SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] altsam ihrer Verwirklichung entgegenging. Wir erinnerten uns in diesem Augenblick an die vielen Probenabende, in denen wir unter Anleitung unseres unermüdlichen ,,OttoOnkel" (Otto Parsch) gewissenhafte Vorbereitungen für die Reise getroffen hatten. Schon vor Monaten hatten wir die Einladung der ,,Irish Folk Dance Society" zur Teilnahme am ,,International Folk Dancing Festival" in Kilkenny-Irland angenommen. So befanden wir uns, die Unermüdlichen, nun endlich in unseren Lie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] n Braunau und Umgebung und steht ihnen mit Rat zur Seite. Besonders glücklich fühlt er sich aber im Kreise seiner Kinder und der drei Enkelkinder aus Wien und Salzburg. Zu seinen Steckenpferden gehören: zum ersten sein Garten, für den er viel seiner Freizeit widmet. Aus diesem versorgt er seine Freunde und und Bekannten mit grünem Zwiebel, Pfefferkraut (Bertram) und Kerbel, jo sogar mit ,,Kukuruz" '-- wenn er ihm reif wird. Zum zweiten spielt er wöchentlich einmal Tarock, und [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Arbeitsgebiete der Frauenkreise Die Arbeit unserer Frauenkreise soll heute hauptsächlich auf organisatorischem, sozialem und kulturellem Gebiet liegen. Dazu gehört die Fühlungnahme mit den Leiterinnen der einzelnen Frauengruppen und den Jugendreferentinnen. Bei allen Problemen muß jede Gruppe das für sie Mögliche und Passende herausfinden. Über diese Dinge sprach, laut ,,Wegweiser", bei einer Tagung die Bundesvorsitzende der oberschlesischen Frauengruppe, Fr [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] bewertet wird. Ist die Schadensfeststellung des Ausgleichsamtes richtig? Antwort: Das gärtnerische Vermögen muß, genau wie das landwirtschaftliche durch Gemeindearbeitskreise bei der Heimatauskunftstelle für Rumänien begutachtet werden. Als Grundlage dient unter anderem der Fragebogen, den ein jeder Antragsteller von der Heimatauskunftstelle zugeschickt bekommt. Nach einer Rückfrage bei der Heimatauskunftstelle haben Sie, trotz Aufforderung den Fragebogen nicht ausgefüllt un [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] erten Integrationsvorganges. Ursachen individual-, massenpsychologischer, geschichtlicher und soziologischer Art spielten bei der Ausformung des sprachlichen Gruppenbewußtseins mit und sind nur zum Teil noch für die heutige Wissenschaft greifbar. Das biologische Wachstum der einzelnen Gruppen und das Sprachgefühl der jeweiligen Zeit spielten eine besonders bedeutsame Rolle für die Richtung, die die Entwicklung nahm. Die Sprachgeschichte Siebenbürgens ist ein überschaubares Be [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11

    [..] ütter uns, alt und jung, und in den Autobus ging's mit Schwung. Unsre Männer hatten wir mitgenommen, · die zur Muttertagsfeier wollten kommen. Wir fuhren los, -- eine Fahrt ins Blau war ein Geheimnis für Mann und Frau. In Heidelberg stiegen noch einige zu, · die Letzten kamen aus Karlsruh. Herr Schwab hielt uns immer noch im Dunkeln, und über das Endziel gabs viel zu munkeln. Im Vorjahr war die Feier auf der Tromm; diesmal stiegen wir aus in Maulbronn. Eine gute Stunde konnte [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] d der Chemie." Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet über die Eröffnungsrede des Vizepräsidenten des Bundesverbandes der deutschen Industrie, Dr. W. Alexander Menne, Mitglied des deutschen Bundestages, er habe sich für eine Ausweitung des Handels zwischen Rumänien und der Bundesrepublik ausgesprochen und der rumänischen Wirtschaft die volle Unterstützung der Bundesrepublik versprochen. Die Bundesrepublik sei zwar schon heute der größte Handelspartner Rumäniens, aber man [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] aß die Ausreise nur mit Flugzeug erfolgen konnte. Daher empfehlen wir Ihnen, gegen den Bescheid des Flüchtlingsamtes Einspruch zu erheben und den erwähnten Beweis beizubringen. Instandsetzungskosten für die zurückgelassene Wohnung und etwaige ,,Trinkgelder" sind nicht erstattungsfähig. . Hausratentschädigung in ästerreich Frage: Im Jahre bin ich im Rahmen der Familienzusammenführung aus Rumänien zu, meinem Sohn in Österreich übersiedelt. Erst stellte ich einen Antr [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] Sportplatzes dieses Jahr leider n i c h t stattfinden. F. Lukesch, Vorsitzender Waldfest der Kreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Wenn die Sonne am Himmel immer höher steigt, dann ist es auch für unsere Kreisgruppe soweit, das schon zur Tradition gewordene Waldfest starten zu lassen. Wir erlauben uns, Sie alle jetzt schon zu diesem Waldfest, das am Sonntag, dem . Juli , in Weinheim/ auf dem Gelände des Turnvereins TuS im Birkenauertal [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11

    [..] datin erhält von Anfang an DM Monatsgehalt, und es wird ihr eine freie Wohnmöglichkeit geboten. Die Bezahlung wächst mit dem Dienstalter nach dem Abschluß der Ausbildung. Das Forschungsinstitut für Früh- und Vorgeschichte dient zwar einem Sondergebiet, aber gerade deswegen wird ihm von vielen Nun ist wieder Reisezeit. Seit Wochen und Monaten fliegen gedruckte, zum Teil auch bebilderte Reiseverzeichnisse ins Haus und bieten uns für verhältnismäßig wenig Geld die schönsten [..]