SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 12
[..] uch mütterlicherseits entstammte er einem alteingesessenen Hermannstädter Geschlecht. Seine entscheidende Lebensgestaltung fiel in die Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Damals entschied sich der junge Augenarzt dafür, unter den veränderten Verhältnissen nicht in die Heimat zurückzukehren, sondern in Ungarn zu bleiben, wo er seine Studien beendet hatte. Es war damals schon völlig klar, daß seine Lebensarbeit der Augenheilkunde galt. In Budapest und Preßburg war er zunächst Assis [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4
[..] bringt die . Novelle zum LAG? Nach langem Tauziehen haben die gesetzgebenden Körperschaften das . Änderungsgesetz zum LAG verabschiedet. Es dürfte demnächst in Kraft treten. Es bringt insbesondere für die Empfänger von Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente) eine ganze Reihe von Verbesserungen. Erhöhung der Unterhaltshilfe In erster Linie ist die Anhebung der Unterhaitshilfe zu nennen, die sowohl für den Berechtigten, als auch für den Ehegatten je [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5
[..] otzend von Optimismus und Humor. Er war u. a. die treibende Kraft in Mediasch des um die Jahrhundertwende in Europa allenthalben aufblühenden Radsports. Er hatte nicht nur einen Radsportverein ins Leben gerufen, sondern auch eine Rennbahn für dessen Mitglieder gebaut (in der fachgemäßen Form einer Ellipse mit erhöhten Kurven auf dem Gelände ren, auf sie unerhört stolz gewordenen Lehrmeister Adolf Haltrich, den sie anschließend zu einem Besuch zu sich nach Cleveland einluden. [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] Seit« SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus unserem Patenland: Ferienreise auch für kinderreiche Familien Das Arbeits- und Sozialministerium von Nordrhein-Westfalen teilt mit: DM, das sind DM mehr als im Jahre , stellt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr als Landeszuschüsse zur Förderung von Familienerholungsmaßnahmen bereit. Nach dem Willen des Arbeits- und Sozialministers Konrad Grundmann sollen mit diesen Mitteln, die unmittelbar den F [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10
[..] ehn evang. Pfarrer, die Nachbarschaften von Linz und Traun und die siebenbürgisch-sächsische Musikkapelle von Traun. Die Trauerrede in der Kirche hielt Senior Taferner, am Grabe sprachen noch Direktor Hans Hartig für die Lehrerschaft, Lehrer Konnerth für die Gemeinde Wermesch, Bürgermeister Göckler für die Gemeinde Weißkirch und Professor Kurt Schmidt für die Landsmannschaft. Der Kirchenchor der Gemeinde Thening sang und ihr Seelsorger, Pfarrer Klietmann, sprach den Segen übe [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Muttertagsfeier auf der ,,Tromm" am . Mai Frauengruppe der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Am Muttertag, am neunten Mai d. J., waren viele Frauen fröhlich dabei. Wir trafen uns alle am Rosengarten und sollten auf den Autobus warten. Der Wettergott hatte es gut gemeint, kühle Winde wehen, doch die Sonne scheint. Um vierzehn Uhr fuhren wir aber doch ab, mit der Hauptfamilie Schwab. -- Er schleppte herbei Koffer, Kisten und Dosen, fast hätt' [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2
[..] chen Sprache". Bald wurde er von den revolutionären, liberalen Gedanken des polnischen Adels infiziert. Der jährige Schriftsteller wurde durch seinen Roman ,,Attila" () bekannt. Gleichzeitig schrieb er für die Pester Zeitung ,,Briefe aus Siebenbürgen", Romane und zwei Novellenbände. wurde er Anhänger Kossuths, was bei den Sachsen verpönt und eine große Ausnahme war, und später sogar Fähnrich der Nationalgarde. In revolutionären Artikeln in der Pester Zeitung appell [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] dt. heiratete er Miki Schullerus. Tochter des Generaldirektors der Bodenkreditanstalt in Hermannstadt. Sie betrauert heute mit den Söhnen Michel und Christian und der Tochter Barbara den Verlust eines fürsorglichen, beispielhaften Gatten und Vaters. Die weiteren Stationen des Lebens- und Berufsweges: Assistent an der Universitätsfrauenklinik Berlin zu Geheimrat Prof. Stoeckel bis . dann Assistent an der Städtischen Frauenklinik in Nürnberg zu Dr. Gäußbauer, Assi [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11
[..] Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Ssile Unser Rechtsberater . Zinszuschlag für Spätaussiedler Frage: Erst vor einem Jahr ist mir die Ausreise aus Rumänien gelungen. Vorige Woche erhielt ich vom Ausgleichsamt einen Bescheid Über die Auszahlung meiner Hauptentschädigung. Dabei stellte ich mit Schrecken fest, daß das Ausgleichsamt den Zinszuschlag nicht vom .. an, wie es das Gesetz vorschreibt, sondern erst vom März , als ich ausgesiedelt wurde, berechnet hat. D [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] h vom Arbeitsamt eine Arbeitsstelle zugebilligt zu bekommen. Die Arbeit wurde unser erster lieber Bekannter. Dann krochen wir aus dem Schneckenhaus: unsere Arbeitskollegen waren doch hilfsbereite Menschen. Es wurde täglich für die Zimmerkollegen ein heißer Kaffee gekocht, den der leere Magen besonders willkommen hieß. Hier wurden erste menschliche Kontakte geknüpft. Wer Glück hatte, konnte diesem und jenem Bekannten noch Arbeit im eigenen Betrieb verschaffen. Das führte zu Zu [..]









