SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6
[..] rt Galter/Graz; Bundesobmannstellvertreter u. Vereinsobmann Dr. Fritz Frank/Linz, Landesobmann Ernst Haltrich, Landesobmannstellvertreter Johann Waretzi, Landesehrenobmann Reinhold Sommitsch, Dr. Martin Breßler, für Oberösterreich; Vereinsobmann Hans Kastenhuber, Schulrat Richard Engler/Elixhausen, Andreas Glatzl Salzburg; Bundesobmannstellvertreter Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster, Vereinsobmannstellvertreter Otto Petrovitsch, Bundesschriftführer Ludwig Zoltner, Kassiers [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4
[..] Jahre alt. Er entstammt einer Mediascher Familie, studierte Maschinenbau und an der Technischen Hochschule in München, machte den Ersten Weltkrieg mit, erhielt mehrere Auszeichnungen, geriet bei Kriegsende für ein Jahr in italienische Kriegsgefangenschaft und setzte sein Studium in München fort; schloß er als Diplom-Ingenieur ab. Nach Tätigkeit in einem Berliner Gaswerk und auf dem Siebenbürgischen Erdgasfeld Särmäsel wurde er vom Mediascher Magistrat zum T [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5
[..] von Siebenbürgern angezeigt) Wie in den Vorjahren führt unser Patenland Nordrhein-Westfalen auch in diesem Winter, im Durchgangswohnheim Waldbröl, Altenerholungen durch. Wir möchten auf diesem Wege für die Möglichkeit der -tägigen Erholung betagter Landsleute, in der Geborgenheit der Gemeinschaft, unserem Patenland und der Leitung der Feriensiedlung, unseren Dank aussprechen! Als Termine sind vorgesehen: a) vom . . bis .. I Plätze; b) vom .. bis . . [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3
[..] wurden, anzuerkennen, wenn sie den entsprechenden Prüfungen oder Befähigungsnachweisen in der Bundesrepublik gleichwertig sind." . . . ,,Die Bundesregierung liat sich bei den zuständigen Landesbehörden und Organisationen der Wirtschaft dafür eingesetzt, daß die entsprechenden Vorschriften nach einheitlichen Maßstäben großzügig angewandt werden." Hut ab, wenn es wahr wäre! Die Tatsachen sprechen dagegen. Industrie und Wirtschaft haben mit veralteten Bestimmungen in Ihrer Art a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] Vermögen pünktlich nachzukommen. Die Bundesleitung bemühte sich im vergangenen Jahr um intensive Kontaktaufnahmen mit den Bundesländern in Österreich. Auch die Aufstellung eines Fördererkreises für den Kulturpreis soll nunmehr ernstlich in Angriff genommen werden. Zur Teilnahme an der Böblinger Freizeit für die an der Jugendarbeit interessierten Landsleute wurde aufgefordert. Von der kürzlich abgehaltenen Zusammenkunft und Beratung der Jugendabordnungen aus den sächsischen Si [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] n Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester, Schwägerin und Tante Eugenie Schopf geb. Zink, Oberbuchhalterin i. R. so plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ihr schwergeprüftes Leben war stets Liebe und Güte für die ihrigen. In tiefer Trauer: Amalie Kath. Zink, Friedberg Else Theil, geb. Zink, Bad Nauheim als Schwestern Schwägerinnen samt Familien Nichte mit Familie Meine liebe Mutter, Sch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6
[..] Vereinsleitung . Kassabericht . Bericht des Aufsichtsrates . Neuwahl der Vereinsleitung und des Vereinsausschusses . Allfälliges. Nach § Abs. der Vereinssatzung können Kandidaturen oder Vorschläge für die Wahl des gesamten Ausschusses oder einzelner Mitglieder desselben vom letzten Vereinsausschuß oder schriftlich von / mindestens aber von der ordentlichen Vereinsmitglieder über den Vereinsausschuß eingebracht werden. Im Anschluß an die Hauptversammlung wird Bu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1
[..] hen, . März B D . Jahrgang Lösung offener humanitärer Fragen Aufzeichnungen von der Hauptversammlung in Bayern Die Landesgruppe Bayern ·-- Vorsitzender Wolfram S c h u s t e r -- hatte für den . Februar d. J. die Delegierten der Kreisgruppen zur Hauptversammlung nach Augsburg eingeladen. Augsburgs KreisVorsitzender, Johann G u n e s c h , hatte den Konferenzsaal der ,,Gaststätte Gewerkschaftshaus" in der reservieren lassen -- eine glückliche Wa [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] efähr, was die sogenannte deutsche SportUlfe an Geldern bewegt. Aber hier beginnt äer Dschungel der Undurchsichtigkeit, denn ichon nur ein paar Kilometer ostwärts: und kein Mensch weiß mehr, was ,,drüben" für die Hochform-Trimmung der Athleten ausgegeben wird. Hier, genau an diesem Punkt nun setzt das Politikum ein. Mister Avery Brundage, an Jahren und Privatvermögen gewichtiger Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, äußerte vor kurzem folgendes: Die Athleten der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8
[..] tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Mathiae Landwirt geb. . . gest. . . nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Katharina Mathiae, geb. Jurati, Katzendorf Katbarina Petri, geb. Mathiae, und Familie Katzendorf Erika Mathiae, Reps Sara Binder, geb. Mathiae, und Familie Weidenbach Michael Mathiae und Familie, Rosenau Dr. Andreas Mathiae und Familie, B [..]









