SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Arbeitsgebiete der Frauenkreise Die Arbeit unserer Frauenkreise soll heute hauptsächlich auf organisatorischem, sozialem und kulturellem Gebiet liegen. Dazu gehört die Fühlungnahme mit den Leiterinnen der einzelnen Frauengruppen und den Jugendreferentinnen. Bei allen Problemen muß jede Gruppe das für sie Mögliche und Passende herausfinden. Über diese Dinge sprach, laut ,,Wegweiser", bei einer Tagung die Bundesvorsitzende der oberschlesischen Frauengruppe, Fr [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] erten Integrationsvorganges. Ursachen individual-, massenpsychologischer, geschichtlicher und soziologischer Art spielten bei der Ausformung des sprachlichen Gruppenbewußtseins mit und sind nur zum Teil noch für die heutige Wissenschaft greifbar. Das biologische Wachstum der einzelnen Gruppen und das Sprachgefühl der jeweiligen Zeit spielten eine besonders bedeutsame Rolle für die Richtung, die die Entwicklung nahm. Die Sprachgeschichte Siebenbürgens ist ein überschaubares Be [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11

    [..] mgehend an Frau Maria Lörch, München , /II mitzuteilen, damit das Heimatwerk die Gegenstände abschicken kann. ,,'Qeim dich . . ."! Muttertagfeier der Mannheimer-HeidelbergKarlsruher Landsmannschaft Für jeden war es eine bange Frage Wie wird das Wetter sein am Muttertage? Die Wolken zogen am Himmel entlang, Doch mancher Sonnenstrahl durch die Wolken drang. Da trafen wir Mütter uns, alt und jung, und in den Autobus ging's mit Schwung. Unsre Männer hatten wir [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 1

    [..] B E Nummer München, . Juni . Jahrgang Dinkelsbühl im Zeichen der Völkerverständigung Dank für die Grußbotschaft des Bundeskanzlers Zum . Mal vereinten sich zu Pfingsten die Siebenbürger Sachsen in der tausendjährigen Stadt Dinkelsbühl zu ihrem Heimattag, der nun schon zum zweiten Mal von den Landsmannschaften in Deutschland und in Österreich gemeinsam veranstaltet worden war. Das besondere Ereignis dieses Pflngsttreffens war die Grußbotschaft des deutschen B [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] aß die Ausreise nur mit Flugzeug erfolgen konnte. Daher empfehlen wir Ihnen, gegen den Bescheid des Flüchtlingsamtes Einspruch zu erheben und den erwähnten Beweis beizubringen. Instandsetzungskosten für die zurückgelassene Wohnung und etwaige ,,Trinkgelder" sind nicht erstattungsfähig. . Hausratentschädigung in ästerreich Frage: Im Jahre bin ich im Rahmen der Familienzusammenführung aus Rumänien zu, meinem Sohn in Österreich übersiedelt. Erst stellte ich einen Antr [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] , Durchgangswohnheim; Platzner Regina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mönchen-Gladbach, Kärntner Str. , bei Volles; Rampelt Paul, geb. . . , Rampelt Elfriede, geb. . . , Rampelt Kurt, geb. . . und Rampelt Peter, geb. . . , aus Kronstadt nach Münster. , bei Schmidt; Reisenauer Karl-Alfred, geb. . . , Reisenauer Marianne, geb. . . , Reisenauer Margot, geb. . . und Reisenauer Carmen, geb. . . , aus A [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] g. Valentin Reimann, brachte den Wunsch der in Österreich lebenden Volksdeutschen Heimatvertriebenen zum Ausdruck, als vollwertige Bürger dieses Staates angesehen zu werden und damit auch Anerkennung für ihre, für den Wiederaufbau Österreichs erbrachten Leistungen zu finden, mit der auch die Forderung nach gerechter Entschädigung aller in den Vertreibungsgebieten erlittenen Vermögensverluste verbunden sei. Er richtete an die zuständigen Stellen die Bitte, die Forderungen der [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1

    [..] und Kanada verspricht zum größten Sachsentreffen zu werden, das je auf amerikanischem Boden stattgefunden hat. Eine besondere Bedeutung wird ihm nicht nur aus diesem Grunde, sondern auch wegen der für die Zukunft geplanten engeren Zusammenarbeit zwischen unserer Landsmannschaft von Nordamerika und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie unserer Landsmannschaft in Österreich zugemessen. Dies vor allem versprechen sich hiesige landsmannschaftliche Kre [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5

    [..] Teilnehmer am ersten Tag in der Bundeshauptstadt Bonn zusammenfanden, führte der zweite Verhandlungstag nach Drabenderhöhe. Wir Siebenbürger Sachsen haben allen Grund, dem Präsidium des Bauernverbandes für diesen Besuch und der darin liegenden Auszeichnung herzlich zu danken. Dazu kommt noch die erfreuliche Feststellung, daß die in Drabenderhöhe anwesenden Mitglieder ihre aufrichtige Freude am Fortgang der Siebenbürger Siedlung bekundeten. Dieses brachte zunächst der Präsiden [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6

    [..] gen mit Reliefmuster sowie Trachtenfigürchen. Bestellungen können auch direkt an die Werkstatt von Frau Marianne Schmidt-Steinburg, Celle, , gerichtet werden. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth (Fortsetzung von Seite ) land und dann über den ,,Großen Teich" in die Vereinigten Staaten von Nordamerika. Zunächst bestaunten wir die Weltstadt S. Franzisko, und herrliche Aufnahmen von Ausflügen und Fahrten in die engere und weitere Umgebung, in Naturschutzgebiete und Indi [..]