SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 2
[..] mit, soweit man sie arbeiten laßt. Diese Opferfreudigst i>t beispielhaft und ebenfalls gemeinschaftsbedingt. Man baut die Kirche gemeinsam, wie man die Siedlungshäuser gemeinsam gebaut hat und nur so bauen konnte. Das gilt für alle Siedler, auch die Banaler Schwaben. Seßhaft zu weiden ist den Siedlern in Munderfing dadurch fehr erleichtert worden, daß der dortige katholische Pfarrer ihnen in vorbildlich christlicher und brüderlicher Weise und der Bürgermeister mit großem Vers [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] heidung zwischen dem ,,grundsätzlich bestehenden Recht auf Demonstration und Diskussion, auf Rede- und Pressefreiheit einerseits und anarchistischen pseudodemokratischen Ansprüchen andererseits" unterscheide und für die Verteidigung der Demokratie die Strenge des Gesetzes gegen Terror und Erpressung eintrete. Ich hätte, meint Bayer, als ein Vertreter der jungen Generation besser getan, mich für die lebensnotwendige Hochschulreform ,,gegen die Immobilität der Großen Koalition, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Für alle in Österreich Die Schallplatte mit den Heimatglocken ist eingetroffen Die lebhafte Nachfrage nach der Schallplatte ,,Feierliche Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen am Heimattag Dinkelsbühl Pfingsten " machte eine Neuauflage nötig, deren Sendung soeben eingetroffen ist. Die Schallplatte kostet ,-- S zuzüglich Versandspesen. Bestellungen sind zu richten an das Sekretariat: T. Zoltner, /, Wien, Tel. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 7
[..] organisiert. Auf dem Messegelände, das in der. Nähe des Ausstellungskomplexes auf dem Scinteia-Platz eingerichtet wird, sollen Erzeugnisse des Maschinenbaus, der elektrotechnischen und elektronischen Industrie sowie Anlagen für die Leichtindustrie zur Schau gestellt werden. Die Bukarester Messe soll jedes zweite Jahr im Oktober abgehalten werden. (,,Hermannstädter Zeitung") Lyrikpreis an Ingmar Brantsch Die ,,Hermannstädter Zeitung" berichtet aus Stuttgart: ,,Mit dem Lyrikpr [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2
[..] en. Es sei daher nur natürlich, daß Rumänien seine Beziehungen zum sowjetischen Nachbarn nicht schwächen wolle, gleichzeitig aber gute Beziehungen zum Westen, vor allem zu Frankreich unterhalte. Das gleiche gelte für Frankreich, das gute Beziehungen zu seinen westlichen Freunden unterhalte, sich jedoch von der ,,atlantischen Bevormundung befreit" habe. Obwohl die politischen und wirtschaftlichen Systeme in Frankreich und Rumänien unterschiedlich seien, sollten sie doch gemein [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] d hören. Unsere Landsmännin Anne Schiel hatte uns Im vergangenen Herbst das Berner Oberland in seiner Winterpracht gezeigt. Diesmal zeigte uns Herr W. Krumm aus Solingen einen Film vom ,,Älplerleben im Berner Oberland", und Mitarbeiterin für das Siebenbürger Heim in Rimsting gesucht Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth e. V." sucht eine Krankenschwester EeWerbungen sind an das Siebenbürger Heim Rimsting/Chiemsee, Telefon-Nr. () , zu rich [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] besten eingeschickten Fotos, Dias und Filme und eine damit verbundene Ausstellung zu veranstalten. Wir möchten deshalb jetzt schon -- vor Beginn der Hauptreisesaison -- an alle Landsleute die Bitte richten, anläßlich ihrer Besuchsreise in Rumänien, für unseren Wettbewerb bzw. Ausstellung geeignete Aufnahmen zu machen. Besondere Berücksichtigung sollen dabei charakteristische Motive finden, wie z. B. Volkstrachten, Stickereien (sächsische und solche anderer Nationalitäten), hi [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zur Einweihung der Glocke der Heimat Der Wehrturm wurde instandgesetzt. Ein würdiger Raum für die Aufbewahrung der Gedenkbücher ist sichergestellt Unsere Gedenkstätte in Dinkelsbühl wurde im Herbst durch Instandsetzungsarbeiten an dem von der Stadtverwaltung dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten benachbarten Wehrturm sinnvoll ergänzt. Aus ihm soll die Glocke der Heimat bei feierlichen Anlässen Gruß und Mahnung unseren L [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4
[..] ter anderem ,,Wir Siebenbürger, ein Hausbuch", -- ,,Bekenntnis zu Josef Weinheber, Erinnerungen seiner Freunde", -- ,,Den Gefallenen, ein Buch des Gedenkens, mit einem Vorwort des Bundespräsidenten Th. Heuß", -- ,,Siebenbürgisch-sächsische Heimatfibel für jung und alt", . Literarische Ehrungen: jeweils der . Preis in den literarischen Preisausschreiben des ,,Neuen Ziels", Kronstadt, , der Zeitschrift ,,Simplicissimus", München, , der Zeitschrift ,, [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] r Universität des Saarlandes in Saarbrücken, bedeutet eine erneute Anerkennung dieser angesehenen Gelehrtenfamilie und der persönlichen wissenschaftlichen Leistungen dieses Wissenschaftlers. Ehrung Für ihre Verdienste um die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und ihre Tätigkeit als Frauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbtirger Sachsen in Österreich wurde Frau Emmi Parsch, Wien, auf der Tagung des Rates der Landsmannschaft am . März in Schwanensta [..]









