SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8
[..] August Alte In tiefer Trauer: Michael und Maria Gütig, Eltern Norbert Michael Gillig, Bruder Michael und Christine Gillig, Großeltern Margarete Weiß, Großmutter sowie Anverwandte Die Beerdigung fand am Dienstag, . September, um . Uhr im Waldfrledhol Schwabach statt. -- Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Ich gebe die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann Fritz Hintz-Fabricius am . August , nach langer Krankheit, an einem Herz [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2
[..] denn der Stellvertretende Chefredakteur der ,,Salzbur£cr Nachrichten" und leitende Redakteur des offiziellen Organs der Landsmannschaft der Buehenlanddeutschen ,,Der Südostdeutsche" wäre der erste, der uns für eine allzu quantitative Würdigung eine schlechte Zensur gäbe. Wir fühlen uns jedoch innerlich dazu gedrängt, unserem Landsmann im weiteren Sinne nunmehr auch ju seinem . Geburtstag, den er am . August beging, unsere aufrichtigen Glückwünsche auszusprechen. Wir danke [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] ndem Beifall bedankten Vortragsreihe in gemütlicher Runde viel Frohsinn und gute Laune, aber über all dem schwebte, nur dem nachdenklichen Beobachter bewußt, eine leise Melancholie ,,Kolonistenschicksal unseres Völkchens". Und für die meisten Besucher oder ihre hiesigen Angehörigen wird es wahrscheinlich die erste und zugleich einzige Begegnung gewesen sein, (-rth) Landsmannschaft der Siebenhürger-Sachsen in Kanada Honterusfest in Kitchenet Auch in diesem Jahre wurde das [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7
[..] Uhr von der Friedhofs* kapelle in Uelzen aus statt. Im Herzen wächst der Arzt aus Gott geht er des natürlichen Lichtes ist erl (Paraeelsas) Am . Juli entschlief im . Lebensjahr mein lieber guter Mann, unser stets fürsorgender und nur dem Wohle seiner Familie dienender Vater, Bruder, Großvater» Schwager, Vetter und Onkel, der Arzt und Helfer vieler Kranker Dr. med. Günther Folberth nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden. Wir haben unseren teuren Toten am . Juli auf [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] kaufen und wiederum verkaufen, jedoch liegt darin das Risiko, daß man falsch ,,tippt". Die Kurse bewegen sich ja unterschiedlich, so daß man in Ermangelung genauer Kenntnisse evtl. die unrichtigen Papiere kauft oder den Zeitpunkt für Kauf und Verkauf verkehrt wählt. Um diese Mühe und auch Gefahr dem, wie gesagt, meist uneingeweihten Sparer abzunehmen, haben sich sogenannte Investmentgesellschaften gebildet, die, soweit sie in der Bundesrepublik ihren Sitz haben, auf dem Gese [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7
[..] aber auch wieder ernsthaft über die Entfaltung ihrer Intelligenz, ihre Entwicklung und die mit Aufzucht und Haltung verbundenen Probleme. Die liebevoll-erfahrene Tiermutter erzählt fesselnd manches Neue. Jutta Lammer: ,,Basteln mit Papier" Tips für Geschenke und Dekorationen. Seiten, viele Zeichnungen, Schwarzweiß- und Farbbilder, Otto Maier Verlag, Ravensburg, , DM ,. Was man aus Papier alles zaubern kann -aus dünnem, dickem, buntem, weißem, aus Papprollen und Sch [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4
[..] Mit diesem Beitrag setzen wir den Bericht fort, den die Verfasserin auf der Ansbacher Apriltaaung des Theologischen Arbeitskreises gab. Für die Jahre ab liegen weitgehend gedruckte Unterlagen über das ,,innersächsifche Gespräch" Uoi, Auf sie weiden sich die weiteren Fortsetzungen dieser Reihe stützen und sie zugleich ergänzen. Sehr dringlich kam daraufhin gerade auch aus den Reihen der Nichttheologen der Vorschlag, sich auf künftigen Zusammenkünften weiter mit brennenden [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] erungen der Vertriebenen vielfach ablehnend gegenüberstehe und alte Autoriläten nicht gelten lasse. Man müsse vielmehr fragen, ,,warum haben wir die Autorität verloren?. Die Jugend suche neue Maßstäbe für Autorität, doch sei diese Autorität nicht mehr wie einst an Institutionen gebunden, ,,Die einseilige Orientierung der kirchlichen Vertriebcnenblättei an der Vergangenheit muß auf jeden Fall überwunden weiden, Insofern ist die Kritik des EKD-Veauftragten für Vertriebenenfrage [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3
[..] nnes-Honterus-Kirche vor allem auf der Grundlage freiwilliger Gemeinschaftsarbeit erbaut. Sie haben mit dem Aufbau eines eigenen Kultur- und Gemeindehauses begonnen, das außer einem geräumigen Saal mit Bühne für ungefähr Sitzplätze auch noch einen Raum für die Jugend, ein Musikzimmer, eine Bibliothek, eine Gastwirtschaft und eine Doppelkegelbahn umfaßt, und nach seiner Fertigstellung den verschiedensten gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen dient. Die he [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada in Wien nehmen wir als Gelegenheit wahr, einen Gemeinschaftsabend unserer in Wien verbliebenen Landsleute und Freunde zu veranstalten. Wir laden alle für Dienstag, . Juli , Uhr abends in den Mittleren Saal des Restaurants Wimberger, ., Neubaugürtel -, Eingang , zu einem gemütlichen Beisammensein mit den Gästen aus Kanada. Wir werden gewiß auch einige Proben aus den Konzertdarbietungen ihrer Tournee durch [..]









