SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] RGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland Eine Flüchtlingsschule in Hongkong Mit Zuschössen der Regierung von Nordrhein-Westfalen gebaut Im Weltflüchtlingsjähr hatte das Land Nordrhein-Westfalen für die dauernde Eingliederung der Flüchtlinge in Hongkong eine Spende in Höhe von Dollar geleistet, um den Bau einer Berufsschule zu ermöglichen. Der Zweck dieser Schule ist es, den Kindern der Flüchtlinge die Wege aus der Lage des sozial Schwachen' in ein normales Leben zu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Mai Dr. Otto Schlandt f-m . Der letzte Obmann des Lehrertages Ein Nachruf für Dr. Otto Schlandt? Wenn es nach seinem Willen ginge, dürfte er nie geschrieben werden. Denn nicht nur Lobhudelei, sondern auch verdientes Lob sowie jedes öffentliche Auftreten lehnte er ab. Eine humoristische ,,Laudatio" zu seinem . Geburtstag, in der ein Freund den Ruhelosen mit Paracelsus verglich, konnte wegen seines energischen Einspruchs nicht veröffen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Zum Muttertag: Aufgaben, Freuden und Sorgen der Mütter Ein Gedenkblatt: Sächsische Frauenvereinsarbeit in Siebenbürgen Reich und vielgestaltig ist die Arbeit der sächsischen Frauenvereine in Siebenbürgen gewesen. Und wenn in den folgenden Zeilen auch keine Namen besonders hervorgehoben werden, so sollen sie doch zugleich ein Dankesgruß an jene Frauen sein, die in freudiger Einsatzbereitschaft und liebevoller Hingabe unentwegt und unermüdlich diese Arbeit gel [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2

    [..] ge in der Weise entschieden, daß sich derartige Verzichtserklärungen auf den Anspruch im Lastenausgleich nicht auswirken. Sie können daher Ihrer Schwester die gewünschte Erklärung zusenden, ohne befürchten zu müssen, daß Ihnen dadurch ein Nachteil entsteht. . Seibstärtdigenzuschlag Frage: Ich bin Witwe und beziehe Unterhaltshilfe auf Lebenszeit. Da ich in der Siebenbürgischen Zeitung las, daß man neben der Unterhaltshilfe auch einen Selbständigenzuschlag erhalten kann, wandt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5

    [..] tyre, Dryaden und andere Holden und Unholden, und mancher Wanderer sah mit eigenen Augen in einer Waldlichtung inmitten mannshoher Wildnis aus Lattich, Schafgarbe und Eisenhut den großen Pan, auch wenn er ihn bloß für einen gewöhnlichen Hirten hielt. Es ist möglich, daß inzwischen die Mythen und Gottheiten von der fortschrittlichen Aufklärung wie von einer chemischen Schädlingsbekämpfung auch in den Karpaten ausgetilgt sind und nicht einmal von geübten Malern gesehen werden k [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] Prof. Dr. K. K. Klein, Innsbruck, konnte wegen Erkrankung nicht erscheinen. Die Versammlung richtete Grüße und Genesungswünsche an ihn. In seinem Tätigkeitsbericht dankte Hamm dem Vertriebenenministerium für erfahrene Förderung, namentlich auch für die Zuwendung, mit der die Aufnahme der Schallplatte mit Franz Korringers ,,Donauschwäbische Passion" ermöglicht wird. Unter anderem führte er weiter aus: ,,Da wir grundsätzlich gegen ein Wirken im Ghetto sind, müssen wir uns bemü [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] Geburtstag des siebenbürgischeri Dichters Heinrich Zillich, Manuskript: Bernhard Ohsam"; in der Sendung wird auch ein Gespräch mit dem Dichter vermittelt. Bücher und Zeitschriften ,, ,,Schauen und Bilden" Vieffiujahreshefte für musische Bildung und ySptfnvolle Lebensgestaltung. Herausgeber und ri\\?Schriftleitung: Agnes Gerlach, Nürnberg. Ver-v lag ,,Unser Werk". Heft /. In einem einleitenden Aufsatz dieses Heftes schreibt Agnes Gerlach von den Erneuerungskräften, die se [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Bekenntnis eines Sohnes Von Dr. Gustav Graef Einmal möchte ich über meine Mutter schreiben. Doch das gilt auch für viele andere Mütter. Es gibt viele glückliche Mütter, be'sonders nach der Geburt der Kinder, wenn sie das Neugeborene im Arm halten. Es ist eine volle Erfüllung ihrer Träume und Wünsche, ein greifbares Wunder. Auch andere Kinder kommen nach, lauter GlückmögTxchkeiten. Aber welches Schicksal sie erwartet, steht in Gottes Hand. Ich erinnere mich a [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] können Sie als wirtschaftlicher Eigentümer im Sinne des § des Steueranpassurigsgesetzes angesehen werden. Dann sind Sie aber gemäß § Abs. LAG als unmittelbar Geschädigter antragsberechtigt. Wenn die Voraussetzungen für das wirtschaftliche Eigentum nicht ausreichen, worüber das Ausgleichsamt zu entscheiden hat, können Sie den Schaden als Erbe Ihrer Eltern nicht anmelden, weil diese nach dem . . in der Heimat verstorben sind (§ Abs. LAG siehe Frage ). Der [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] Gnade und die Wunder der Schöpfung erhebt. Fein ziseliert ist diese dichterische Schreibweise, -die durch Selbstbesinnung in stillen Stunden den metaphysischen Hintergründen im waidmännischen Streben nachspürt. E. T. Fern der Heimat, die er erst vor sieben. Monaten verließ, ist -- für uns alle zu unerwartet -- unser lieber, guter, V#er,* Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, der Maschinen- und Mühlenbaüer HEINRICH STOF nach einem arbeitsreichen, nur von der S [..]