SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4

    [..] Als ich diesem Rat nachkam, wurde ich seitens der genannten Stelle darauf aufmerksam gemacht, daß mir eine Versorgung nur vorschußweise gewährt werden könne, bis ich diese von derBundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin auf Grund des Fremdrentengesetzes erhalte. Nun bin ich so verwirrt, daß ich mich nicht mehr auskenne. Vielleicht kann mich die Landsmannschaft darüber aufklären, welche Stelle für meine Versorgung nun eigentlich zuständig ist. Antwort: DieVersorgun [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] mber SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kleine Impressionen um eine große Malerin Grete Csaki-Copony zum . Geburtstag Grefe Csaki-Copony: Griechische Landschaft Was bedeutet uns der Begriff Heimat? Für mich nimmt das Abstraktum höchst konkrete Gestalt an, wird zu einem futuristischen oder surrealistischen Bild, obgleich dies Mosaik -um bei künstlerischen Stilbezeichnungen zu bleiben -- eher in impressionistischer Manier gezeichnet zu sein scheint. Manche Nebensächlichkeit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] . Geburtstag dieses wirts c h a f t s w i s s e n s c h a f t l i c h e S a m m e l w e r k e r s c h i e n . Die Bedeutung der wissenschaftlichen Tätigkeit des Inhabers des von der Münchner Universität neugeschaffenen und in universeller Sicht einzigen Lehrstuhls für Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas wird dadurch ebenso gekennzeichnet wie die Bedeutung des Wissensgebietes, dem diese Arbeit gewidmet ist. Berufene Gelehrte der Wirtschaftswissenschaft im weitesten Si [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] di Jahre Er ist das Muster eines Kaufmanns, zuverlässig und eifrig, aber auch ein Mann geblieben, der selbst im hohen Alter mit praktischem Verstand die Dinge des Alltags anpackt und sich und andere für eine Sache zu begeistern versteht. Dazu stets hilfsbereit. Der Schalk sitzt ihm noch immer im Nacken, besonders im geselligen Kreis, denn die gute Laune verläßt ihn nur selten. So kennt ihn seine Familie und schätzen ihn seine vielen Kronstädter Freunde, die Michael Orendi [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 4

    [..] H E Z E I T U N G . Oktober Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Neffe aus Rumänien beabsichtigt, mit seiner vierköpfigen Familie nach Deutschland auszusiedeln. Er bat mich, für ihn und seine Familie die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich bin sehr gerne bereit, meinem Neffen zu helfen. Ich habe aber nur eine kleine Wohnung, so daß es mir beim besten Willen nicht möglich ist, zusätzlich vier Personen bei mir unterzubringen. Darüberhinaus b [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Oktober ' Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) ,,Deutsche Studien - Vierteljahreshefte für vergleichende Gegenwartskunde" ,,Österreich und der Südosten" Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft Ost Herausgegeben von Dr. Karl Heinz Gehrmann für die Ostdeutsche Akademie, Lüneburg, in Zusammenarbeit mit Dr. Walter Hildebrandt für das Gesamteuropäische Studienwerk e. V., Vlotho. ,,Die Deutschen [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10

    [..] stecke. In dieser Stunde müsse auch der Angehörigen in der alten Heimat gedacht werden, die man nicht vergessen sollte, und denen jetzt in Gedanken unsere herzlichen Grüße gelten. Auch sollte man Gott danken für die segensreiche Fügung in dieser schicksalsschweren Zeit und nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft blicken und so gute Bürger dieses Landes werden. Mit besonderer Freude wurden Med.-Rat Dr. Müller aus Wien und Altrektor Andreas Scheel aus München begrüßt. In [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] ßen würde, wenn die verschiedenen Organisationen der Vertriebenen und Flüchtlinge ihre Veranstaltungen und Treffen hier durchführen würden. sondern eine Stätte der Begegnung, das heißt, ein Haus offen für alle, auch für die einheimische Bevölkerung. Ich würde es begrüßen, wenn es in diesem Hause zu vielen Gesprächen und Begegnungen kommen würde. Nicht nur eine Stätte der Erinnerung, das heißt, kein Museum, in dem dargestellt werden soll, was wir verloren haben, kein Haus nur [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] E ZEITUNG .. September Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Vetter möchte mit Frau und vier unmündigen Kindern aus Rumänien nach Deutschland übersiedeln. Er bat mich, ihm für diesen Zweck die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich habe diese bereits beantragt, möchte aber gerne wissen, ob ich dadurch Verpflichtungen eingehen muß, die ich dann möglicherweise nicht einhalten kann. Ichwohne nämlich mit meiner Familie sehr beengt, so daß es mir b [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5

    [..] dere Werk und die Bereitschaft dazu, diese Geduld, findet man im Verlagswesen so selten." Umso größer ist die Geburtstagsfreude des bedeutenden Illustrators über die neue Bibliophilenausgabe von Georg Trakls Gedichtzyklus ,,Helian" für den er ebenfalls Lithographien schuf. Mit ihm werden sich Kenner und Liebhaber des Schönen Buches an der wunderbaren Übereinstimmung des Inhalts und der Graphik mit den ästhetischen Werten makelloser typographischer Gestaltung und Ausstattung e [..]