SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8

    [..] oos und Geschwister Jacobi Gailnau, im März Tieferschüttert geben wir die traurige Nachricht vom plötzlichen Ableben unserer inniggeliebten, herzensguten Mutter Frau Berta Eichner geb. Binder, aus Bistritz (Siebenbürgen) Ohne Erfüllung auf das ersehnte Wiedersehen nach Jahren, wurde uns das Liebste so unerwartet für immer entrissen. - Das Begräbnis fand am . März in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Hermannstadt Bistritz Graz Salzburg Unterwössen/Bayern In tiefst [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland Weitere Vorarbeiten für das Siebenbürger-Dorf bei Drabenderhöhe Ende Februar d. J. wurde der Bebauungsplan von den beiden Siedlungsträgern ,,Rheinisches Heim", Bonn, und ,,Rheinische Heknstätte", Düsseldorf, im Vorentwurf fertiggestellt und den zuständigen Behörden zugeleitet. Die beiden Siedlungsgesellschaften haben bereits mit der Entwicklung von Häusertypen für die Nebenerwerbsstellen und Kleinsiedlungen b [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5

    [..] G Seite Der Weg aus der provinziellen Enge Siebenbürgisch-sächsische Dichter fanden Gehör im ganzen deutschsprachigen Raum Wer die Behauptung, die Siebenbürger Sachsen seien eine große Familie, für glaubwürdig hält, wird sich nicht wundern, mit welcher sonst nur unter nächsten Verwandten üblichen Offenheit die Repräsentanten sächsischen Schrifttums von ihren Landsleuten kritisiert und auf den Arm genommen wurden. Die Kronstädter -- so wird erzählt -- sollen ihren Dichtern i [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 8

    [..] ben Beiträge und Aufnahmen geliefert. -- Neben jeder der Abbildungen steht eine kurzgefaßte Schilderung der Lebensgewohnheiten und Eigentümlichkeiten des dargestellten Vogels. Es ist ein gutes Bilderund Informationsbuch für den Naturfreund und nicht zuletzt für die Jugend, die auf diese Weise neben dem Motorenlärm und den Kinoplakaten auch vom Wesen der heimischen Vogelwelt Wissenswertes erfährt, um auch von dieser Seite her die Schöpfung zu bewundern. · R. K. Dr. Ing. Hans K [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10

    [..] doch Viorica sagte: ,,Nein, ich will nicht!" und stampfte mit dem Fuß. Was blieb da anders übrig, als daß die Mutter zu Baba Leana lief: ,,Hilf mir! Viorica ist nicht richtig im Kopf.., bleibt noch allein, wird häßlich und alt! Wer sorgt für sie wenn wir nicht mehr sind? Am Ende..." und die Bäuerin sah sich angstvoll um, ,,hat der Unreine die Hand im Spiel?" Baba Leana hatte aufmerksam zugehört und da die Eltern Vioricas zu den wohlhabenden Bauern des Dorfes zählten, beschlo [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Die Familie als Fundament Die Sächsisch-Reener Kirche: Ein Baurätsel Lulla Glokner Eine unerschöpfliche Quelle der Kraft fließt für uns Vertriebene aus der Erinnerung an die Heimat und an die eigene Familie. Wir bedachten bisher viel zu wenig, in wie hohem Maße wir bei unserm Neuaufbau aus dem Gedankengut so vieler bewährter Geschlechter vor uns schöpfen können. Wir brauchen uns nur zu vergegenwärtigen, daß ihre Gedanken, ihre Fertigkeiten, ihre Be- " gabung [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 1

    [..] digen Entwicklung unserer Landsmannschaft überhaupt. Nicht nur in den Kulturwochen und einer Reihe von weiteren Veranstaltungen, sondern auch im ständigen Wirken z.B. auf neuen Wegen des Verständnisses für die Anliegen unserer Jugend soll die Gemeinschaft weiter gefestigt und die Eingliederung über das Materielle hinaus in geistiger und seelischer Hinsicht erleichtert werden. Wir wollen die Flüchtlingseigenschaft im negativen Sinne überwinden und in der neuen Heimat festen Fu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] nder, daß die Ärzte, mit Primarius Klausgraber an der Spitze, ergriffen von solchem Glaubensreichtum, in aufopferungswürdiger Weise ihm das, was zu tun nötig und möglich war, so taten, als täten sie es ihrem eigenen Vater. Wie dankbar konnte dieser zutiefst ,,bescheidene" Mann dafür sein, daß ihm die Seinen während seiner schwersten Zeit Tag und Nacht beistanden; zunächst seine Frau, die ihm über dreißig Jahre treu zur Seite stand, und dann sein Lieblingskind, die Tochter, di [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] Mann, unser liebevoller, gütigster Vater, Großvater und Urgroßvater Stadtpfarrer Heinrich Nikolaus ehem. Dekan der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen Pfarrer der Evangelischen Gemeinde in Zeil am See nach langem, mit unsagbarer Geduld ertragenem Leiden, für immer von uns gegangen. Sei Leben war Arbeit für seine geliebte alte und neue Heimat und seine Kirche. Hermine Nikolaus, geb. Krafft und die Familien: Nikolaus Kloss Boyer Evangelische Anstalten, Wien-Purkersdorf, [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 12

    [..] usland. STELLEN-ANGEBOTE In Bonn wohnende Siebenbürgerfamilie sucht zum .. |/ zufrerl. Hausgehilfin Sehf\gute Bezahlung, I^ge bezahlter Urlaub im Jahr. Angebote unter sKA an die ,,Siebenbürgische Zeitung" erbeten. Für die Küche unseres Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim/Neckar, suchen wir zweite Köchin mit guten Kenntnissen Angebote mit Zeugnisabschriften, Lohnansprüchen bei freier Station und Angabe des frühesten Eintritts erbitten [..]