SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 6
[..] ndes Berlin erstatteten die einzelnen Fachreferate, die Jugendgruppe und die Trachtengruppe ihre Tätigkeitsberichte. Aus allen Berichten wurde deutlich, daß unsere Landsleute ein wachsendes Interesse für das landsmannschaftliche Leben bekunden. Der Frauenkreis, der anfangs von Frau Hermine Stark und nach ihrer durch Krankheit bedingten Verhinderung von Frau Martha von Bedeus geleitet wird, hat in zahlreichen Fällen durch Kleider- und Lebensmittelspenden wirkungsvoll helJen kö [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7
[..] uf." ,,Das Radio dort?" ,,Es ist eine gute Marke. Schreiben Sie nur!" ,,Hm... und diese Maschine?" ,,Sie ist ausgezeichnet. Man kann zwanzig Durchschlage machen. Wollen Sie sie nehmen?" ,,Wieviel schuldet denn eigentlich meine Tante?" fragte ich ihn, als er mit seiner Schreiberei fertig war. ,,Wa s für eine Tante?" ,,Nun, meine Tante Melanie, die Sie eben gepfändet haben." ,,Was???" staunte der gute Mann. ,,Jaja, mein lieber Freund. Sie haben meine Tante gepfändet." ,,Ich hab [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Neue rumänische Einfuhrzölle Eine Liste der Zollgebühren für Auslandspakete Aus Bukarester Blättern ergibt sich iie nachfolgend wiedergegebene Taoelle der im Januar d. J. in Kraft getretenen neuen Einfuhrzölle für Geschenkpakete. Die Neuregelung stützt sich auf einen Ministerrats-Beschluß rom . Oktober . Die Angaben der rumänischen Zeitungen sind z. T. unklar und lückenhaft, und wir geben sie mit Vorbehalt wieder. Sie stellen e [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 1
[..] Jahrgang Menschenzwietracht - Osterwunder Alljährlich erleben wir das österliche Wunder, die Offenbarung des Göttlichen, das über unserem irdischen Leben steht. Die Frohbotschaft der Auferstehung gilt für den* Frömmler gleichwie für den Gläubigen, und selbst der klügelnde Verstand beugt eich andachtsvoll der Erkenntnis, daß allein schon die Wiedergeburt einer einzigen kleinen Frühlingsblume nach der Todesstarre des Winters ein Gotteswunder' ist. Was in dem winzigen Samenkorn [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2
[..] Parlamentes. Otto Herzog war am . Februar als Sohn des Tekendorfer Pfarrers Albert Herzog geboren. Auch schon der Großvater war dort Pfarrer gewesen und eine aufgeschlossene, geistig hochstehende Atmosphäre kennzeichnete das Vaterhaus. Für die Schlagfertigkeit von Herzog senior zeugt die seinerzeit vielerzählte Episode: Zwei Studenten in Jena treiben nächtlich harmlosen Ulk auj: , als plötzlich ein Polizist vor ihnen auftaucht und die Namen wissen will. ,,Her [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3
[..] der Vertreibung), d) Beruf aus der Heimat, e) jetziger oder letzter ausgeübter Beruf, f) derzeitiger Wohnort (Postanschrift), g) eventueller Wunsch, in welchem Lande gesiedelt werden möchte, h) welche Berufsausübung für jedes Familienmitglied angestrebt wird. Diejenigen, die sich bei der Landsmannschaft anmelden, werden dann von dort aus alle weiteren erforderlichen Mitteilungen und Hinweise erhalten. Reiseverkehr mit Rumänien Nach Meldungen deutscher Blätter rechnet das amtl [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4
[..] tigen, und der reifen Früchte zu gedenken, die von einem in Siebenbürgen gewachsenen Dichterbaum fielen. Wir hier können offener sagen, wer dieser Mensch war und welchen Wert sein Schaffen für seine Zeit und seine Umwelt hatte, vor allem für sein Volk. Meschendörfer hat nicht losgelöst von ihm und von den ihm "selber innewohnenden Kräften des Blutes sich abstrakte Aufgaben gestellt. Die heutige Generation kennt den Nestor des siebenbürgischen Schrift^ tums zumeist nur aus ein [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Essen sich die Menschen krank? Der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Herzspezialisten erklärte auf einer Rede in Stockholm: Unterernährung bedrohe die Gesundheit der Menschen vermutlich nicht so seur, wie zu reichliches Essen. Er vermutet, daß die heute fast epidemisch auftretende Erkrankung der Herzkranzgefäße mit der Überernährung der Menschen in Verbindung stehe. Aus diesen Gründen sollten wir ernstlich an das Problem der Ernährung herangehe [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4
[..] weit hinter dem Eisernen Vorhang, viel weiter als die etlichen hundert Kilometer vermuten lassen, über die sich das zwischen dem Westen und Rumänien liegende Land der Ungarn erstreckt. Den letzten Beweis für das Winkeldasein, das Rumänien im Schatten des neben ihm sich riesenhaft erstreckenden Sowjetreiches führt, lieferten mir die Gespräche mit meinen alten Bukarester Freundinnen Lenutza und Marioara. Für die Unterhaltung, die wir führten, ist die Bezeichnung Gespräch allerd [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5
[..] graphie unseres verehrten Chefs! Bei der Verleihung des Verdienstkreuzes! Orden also zu einer Zeit, sehen Sie sich das Datum an, da ein gewisser Herr Peters schon zwei Jahre im Zuchthaus in Moskau gesessen hat. Ich schenke Ihnen Ihre Vergangenheit zum Abschied, Herr Hellberg, für das Archiv der .Rundschau', vielleicht cum Studium für die jungen Volontäre, die Sie zur Demokratie erziehen. Ich brauche das nicht. Ich konkurriere nicht mit Herrn Rösner. Es gibt heute über Wichtig [..]









