung von Siebenbürgern in unserem Patenland Nordrhein-Westfalen sein zu können. Der Arbeiskreis für Siebenbürgische Landeskunde ladet Sie zu dieser Tagung herzlich ein. Wir hoffen, daß Tagungsthema und Tagungsort Ihnen anregende Gespräche und einen angenehmen Aufenthalt vermitteln werden. Im Oktober gez. Dr. Ernst Wagner Erster Vorsitzender * Programm der Tagung: Freitag, . November: Uhr: Empfang des Herrn Oberkreisdirektors des Oberbergischen Kreises für die Tagung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] ymbolgehalt charakteristisch, der aber nicht einem Programm, sondern einem auf die Umwelt bezogenen Erlebniswert entspricht, wie dies z.B. bei dem Gobelinkarton ,,Der Mann mit dem Mond" deutlich sichtbar wird, dessen erster Entwurf am . Juli entstand, als das Apollo-Raumschiff unterwegs war. Die Beischrift neben dem Entwurf lautet: ,,Selbst wenn ich den Mond besäße, wäre ich nicht reicher." Dies kennzeichnet deutlich Eisenmengers Einstellung zur Umwelt. -- Im Bild ,,De [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1
[..] nen Vertreibungsgebiete je eine Heimatauskunftstelle eingerichtet worden. Die Heimatauskunftstelle Rumänien ist beim Landesausgleichsamt Bayern in München , . , eingerichtet. Sie hat in erster Linie die Aufgabe, auf Anforderung der Ausgleichsämter die Feststellungsanträge der Vertriebenen aus Rumänien -- ganz gleich wo sie z. Zt. ihren Wohnsitz haben -- zu begutachten, Auskünfte zu erteilen und Zeugen und Sachverständige zu benennen, deren Aussage für die Ents [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2
[..] llen bitten wir die Anfrage an den Bundessiedlungs-Referenten zu richten: Johann R i e m e r , Neu-Isenburg, . Ein Leben der Leistung Pfarrer Dr. Hans Foisel Von Robert Gassner Am . Juli , anläßlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen aus USA und Kanada in Cleveland, erhielt Pfarrer Dr. Hans Foisel als erster Sachse in den USA im Auftrage des Bundespräsidenten Dr. Gustav Heinemann das Bundesverdienstkreuz . Klasse. Gleichzeitig wurde ihm die Ehrenmi [..]









