SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] eber mit gut gewählten Worten des Willkommens überreicht. Weiter heißt es in dem Bericht des siebenbürgisch-amerikanischen Volksblattes: ,,In Cleveland'angelangt, begaben sich Prof. Oberth und Gemahlin zu einem für sie arrangierten Luncheon, wonach Prof. Oberth einen Vortrag halte sollte. Um . Uhr fand das Bankett mit einem vorzüglichen Festessen statt und anschließend das Programm, mit dem Groß-Präsidenten Fred J. Theiss als Zeremonienmeister. Er begrüßte alle anwesenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] den hatte,der von ihm gestalteten und geleiteten Adventsfeier am . Dezember eine ganz persönliche Note zu geben. Das Schwergewicht der Darbietungen lag auf ernster Musik. Vorgetragen wurden je eine Sonate für Klavier und Geige von Bach und Händel und das Gesangstück ,,L'amero" von Mozart, ausgezeichnet interpretiert von Frau Nortrud Schmidt (Sopran) und zwei zwei Schülern aus dem evang. Heim an den Instrumenten. In dem festlich geschmückten Saal sang in der Programmfolge ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] Seite SIEB EN B Ü R GISCHE ZEITUNG . Januar Kurt Schaefer, erfolgreicher Erfinder und Forscher Seit Jahren beschäftigte unseren Siebenbürger Landsmann, Dipl.-Ing. Kurt Schaefer, der Gedanke, für Aufnahmen unter Wasser eine Kamera zu erfinden, die es ermöglicht, auch Farbfilme aufzunehmen. Schon vor Jahren bastelte er für Hans Hass eine Unterwasserkamera, die im Roten Meer sich bestens bewährte. Angeregt durch diesen Erfolg, arbeitete er intensiv an diesem Projekt, u [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] ft der Siebenbürger Sachsen überhaupt und rief zur Bereitschaft auf, dem Nächsten aufgeschlossen und verständnisvoll zu begegnen, damit dem Ganzen seine Einheit und die Möglichkeit des Wirkens für alle gesichert werde. Dank, Anerkennung und Nachahmung verdiene vor allem das Beispiel derer, die Arbeitslasten freiwillig auf sich genommen haben und für die anderen tragen. An die Akademiker, die es mancherorts an einer rechten Teilnahme an den gemeinsamen Veranstaltungen fehlen l [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 3

    [..] Arbeits- und Sozialministeriums Sozialbericht des Landes Nordrhein-Westfalen, herausgegeben vom Arbeits- und Sozialminister in Verbindung mit der Landespresse- und Informationsstelle, Verlag VWV - Verlag für Wirtschaft und Verwaltung, Hubert Wingen, Essen. Aus irgendwelchen bürokratischen Gründen heißt das vorliegende, reich bebilderte, inhaltsvolle und klar und übersichtlich gestaltete Büchlein Sozialbericht. Das sollte niemanden davon abschrecken, es dennoch aufmerksam zu l [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7

    [..] in siebenbürgische Hände überging. Die Stelle des Obmanns bekleidete der in Hermannstadt geborene Seidenwarenfabrikant Josef B r e i t e n s t e i n (--), der in der Folge auch bedeutende materielle Opfer für Odenburg, einstiger Vorort des Burgenlandes Selbstbestimmungsrechtes der Völker, den der amerikanische Präsident Wilson in seinen berühmten Punkten einige Zeit vorher proklamiert hatte, entscheidende Bedeutung für die neue politische Gestaltung des Donauraumes [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] t de Eider net schlon", dat schlit aser Herrgott. * An der Sann verdähnt em de Schaden. * Det Halden hot de Sachsen erhalden, net det Verkifen. * Wonn hi net wäll, esi wäll hi net -- ent mer will hi uch! Einer für alle Dr. Georg Gunesch zehn Jahre erster Vorsitzender in Hessen Am . November d. J. wurden es Jahre, daß die Siebenbürger Sachsen H. Dr. Georg Gunesch zu ihrem ersten Vorsitzenden wählten. -- Stets hat er sich in unermüdlicher Arbeit und Selbstverständlichkeit f [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN ,,Wie wanderndes Märchengut Die Sigerusmappe ist wieder zu haben Die ,,Siebenbürgisch-sächsischen Leinenstickereien", einst gesammelt und herausgegeben von Emil Sigerus, sind soeben in einer Neuauflage erschienen. Mit ihren Tafeln in Farbdruck und in der schönen Leinenmappe erfüllen sie unseren Frauen einen schon lange gehegten Wunsch. (Zu beziehen bei der Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , . Preis , DM.) Eine Besprechun [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] und Sohn, Stuttgart-Möhringen, Dr. med. vet. Reinhold Schmidt mit Frau und Kindern, Eltmann a. Main Otto Schmidt mit Frau und Kindern, Stuttgart-Sonnenberg, Im Ried Geschwister Scheskat und Familien, Düsseldorf, . u. Adelsheim/Baden sowie alle Anverwandten Düsseldorf und Stuttgart, im November Heute entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr mein lieber Mann, mein guter Vater, unser treusorgender Opa, unser lieber Schwager [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 12

    [..] Heilsbronn'Mfr. Nr. / über Ansbach B A C H T U N G Siebenbtyg^r Landsleute! järholuife, unä, EfltspanmnTg finden .'.; J Sie jederzeit im Gasthaus-Pension Eisenbreche lnh. Peter Streck Blasiwald/Hochschwarzwald Post Schluchsee STELLENANGEBOTE Siebenbürger Gastwirt sucht für seine Betriebe;^ ps, X iervlererflinen G^tffe Bezahlung, Kost und Wohnung frei. Bewerb. m. Lohnforderg, erbet, an: Peter Streck, GasthausPension Eisenbreche, Blasiwald/ Hochschwarzwald, [..]