SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3

    [..] eingärtner richtig i/ermerkt, durch diese zukunftsträchtige Schau i_md Wertung der Menschen ,,jenseits" von manchen Gruppen in Deutschland und Österreich, die sich zwischen dem Entweder-Oder der Heimat dort und hier sehr scharf entschieden haben. Für uns gilt das Sowohl-alsauch: Damit aber rücken wir bereits in die Zukunftsaufgaben, die sich freilich nur unter dem Gesichtspunkt unseres Herkommens, der Überlieferung, der Trachtenabende und anderer ,,Anhängsel" vorantreiben las [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] ales aus Windau bei Bistritz. liehen Beruf als Ingenieur und Erfinder von jeher bewährt hat. Mehr als Patente auf allen Gebieten der Technik tragen den Namen Kuno Eisenburgers. Nach dem . Weltkrieg waren es Schweißmaschinen für jede Art von Stahlgittern, die eine mit ihm in Graz gegründete Firma erzeugt. Die Erträge seines Erfindergeistes brachMöbelstück die Tradition und hier wird grundsätzlich mit jedem sächsisch gesprochen, der es kann. Die Kinder können es. Frau Leil [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] ur noch, daß am Vormittag im Gottesdienst die belgischen Gäste gemeinsam mit den Setterichern im Gottesdienst sangen. Die ankommenden Chöre wurden von den Klängen der Settericher Musikkapelle ,,Siebenbürgen" unter Michael Ohler empfangen, und für das leibliche Wohl sorgten der Malteser Hilfsdienst und die Siebenb. Frauenschaft. Portionen Mittag- und Abendessen wurden ausgegeben. Unsere Frauen hatten Kuchen spendiert und diese sogar kostenlos verteilt. Dazu konnte man a [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] as man erfolgreich, fruchtbar, ruhig, aber auch ruhmreich nennen darf, sondern daß er auch mit der gleichen Impetuosität, die sein bisheriges Schaffen kennzeichnete^ neuen künstlerischen Vorhaben entgegenblickt, ist für viele Grund zu großer, aufrichtiger Freude. Für die Musiker, die unter seiner Leitung im BachChor wirken, für ganz Hermannstadt, dessen vielfältiges, traditionsreiches Musikleben seit dem Jahr , als der junge Süddeutsche, der in Prag und Leipzig bei Reger, [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] ren Verlust zu. In Gallspach feierte kürzlich Frau Ida Warmescher aus Sächsisch-Reen das . Lebensjahr. Die Landsmannschaft wünscht nachträglich alles Gute und noch weitere schöne. Lebensjahre. Der . Dezember d. J. ist für Frau Johanna Zikeli, geb. Eisenburger aus Bistritz, heute in Wels wohnhaft, ein großer Freudentag. Die Nachbarschaft Wels beglückwünscht Frau Zikeli zum . Geburtstag und wünscht auch für die kommenden Lebensjahre nur Gutes und Schönes. Die Vor-Weihnach [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] ehen. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß meine liebe, gute Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tiefer Trauer: Karl Schmidts Dietlind Repp, geb. Schmidts Erich Repp Familie Georg Schmidts Edith als Enkelkind und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2

    [..] Boehm *f" Am . November starb in Lüneburg im . Lebensjahr Prof. Dr. Max Hildebert Boehm. Im Baltikum geboren und im Elsaß aufgewachsen, vermittelte ihm schon seine Jugend die Erlebniseindrücke in Ost und West für seine politisch-wissenschaftliche Lebensarbeit, die dem Spannungsverhältnis von Volk und Staat im Europa von Versailles, St. Germain und Trianon und dem Ringen um nationale Autonomie und Selbstbestimmung, nach aber dem Schicksal der Vertriebenen und Flüchtlin [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4

    [..] Was enthalt das neue Jahrbuch? Diesel Tage erscheint der . Band des Fahrbuchs ,,Siebenbülgisch.sächsischer Hnustalender", als Weihnachtsgabe und Iahresbegleiter für alle sächsischen Familien. Das Jahrbuch hat wieder Seiten und tostet unverändert , D M (, ö. Sch., , ) einschl. Porto. Bestell»«' gen nimmt die Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , Himmelreichstiaße , entgegen. Der neue Band, der mehrere Kunstdiucktafeln und ü [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher und Zeitschriften Hang Hartl: ,,Nationalismus in Bot" ,,Die patriotischen Wandlungen des Kommunismus in Südosteuropa", Schriftenreihe der Studiengesellschaft für Zeitprobleme e. V., Bad Godesberg, Seiten, Seewald-Verlag Stuttgart'Degerloch . Preis .-- DM. Eine der aktuellsten und wichtigsten Schlüsselfragen der Weltpolitik sowie der Gegenwartsforschung wird in diesem Buch wissenschaftlich analysiert. Aus einer Fülle von [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] nd Vignetten von Lilo Rasch-Nägele. Albert Müller Verlag AG, ~Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. Leinen , FrJDM. Vergessener Geburtstag? Überraschende Einladung? Krankenbesuch? Verlobung? Kind angekommen? -- Für jede Lage gibt es ein ,,Perlenbändchen". Vier neue Aphorismen-Bändchen sind erschienen. ,,Dank für schöne Stunden" zeigt, wie man den Dank auf anmutige Weise abstatten kann. ,,Ei ei, ei - die Männer"! Es ist ein heiterer Leitfaden der ,,Männerkunde" für die [..]