SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] iebsten, das man hat, ·^ -' \S ·' ' muß scheiden." Nach einem Leben voll Pflichterfüllung und menschlicher Güte ist mein herzensguter Gatte, unser Bruder, Schwager und Onkel Fritz Elsen am Donnerstag, dem . Dezember , infolge eines Schlaganfalles ganz unerwartet für immer von uns gegangen. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, am . Dezember A.-M. In tief [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Ein Jahr auf Schloß Horneck war ein für die Bewohner des ,,Heimathauses Siebenbürgen" sehr bewegtes Jahr. Am Anfang des Jahres verabschiedete sich unser allseits geschätzter Vorstand, Oskar Kraemer, der sein Amt aus Gesundheitsrücksichten niederlegte. Seiner Initiative ist die Gründung des zweiten Siebenbürgischen Altersheimes zu verdanken. Vom Gedanken bis zur Verwirklichung war ein nicht immer leichter Weg und Herr Kraemer hat seine ganze Energie eing [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Dezember Johann Scheiner "j" In Schillingsfürst starb am . . der Gutsbesitzer Johann Scheiner im Alter von fast Jahren. Johann Scheiner absolvierte das Gymnasium in Bistritz, um dann auf der Landwirtschaftlichen Akademie das Diplom eines Landwirts zu erwerben. Im Ersten Weltkrieg wurde er Hauptmann. In die Heimat zurückgekehrt, übernahm er das große väterliche Vermögen. ,,Der Scheiner von Tekendorf", dessen Besitz sich zum [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8
[..] Rahn, Tochter, mit Familie Georg Kremer, Sohn, mit Familie und allen Anverwandten Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Friederike Thellmann geb. Schiel ist heute, kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wilhelm Thellmann mit Familie, Landau/Pfalz Richard Thellmann mit Familie, Schönaich/Wttbg. Paul Thellmann mit Familie, Kronstadt Konrad Orendi mit Familie, Tossens/Oldenburg Susanne Setz, Wien Gundelsheim/Necka [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3
[..] ßten wir die Nacht auf harten Stühlen verbringen, so daß wir wenig von dieser Fahrt hatten. In Finnland führte uns ein Zug zwei Tage und zwei Nächte lang über Helsinki nach Partaharju, unserem Wohnort für die nächsten zwei Wochen, wo wir todmüde in die Betten unserer komfortablen und gemütlichen Unterkunft fielen. Am nächsten Tag besichtigten wir frisch und ausgeschlafen zuerst einmal die nähere Umgebung und waren hellauf begeistert von der herrlichen Wald- und Seelandschaft. [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4
[..] andsleute und erstattete den Behörden Gutachten. Er war als der berufene Fachmann in allen Fragen der Verwaltung Nordsiebenbürgens sowie des rumänischen und ungarischen Rechtes anerkannt und wurde für manche entscheidende Fragen von Ausgleichsämtern, Heimatauskunftsstellen und Gerichten als Sachverständiger in Anspruch genommen. Drei Tage vor seinem Tod unterzeichnete er noch ein letztes Gutachten. Der uns nun durch den Tod Entrissene war vielseitig begabt und verfügte über e [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Unser Kind Für eine Frau, ob sie nun Mutti oder Omi ist, gibt es nichts Beglückenderes, als ein Kleinkind. Sein Hineinwachsen in die eigene winzige Umwelt mitzuerleben und immer wieder voller Erstaunen festzustellen, wie sein junger Geist alle die Probleme löst und zu bewältigen sucht, die auf Michel und Liesl zukommen. Es gibt Erinnerungen, die nie verblassen, und die mit den Jahren immer wieder in behaglichfriedlichen Stunden hervorgeholt werden. Für die M [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12
[..] d Kunstschmiedearbeiten fanden den Weg in viele Länder. Daraus erwächst uns Späteren die Verpflichtung, unser wertvolles Volksgut zu erhalten und zu bewahren. Ein Niederschlag unserer Volkskunst soll -für alle sichtbar und zugänglich -- unsere ,,Heimatstube" sein. Sie ist für uns nicht nur Erinnerung, sondern Verpflichtung gegenüber unserer neuen Heimat, unserem Mutterland. Cth. Frauenkreis Wiesbaden Am . Oktober hatten wir, nach der Sommerpause, unseren ersten Frauennachmi [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3
[..] al die Bruder-und Schwesternschaft aus Setterich, die alle Gruppen des Landes einlud. Diese Gruppen kamen teils überhaupt nicht, teils nur mit der Hälfte der angemeldeten Teilnehmer. Wahrscheinlich war es für sie zuviel, zwei Stunden Fahrt auf sich zu nehmen. Außerdem hätten sie noch in der Dunkelheit des frühen Morgens frierend auf den Bus warten müssen! Einige Unentwegte aus Herten, Immekeppel (eine neue Jugendgruppe) und Oberhausen scheuten jedoch die Mühen nicht und kamen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Oktober . Beihilfe für Landsleute im Ausland Frage: Meine Tante ist vor zehn Jahren zu ihrem verheirateten Sohn, direkt aus Rumänien kommend, nach Kanada ausgewandert. In der Bundesrepublik Deutschland hat sie keinen Zwischenaufenthalt genommen. Sie erhielt in Kanada keinerlei Unterstützung, sondern lebte vielmehr im Haushalt des Sohnes. Nun ist der Sohn vor einigen Monaten durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Die Unfallr [..]









