SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] Wien, Tel. Unser Rechtsberater Sozialsammlung Wie alle Jahre, kommen in den nächsten-Wochen freiwillige Helfer zu Ihnen, liebe Landsleute, und erbitten Ihren diesjährigen Beitrag für die Sozialsammlung . Im bescheidenen Maß konnten wir bisher notleidende Landsleute in der alten und neuen Heimat mit Ihrer Hilfe unterstützen und viel Freude bereiten. Bitte helfen Sie uns heuer wieder, die Not zu lindern, denn die Höhe Ihrer Gabe bestimmt das Maß, in dem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Welser Trachtenfest aus der Sicht einer Frau Als Mutter von drei kleinen Kindern und Frau eines sehr beschäftigten Landarztes, hat man meist Schwierigkeiten zu verreisen; sei es auch nur für eineinhalb Tage zum Trachtenfest nach Wels. Doch war ich dazu entschlossen, dem Alltag zu entfliehen und mich zur Gemeinschaft meiner Landsleute zu gesellen. Wo ein Wille, da findet sich auch ein Weg! Mein Mann hatte Sonntagsdienst, und so fuhr ich alleine los. In Wels t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] durch Kriegsereignisse zerstörten Amtes. Der Verstorbene war ein geschätzter Jurist und Verwaltungsfachmann, dessen ganzes Streben der Sache der Kriegsopferversorgung galt. Mit Güte und Verständnis hat er sich gleichermaßen für das Wohl seiner Mitarbeiter wie auch für das der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen eingesetzt. Seine Fürsorge galt in den letzten Jahren in besonderem Maße auch den deutschen Kriegsopfern in den besetzten deutschen Ostgebieten und in Rumänie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 5

    [..] Seite g schichte unseres Volksstammes setzte. Nur mit Schmerz können wir jener Tage gedenken, die eine völlig neue Entwicklung einleitete, die für uns mit schweren Belastungen verbunden war. Es ist aber gerade heute angebracht, dier ser Gegebenheiten auch in der Öffentlichkeit zu gedenken. jähren sich zwei für uns sehr bedeutungsvolle geschichtliche Ereignisse. Im Januar des Jahres -- es ist jetzt etwas über Jahre her -- erklärten die Vertreter der Siebenbürger S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7

    [..] elnen Landsmannes, seine Stimme der Partei seiner Wahl zu geben. Die in der vorliegenden Folge unseres Blattes veröffentlichten Werbeanzeigen sind Stellungnahmen der im Bundestag vertretenen Parteien selbst. Für das Anzeigengeschäft unseres Blattes ist der Klinger-Verlag zuständig. wirtschaftsminister Prof. S c h i l l e r und Bundesarbeitsminister K a t z e r vertreten. Unter den Diplomaten fiel die Anwesenheit des Botschafters der Sowjetunion, Zarapkln, auf, der im Vorjahr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, die zahlreichen Blumenspenden und die letzte Ehre, die Sie unserem lieben Verstorbenen Alfred Schumi bewiesen haben, sagen wir allen auf diesem Wege unseren he^lichen Dank. Berlin , im August Sonnenallee Mareichen Schumi im Namen«eiler. Leidtragenden Tieferschüttert gebe ich die traurige Nachricht, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensgut [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] rat zum Stadthann von Hermannstadt gewählt. Im Jahre nach Westsibirien verschleppt, hat er nach seiner Entlassung in Wien seine neue Heimat gefunden. heiratete er Hertha geb. Schunn. Auch in Wien war es für ihn selbstverständlich neben seinem Beruf als Referent der Kirchenbeitragsstelle im Verein mitzuarbeiten. Seit gehört Dr. Viktor Quandt dem Ausschuß an und war von -- stellvertretender Obmann. Im Jahre begann er mit der Aufstellung der Nachbarsc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Die Interessen der modernen Frau Gute Leistungen - unvergeßliche Stunden Man hat verschiedentlich durch Rundfragen versucht die Interessen der modernen Frau festzustellen und zu analysieren. Bei all diesen Versuchen wurde festgestellt, daß sich das Interesse der Frau hauptsächlich um das Heim, die Familie und das eigene Ich dreht. Themen, die das persönliche Interesse der Frau behandeln, finden fast immer ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, denn das ihr Gemäße h [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] re mich noch einer Schlagzeile auf der ersten Seite einer Bukarester Zeitung im Jahre , in der der Verfasser fragte: Sunt Sasii un pericol national pentru Romania?", ,,Sind die Sachsen eine nationale Gefahr für Rumänien?" Die Frage wurde dort mit einem Nein beantwortet. Die Verwirrung und Verirrung der wenigen Jahre des Nationalsozialismus hatte die Erinnerung an Jahrhunderte loyaler Mitbürgerschaft nicht zerstört. Trotz allem werden die Siebenbürger Sachsen selbst aber n [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8

    [..] rd. In der Rundschau» der Zeitschrift wird auf die siebenbürgische Mundartdichterin Anna Schuller-Schullerus hingewiesen und ihre fortdauernde Bedeutung unterstrichen. Es folgen zahlreiche Berichte über für Südostdeutsche wichtige Veranstaltungen, Ehrungen, Gedenktage und eine reiche Chronik und Bücherschau. Das Heft enthält auch mehrere Bildbeilagen und schöngeistige Beiträge von Hans Wühr, Oskar Kraemer und Heinrich Zillich. (Bestellungen auf diese repräsentative Zeitschrif [..]