SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 1[..] ttesdienst der Stadtpfairkirche in Hermannstadt in Siebenbürgen der Gemeinde die Taufe von Kindein mit, die in dieser Stadt in der vergangeneu Woche stattgefunden habe -- eine bemerkend werte Zahl für die etwa evangelischen Siebenbüiger Sachsen von Hermannstadt. Zwei Wochen später wurde der neugewählte Bischof dei Evangelischen Kirche A, V. in Rumänien/ der bisheiige Stlldtpfaiiei an der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Albert Klein, in dem alten gotischen Dom in Herm [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3[..] ürger Sachsen in Österreich im Verein mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zugleich auch im Namen unserer Landsmannschaften in Kanada und USA veranstaltet hatte, war für jeden der Teilnehmer ein Erlebnis. Es war eine Trachtenschau, die die ganze reiche Mannigfaltigkeit der siebenbürg.-sächsischen Volkskunst verlebendigte und sich damit über ein Volksfest durchschnittlicher Art hoch erhob. Auch diesmal verspricht das Trachtenfest in Wels ein ungewöh [..] 
- 
    Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 3[..] e Studie verfaßte. Stephan Ludwig Roth -- ein Mann des lebendigen Glaubens und der brüderlichen Liebe -- war nicht nur >der Mann seiner Epoche, sondern -- als Freund des rumänischen Volkes und voll Verständnis für die Bestrebungen dieses Volkes nach Freiheit und nationaler Einheit, als Kämpfer gegen die soziale und nationale Knechtung und für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zwischen Rumänen, Sachsen und Madjaren, für die Einheit aller im Evangelium Christi, war er auc [..] 
- 
    Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 4[..] hen Brüder und Schwestern Hilfe zu erbitten. So sammelte er damals in Schweden im Nahmen der ,,Schwedcnhilfe" die Mittel für die Errichtung eines evangelischen Kinderheimes und Kinderfpitals, das ,,Schwedenstift" und das ,,PrinzKarl-Stift" in Wien. I m waldreichen Niedeiösteneich bei Türnitz schuf er auch unter tatkräftiger Hilfe noch arbeitsfähiger Nentner und Pensionäre ein als Blockhaus gebautes Erholungsheim für die Kinder der ärmsten Gemeinden Wiens. Wer Zürich, wo er au [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7[..] FÜR UNSERE FRAUEN über sinnvolle Lebensgestaltung Der Wiesbadener Frauenkreis schreibt uns; Gelegentlich unserer letzten Zusammenkunft am . April sprach Lehrerin Höhr über dag Thema: ,,Wie gestalten wir unser Leben in dieser Zeit sinnvoll?" Die mannigfaltigen Schwierigkeiten und Spannungen unserer Zeit, von denen wir letaten Endes alle betroffen sind, der eine mehr, der andere weniger, führen uns eigentlich immer wieder zu der oben gestellten Frage. Trotz allen äußeren [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8[..] EInreibun mit rledr.Melzar Brackenhetm/Württ Werbung steigert den Umsatz REISEN Rumänien ladet Sie ein!Verbinden Sie Ihren Verwandtenbesuch in Rumänien mit einem kurzen touristischen Aufenthalt an der Rumänischen Schwarzmeerküste und in der Hauptstadt Bukarest Für Schillinge bieten wir Ihnen: · Flug jeden Samstag und Sonntag ab Wien, Linz, Graz u. Salzburg nach Constanfa und zurück · einen Tag Vollpension in Mamaia · zwei Tage in Bukarest, einschließlich Unterhaltungspr [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1[..] hmten Landsmannes zu seinem . Geburtstag Die Hermann-Oberth-Gesellschaft e. V. veranstaltet ihren XVIII. Raumfahrtkongreß in Verbindung mit der sechsten Jahrestagung der Osterreichischen Gesellschaft für Weltraumforschung und Flugkörpertechnik vom . bis . Juni in Salzburg. Der Kongreß beginnt am Abend des . Juni mit einer öffentlichen Ehrung von Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h. Hermann Oberth im Kongreßhaus zu seinem . Geburtstag (. Juni). Den Festvortrag der T [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3[..] chen Pfadfinder" in Bistritz, die Banater ,,Jungschwaben", die ,,Stürmer" in Hermannstadt, die ,,Guttempler" u. a. m.) angehört hat, der weiß sich in die Einheit einer Generation eingebettet, die mit heißem Herzen und nüchterner Tat für die Einheit und Reinheit und für die Lebensrechte unseres Volkstums in den alten Heimaträumen eingetreten war, und die für die Lauterkeit ihres Wollens in einem einmaligen Opfergang Zeugnis ablegte. Dieser Kreis von Menschen, der doch schon vo [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 4[..] gelte SIEBENBÜROISCHE ZEITUNd . Juni gibt, die die Tiefgründigkeit der anstehenden Probleme und deren Bedeutung für die Zukunft voll erkannt haben. Gerade sie machen sich ernste Gedanken darüber, wie in Zukunft die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen gestaltet werden könnte, um vor allem der Jugend Wirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in ihrem Sinne zu geben. Solche Gedanken und Überlegungen wären sinn- und zwecklos, wenn man davon ausgehen müßte, daß die Jugend [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8[..] im Herrn sanft entschlafen ist. Das Begräbnis fand am Mittwoch, dem . Juni , um . Uhr am Stiftsfriedhof Lambach statt. Lambach, Bulkesch, Birk, am . Mai In tiefer Trauer: MARTIN GABER im Namen aller Verwandten MARK für MARK gut angelegt in der Weltindustrie WIE, sagt Ihnen Ihr Landsmann Vertreter der erfolgreichsten Investmendfonds Dipl.-Kaufm. Emil Dworak München , , Tel. , Telex: STELLENANGEBOT HausmeisterEhepaar gesuch [..] 









