SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8

    [..] Andreas Möckel und Anneliese, geb. Fröhlich, Reutlingen ,,Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir." Nach einem inhaltsreichen Leben voll Pflichterfüllung und Aufopferung, voll treuer Sorge für liebe Mutter, Schwester und in Hilfsbereitschaft für seine Freunde ist mein herzensguter Sohn, Bruder und.Schwager Egon Eisenburger im Alter von Jahren heimgegangen. Stuttgart, In tiefer Trauer: Wilhelmine Eisenburger, Mutter M [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9

    [..] h -- ihr Sterben ist da der Grace Bumbry größter Auftritt. Wachsender Erfolg von Strauß-Opern Von Richard Strauß wurden aus dem Jubiläumsjahr im Großen Festspielhaus ,,Elektra" und im Kleinen Festspielhaus ,,Ariadne auf Naxos" übernommen. ,,Ariadne" ist eine Oper für Kenner, aber darüber hinaus wächst das Interesse an diesem Werk, es"ist in dem halben Menschenalter seit dem Tod des Komponisten in mehr als vierzig deutschsprachigen Städten und in mindestens einem Dutzend fremd [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Frauenarbeit in der Wissenschaft Vom Wirken unserer Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka Eine der profiliertesten sächsischen Akademikerinnen der letzten Jahrzehnte ist unsere Kronstädter Landsmännin Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka. Das Honterusgymnasium machte sie als Privatschülerin mit und begann ihr Studium der Germanistik in Budapest. Sie hatte dort das Glück, als einzige Frau in das ,,Eötvöskollegium" aufgenommen zu werden, in dem die Blüte der ungarisc [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 12

    [..] mit mir zwecks Zeugenaussagen in Verbindung zu setzen, da keine anderen Unterlagen über meine Tätigkeit vorhanden sind (Rentenbescheid). Herzlichen Dankl Frau Astrid Sdiunn-Hornung Staatl. gepr. Fachlehrerin für Kurzschrift und Maschinenschreiben { Wiesbaden, TaunusstraBe b bei Dr. KSppler Alleinstehender Beamter ( Jahre) . mit Mutter ( Jahre) bietet ^alleinstehender Frau (auch mit Kind) Wohnung und Verpflegung bei Übernahme von Hausarbeiten in Einfamilienhaus (Erholu [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3

    [..] n Familie, den vergonganen Douch (bzw, Noucht) am Frieden des Herrn zerauck hat kannen leegen. Wered demalsu, esu mecht ech mich uch driff fraen uch Goutt dervoer denken, H ochd e u t s ch: Ich danke Euch für den schönen Gruß und kann mitteilen, daß wir nichts zu klagen haben, sondern der Gnade Gottes danken können. Ich möchte (will) auch wünschen, daß Ihr mit der ganzen Familie den vergangenen Tag (bzw. Nacht) im Frieden des Herrn hättet zurücklegen können. War es dem also, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] rag nach dem LAG abgelehnt wird, weil sie die vorgeschriebene Stichtagsvoraussetzung nicht erfülle. Meine Mutter ist nun ganz verzweifelt. Wie kann ihr geholfen werden, damit sie doch noch in den Genuß der für Flüchtlinge vorgesehenen Rechte kommt? Antwort: Auf die Sechs-Monatsfrist werden solche Zeiten nicht mitgerechnet, in denen ein Vertriebener oder ein mit ihm ausgesiedelter Familienangehöriger im Anschluß an die Aussiedlung erkrankt und infolgedessen zur Fortsetzung der [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] altsam ihrer Verwirklichung entgegenging. Wir erinnerten uns in diesem Augenblick an die vielen Probenabende, in denen wir unter Anleitung unseres unermüdlichen ,,OttoOnkel" (Otto Parsch) gewissenhafte Vorbereitungen für die Reise getroffen hatten. Schon vor Monaten hatten wir die Einladung der ,,Irish Folk Dance Society" zur Teilnahme am ,,International Folk Dancing Festival" in Kilkenny-Irland angenommen. So befanden wir uns, die Unermüdlichen, nun endlich in unseren Lie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] Biemel t Walter Biemel Am . Juli d. J. starb in Kronstadt der frühere Leiter der Hotel-Krone AG, Herr Samuel Biemel, im Alter von Jahren. Auf Ersuchen unserer Redaktion stellte uns sein Sohn, Herr Walter Biemel, folgenden Nachruf für die ,,Siebenbürgische Zeitung" zur Verfügung: Mit Vergnügen watete ich barfuß durch den Staub der und wartete sehnlichst auf die Heimkehr meines Vaters -- immer brachte er etwas mit, was uns allen Freude bereitete und erstrahlte, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] /, Ruf Einladung zum H e r b s t f e s t am Sonntag, dem . September , von bis Uhr im Garten der Restauration ,,Baumgartner Casino", Wien ., . Eintritt frei. Für die Kinder gibt es Kasperltheater und Wettspiele mit Preisen. Die Großen können sich bei diesem gemütlichen Beisammensein auf der Tanzfläche im Freien zu den Klängen unseres Siebürger Akkordeonspielers Fritz Hoffmann aus Fischamend drehen. Bei Regenfällen können wir [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] n Braunau und Umgebung und steht ihnen mit Rat zur Seite. Besonders glücklich fühlt er sich aber im Kreise seiner Kinder und der drei Enkelkinder aus Wien und Salzburg. Zu seinen Steckenpferden gehören: zum ersten sein Garten, für den er viel seiner Freizeit widmet. Aus diesem versorgt er seine Freunde und und Bekannten mit grünem Zwiebel, Pfefferkraut (Bertram) und Kerbel, jo sogar mit ,,Kukuruz" '-- wenn er ihm reif wird. Zum zweiten spielt er wöchentlich einmal Tarock, und [..]