SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6
[..] burgischen Sprachforschung zugute gekommen. Dies wird ausdrücklich im Vorwort des seit erscheinenden Luxemburger Wörterbuchs (XlXf.) anerkannt: ,,Die Jahrzehnte dauernde Diskussion über die siebenbürgische Frage hat uns sehr große Vorteile gebracht, ohne daß wir dafür kaum die Hand gerührt haben." Auch andere siebenbürgische Forscher werden dort angeführt, die Luxemburg zu Forschungszwecken bereisten: Frühm, Holzträger, Misch Orend, Karl Kurt Klein. Kisch erhielt für sei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2
[..] rgischsächsische Lieder singen. Der alte Turm, das Kernstück der ehemaligen lucilin buhruc, das tausendjährige Gemäuer, das aus tiefer Erde vor wenigen Wochen ausgegraben wurde -- ist es nicht Sinnbild für die Vergänglichkeit aller Materie, und sei es die stärkste Festung? Lebendig bleibt nur, was Mensch und Teil des Menschen ist: Die Sprache, die Kultur, die Bräuche. Sie in gemeinsamer Begegnung zu beleben und erleben, werden Luxemburger und Siebenbürger Sachsen bei ihrem Zu [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4
[..] rtriebenen antragsberechtigt die -- ohne anerkannte durch eine Gesetzesänderung zu einem späteren Zeitpunkt auch nach dem LAG antragsberechtigt werden, dürften sie dadurch keinerlei Nachteile zu befürchten haben. Um die Schwierigkeit des obigen Problems zu beleuchten, wird darauf hingewiesen, daß die Hauptbedenken gegen die große Stichtagslösung finanzieller Art sind. Von der Bundesregierung wie auch im Haushaltsausschuß des Bundestags wurde eingewendet, daß dadurch ein unmit [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7
[..] h im Blick auf die furchtbaren Geschehnisse und Folgen des Zweiten Weltkrieges die Mahnung, jenen Beitrag nicht zu vergessen, den Vertreter deutscher Volksgruppen, nicht zuletzt Siebenbürger.Sachsen für das Menschenrecht, den Geist der Duldung und die Völkerverständigung geleistet haben. Das gilt besonders in diesen Tagen, in denen sich ein Jahrzehnt erfüllt, seit die geniale Führerpersönlichkeif~der Siebenbürger Sachsen, Dr. Hans Otto Roth, unschuldig eingekerkert den Märtyr [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 12
[..] Aufmerksame, rasche Bedienung · Parkgelegenheit Bahnhof-Restauration H E I N R I C H K N A B e m p f i e h l t i h r e L o k a l i t ä t e n Brauerei-Gaststätte ,Wilder Mann Das g e p f l e g t e Haus für j e d e r m a n n ! fyasikaf, f/ Beste bürgerliche Küche - Spezialität: Szegediner Goulasch Gasthaus ,,Zum Goldenen Löwen gegenüber Brauerei Häuf · gute bürgerliche Küche - gepflegte Biere und Weine Qas&Uof Stadtmitte gepflegte Biere und Weine - auswahlre [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2
[..] ge in der Weise entschieden, daß sich derartige Verzichtserklärungen auf den Anspruch im Lastenausgleich nicht auswirken. Sie können daher Ihrer Schwester die gewünschte Erklärung zusenden, ohne befürchten zu müssen, daß Ihnen dadurch ein Nachteil entsteht. . Seibstärtdigenzuschlag Frage: Ich bin Witwe und beziehe Unterhaltshilfe auf Lebenszeit. Da ich in der Siebenbürgischen Zeitung las, daß man neben der Unterhaltshilfe auch einen Selbständigenzuschlag erhalten kann, wandt [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] falen die Ostdeutsche Forschungsstelle in mehrfacher Hinsicht in Obhut nahm. ,,In dem von diesem Ministerium geführten,Steinbacher-Kreis' bekam letzten Endes auch die Ostdeutsche Forschungsstelle ihre geistige Heimat. Hierfür sei dem Arbeits- und Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und allen seinen an der Förderung der ostdeutschen Forschungsstelle beteiligten Mitarbeitern, insbesondere Herrn Ministerialdirigenten Dr. Ludwig Landsberg, der aufrichtige Dank ausges [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8
[..] Geburtstag des siebenbürgischeri Dichters Heinrich Zillich, Manuskript: Bernhard Ohsam"; in der Sendung wird auch ein Gespräch mit dem Dichter vermittelt. Bücher und Zeitschriften ,, ,,Schauen und Bilden" Vieffiujahreshefte für musische Bildung und ySptfnvolle Lebensgestaltung. Herausgeber und ri\\?Schriftleitung: Agnes Gerlach, Nürnberg. Ver-v lag ,,Unser Werk". Heft /. In einem einleitenden Aufsatz dieses Heftes schreibt Agnes Gerlach von den Erneuerungskräften, die se [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9
[..] des Mitgliedsbeitrages . Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. Hans Georg Herzog . Allfälliges Die Vereinsleitung Ludwig Zoltner, Schriftführer Dr. Heinz GöHner, Obmann Die Zusammenkunft am . März Zu der für . März vorgesehenen Hauptversammlung im Restaurant Leupold, I., , waren erfreulicherweise sehr viele Vereinsmitglieder erschienen. Leider konnte die satzungsgemäß angesetzte Versammlung nicht abgehalten werden, da unser Kassier durch Krankheiten [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] n der ersten Zeile seines ,,Atlas der Sternbilder" zitiert er Nürnberger, der da in tiefer Weisheit sagte: ,,Der Sternenhimmel hat die Religion geboren." Und damit schließe sich der Kreis zum Bilde eines Mannes, der von seinem Vater -- dem er immer dafür dankbar war -- die Liebe zum Himmel und die Liebe zum Lehren erbte. Sohn Oswald wollte Lehrer werden -- und er wurde auf seinem Lieblingsgebiet der gottbegnadeten einer. Er blieb es in Schaffensfreude bis zum letzten seiner T [..]









