SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] t im Herbst vom NKWD verhaftet und spurlos verschleppt worden; im vorigen Jahr brachte ein österreichischer Spätheimkehrer die Nachricht mit, daß er in einem sibirischen Lager einen einsamen, bitteren Tod gestorben ist. -- Die Red.) * Als ich am nächsten Tag bei Herrn F. vorsprach, fragte er mich: ,,Was ist das für ein Stück, welches Sie spielen wollen? Blickt darin der Menschheitsoder der völkische Gedanke durch?" *,,Der Menschheitsgedanke", erwiderte ich. ,,Warum spiel [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 5

    [..] nden einer gewissen Bindung, dann das Besinnen auf Dinge, die außerdem notwendig sind: die Bewahrung des kulturellen Erbes und das Recht auf die Heimat. Es bewahrheitet sich die alte Erfahrung: nach einer Katastrophe sorgt der Mensch zunächst für das nackte Leben. Nach Überwindung der schlimmsten Sorgen wendet er sich wieder anderen, wichtigen Seiten des Daseins zu. Daß die Vertriebenen gerade jetzt ihr Recht auf Heimat proklamieren, ist nicht überraschend, sondern natürlich. [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7

    [..] Nr. / . Oktober D I E S E I T E P E R Seite Du und dein Volk Auf meinem Tisch liegt -- von Freundeshand geschickt -- ein Fürsorgeblatt unserer evg. Landeskirche. Seinem Äußern nach stammt es aus den Jahren vor oder nach dem ersten Weltkrieg, Jahreszahl findet sich keine, das Papier ist schon etwas vergilbt, der Inhalt jedoch ist so lebendig und mutet so lebensnahe an, als ob die Zeilen heute geschrieben wären. Das Heftchen trägt den Titel: Du und dein Volk -- du u [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 8

    [..] it führte im Laufe der Jahre zu Papierkriegsfeldzügen gegen die Bayerische Landessiedlung als dem staatlichen Siedlur.gsträger und gegen die Oberste Siedlungsbehörde, die dem Bayerischen Staatsmiriisterium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten untersteht. Die Vorwürfe, die die Siedler gegen diese Stellen erhoben, lauteten meist: ,,Bei Übernahme der Siedlungsstelle wurde uns versprochen und vertraglich zugesichert, daß wir nach dreijähriger Tätigkeit Eigentümer werden. Jet [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] aat. Seiten, Ganzleinen DM , Virgil Gheorghiu: Uhr. Roman, Seiten, Ganzleinen, stark herabgesetzt, DM ,; dasselbe kartoniert (Ullstein-Buch) DM ,. P. Häusser: Waffen-SS im Einsatz. Ein Erinnerungsbuch für alle, die dabei waren. Seiten mit vielen Bildern, Ganzleinen DM ,. A. Htllgruber: Hitler, KSnig Carol und Marschall Antonescu. Die deutsch-rumänischen Beziehungen - . Seiten, Ganzleinen DM ,-. H. Neubacher: Sonderauftrag Südost, ;i [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] n Roman aus unserer Zeit. Seiten, Ganzleinen DM ,. Ein Gegenwartsroman, der weder schwarz noch rosa gemalt ist, sondern alle Farben unseres Lebens zeigt und bei aller Besinnlichkeit eine unterhaltende Geschichte erzählt. Ein Roman für Kopf und Herz des Lesers. Tijlmann macht uns vor, wie wir heute alle leben sollten, wie wir alle leben möchten. Robert von Ranke-Graves NAUSIKAA UND IHRE FREIER Seiten, Ganzleinen DM ,. Dies ist das bedeutendste Werk des bekannte [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] B e r t e l s m a n n Lesering Für einen Monatsbeitrag von nur DM , oder vierteljährlich DM , können Sie sich aus der Lesering-Illustrierten, die jedes Mitglied kostenlos erhält, Bücher zu Lesering-Vorzugspreisen im Wert von Punkten aussuchen. Darüber hinaus können Sie beliebig viele Bücher für den eigenen Bedarf und zu Geschenkzwecken zu den günstigen Lesering-Vorzugspreisen beziehen. Der Bertelsmann-Lesering bietet eine reiche Auswahl bester Bücher in ausgezeichnet [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] SIE, BE.N.B,Ü,R,GJSCH.E,,ZEITUNG ,,, Nr.,.. September Ostpreußen blieb lebendig sahen in Hannover die große Ostpreufjenschau OiS Tl I UiN Di S U D O STE UlR O P A W.B'. Hannover, im September Für die Menschen aus allen deutschen Ländern, die zu der eben beendeten diesjährigen Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in die Messestadt Hannover gekommen waren, bot sich einebesondere Attraktion. sahen die ,,Ostpreußenschau", eine repräse [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] -, Haus- und Taschengeldes, . die Erhöhung des Pflichtsterbegeldes. . Der Schutz der Krankenversicherung läuft auch beim Ausscheiden aus dem Arbeitsleben weiter, so daß keine Unterbrechung eintritt. . Für die Zukunft sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, um als Rentner in den Krankenversicherungsschutz zu gelangen. So muß beispielsweise der Rentner während der letzten fünf Jahre vor Stellung des Rentenantrags mindestens Wochen bei einem Träger der gesetzlichen Kr [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] ie Sächsenfa'milie auf dem Frankfurter Kirchentag © Freudig zum Abendmahl! (Konfirmanderiunterricht -- nachzuholen) · Hauskalender · Unser Heimatbild: Bußd bei Mediasch Nachrichten und Mitteilungen Bestellungen für den Bezug des ,,Licht der Heimat" nimmt entgegen die Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , . . Schickt Pakete! Unseren Landsieuten daheim wird dadurch viel geholfen Es hat sich durch Erfahrungsberichte be [..]