SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] e Volksspiele (Fortsetzung von Seite ) wieder zum Leben erweckt werden. Bei einer Gelegenheit sei die großzügige Haltung von Frau Konopka dankbar erwähnt, die jede Mark, die ihr aus den Gema-Gebühren für die Lieder aus der ,,Siebenbürgischen Platte" zufließen, dem siebenbürgischen Kulturfonds überweist. Wir machen alle unsere Kunstfreunde, vor allem unsere Kulturreferenten sowie die Theater- und Jugendgruppen auf die erwähnten Volksstücke aufmerksam. Es wäre erfreulich, wenn [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] rbeitsunfähigen. Während seit unserer Seßhaftmachung in Österreich der Großteil unserer Landsleute Arbeit und Verdienst gefunden hat, ist eine Anzahl der zu uns Gehörigen ohne ausreichende Mittel für ein sorgenfreies Leben geblieben. Sie sind durch die staatlichen Maßnahmen für Hilfe in Fällen von Alter, Krankheit und sonstiger Not nicht erfaßt, und ihre Sorgen können nur durch Hilfsmaßnahmen der Gemeinschaft, der sie angehören, gemildert werden. Allein durch die Erhebungen d [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] . September S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite lars Editha Schaefer mit unerschöpflichem Ideenreichtum im Wiener Fasching ihre Kinder samt einer oft dutzendstarken Gruppe für den Narrenabend des Wiener Männergesangvereines in so verblüffender Kostümierung ausrüstete, daß der Gruppe oft der erste Preis der besten Maskenkostüme sicher war. Seine Neigungen solcherart in seiner Familie bestätigt zu sehen ist wohl ein erhebender Lohn für einen schönen Lebensaben [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] vom Hauptausschuß gewählten Vorstandes sind gegenwärtig Direktor Edmund Leukert MdB und Zahnarzt Peter Stark. Die Geschäftsstelle, von Oskar Böse geleitet, besteht aus vier Abteilungen, und zwar für Rechtsfragen, Sozialfragen. Lastenausgleich und Wirtschaftsfragen. Neben der Aufgabe, unablässig an der Verbesserung der für die Eingliederung der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge wichtigen Gesetze und Verordnungen mitzuwirken, steht der Hauptausschuß den Behörden und Organisat [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] BENBURGISCHE ZEITUNG . August Harmonische Familienferien Der Urlaub soll die Familien nicht trennen, sondern vereinen Die Familienerholung ist in den Mittelpunkt der sozialpolitischen Maßnahmen für die Feriengestaltung der Regierung Nordrhein-Westfalens gerückt. Die Erholungsmaßnahmen für Kinder und alte Menschen sollen darüber nicht vernachlässigt werden, es muß aber dafür gesorgt werden, daß die Familie durch die Ferien nicht zerrissen wird, sondern Gelegenheit finde [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Tag der Heimat Am . September wird in allen Gebieten der Bundesrepublik der Tag der Heimat gefeiert. Wo wir Siebenbürger uns nicht öffentlich dabei beteiligen, wäre es angebracht, wenigstens im kleinen Kreise, z. B. der Frauengruppen, dieses Tages zu gedenken. Anregung hiezu mögen folgende kleine Ausführungen geben: Wir gedenken der seelischen und materiellen Not der Vertriebenen in aller Welt, unter der auch heute noch Millionen Menschen leiden. Wir geden [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Für Menschenrecht und Selbstbestimmung Die Bundesversammlung des BdV tn Braunschweig erbrachte mehrere Entschließungen Die diesjährige Tagung der Bundesorgane des Bundes der Vertriebenen, der Bundesvertretung, der Bundesversammlung und des Präsidiums, fanden in Braunschweig statt und wurden mit einer Fahrt in das Zonengrenzland eröffnet, die ein Bild der deutschen Tragödie gab. Präsident Hans Krüger MdB beschwor in seiner Ansprach [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 8
[..] üren des Saales geöffnet und schnell waren Stühle und Bänke besetzt, denn beim Osterball will alt und jung dabei sein, sie haben schon alle im Vorraum gewartet, um den nach dem Zugang folgenden ,,Irtentanz" (Ehrentanz) zu sehen. Für die NeuEs werden natürlich auch Tanzspiele für alle veranstaltet und es wird Herzwalzer getanzt. Um zwei Uhr verläßt man die Stätte des Vergnügens, um noch schnell ein paar Stunden zu schlafen, denn frühmorgens Uhr ist ja schon wieder alles auf [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Mitteilungen aus Niedersachsen Künstlerabend in Essen . Personalbedarf Für das Altersheim in Osterode wird ab . Oktober folgendes Personal benötigt: Heimleiterin geschulte Köchin (Siebenbürgerin) Küchenhelferin geprüfte Krankenschwester Schwester-Helferin Hausmeister mit Führerschein III Bewerbungen mit lückenlosem Lebenslauf, Gehalts- und sonstigen Ansprüchen sind bis zum . August zu richten an den Hilfsverein de [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4
[..] sein -- soweit man nach zweijähriger Arbeit bereits von Tradition sprechen kann -- Cambridge als unser ,,englisches Dinkels-bühl" zu betrachten. Erfreulicherweise folgte der Einladung · des Ausschusses eine für unsere Verhältnisse hohe Teilnehmerzahl. Über Personen fanden sich zusammen und erfüllten die große Halle der hiesigen Konsumgenossenschaft mit freudigem Leben. Den Verhältnissen entsprechend müssen wir die Veranstaltung auf einen Tag begrenzen, nämlich auf Samsta [..]









