SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4
[..] i Heimatbuch, Seiten, zahlreiche Bilder, D M ,--. ,,Licht der Heimat", Monatsgruß des Hilfstomilees der Giebenbürger Sachsen Kein Bezugspreis, freiwillige Gaben. Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürgei Sachsen in Deutschland erhalten das Blatt zusammen mit der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Bestellungen zum diretten Bezug nimmt die Geschäftsstelle des M f s komitees entgegen. Hilfskomitee der Siebenbülger Sachsen, Mimchen , Himmelreichstiaße . Herausgeber: Hi [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6
[..] ,--: Michael Frim; ÖS ,--: A. Kessler, Johann Broseri, Otto Heiter, Franz Barth^ Arthur v. Schanketoank, Dr. Elfriede Csallner; ÖS ,--: Therese Höhr, Pfarrer Joh. Feifer, Maria Gettel, Ww. Emma und Greda Scharsach, Hermine Nikolaus, Berta Zippenfenig, Rosina Gondosch, Dr. med, univ. Johann Göckler, Sofie Keul, Katharina Kreischer, Fritz Maroscher, Dr. med. Wolf Reißenberger, Dr. E. Owsanecki, Fritz Niemands; ÖS ,--: Johann Schwarz; ÖS ,: Rechtsanwalt Dr. Hans Georg [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] nd Linz. Am . . traten sie im Moxarteum in Salzburg auf, wobei der Saal besonders dank der dort lebenden Siebenbürger Sachsen brechend voll war. Dasselbe konnte man bei dem Auftreten im Konservatorium für Musik in Innsbruck feststellen. Ihr Abschiedskonzert für Österreich gaben sie am . Februar in der Arbeiterkammer in Wien. Die Konzerte waren von insgesamt über Zuhörern besucht worden. Die Gruppe hatte vorher Gastspielreisen in Frankreich, Italien und der Bundesrep [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8
[..] ialisten aus der Holzbearbeitungsindustrie. Als Altersgrenze stellen wir uns ca. Jahre vor. (österreichische Staatsbürgerschaft) Es handelt sich bei dieser Tätigkeit um den Verkauf von Werkzeugen für die Holz- und Kartonagenindustrie, speziell auf dem rumänischen Markt. Wenn Sie Ihre rumänischen Sprachkenntnisse noch nicht ganz vergessen haben, initiativ und zielstrebig im Kontakt sind, finden Sie bei uns ein Team junger, erfolgreicher Mitarbeiter vor. Die Bezahlung ist en [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] n in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift; Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Festliche Hauptversammlung des Landesverbandes derTrachten- und Heimatvereine für Niederösterreich Im prächtigen Rahmen des großen Sitzungssaales des Niederösterreichischen Landhauses in der in Wien hielt am Sonntag, dem . Dezember der Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Niederösterreich seine Hauptversammlung ab. Die amphithe [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] as man erfolgreich, fruchtbar, ruhig, aber auch ruhmreich nennen darf, sondern daß er auch mit der gleichen Impetuosität, die sein bisheriges Schaffen kennzeichnete^ neuen künstlerischen Vorhaben entgegenblickt, ist für viele Grund zu großer, aufrichtiger Freude. Für die Musiker, die unter seiner Leitung im BachChor wirken, für ganz Hermannstadt, dessen vielfältiges, traditionsreiches Musikleben seit dem Jahr , als der junge Süddeutsche, der in Prag und Leipzig bei Reger, [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] . Einsatz immer dort, wo es unbedingt notwendig war. Einsatz immer dort, wo eine undankbare Aufgabe wartete, Einsatz immer dort, wo der Rücken hergehalten werden mußte, wo es eines leidenschaftlichen Streiters für Recht und Gesetz bedurfte. Zied freilich bildete nur eine kurze Station seines Lebens. Dennoch fällt in diese Zeit seiner Tätigkeit als Lehrer und Rektor der Neubau der deutschen Volksschule. Ein für die damalige Zeit und für die kleine Gemeinde Zied sehr bedeutende [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4
[..] dsmitglieder sind: Alfied C o u l i n , Köln, Peter G ä r t n e r , Essen, Iohann G ö t t f e r t , Schwab. Hall, Robert G a ß n e r , Drabenderhöhe, Valduin H e r t e r , Wiesbaden, Pfr, Hans-Georg N u ß b ä c h e r , Frankfürt a, M ,, Wigant W e l t z e i , Nothcnburg o. T,, Pfr, Georg W e n z e l , Nürnberg, Pfr, Hans S c h u s t e r , Vardowick. Ersatzmitglieder wurden: Pfr, Kuno G a l t e r , Assenheim, Erwin Kosch, Mülheim/Nuhi, Di, Andreas M ö c k e l , Neutlingen, Ann [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5
[..] art Am . und . Sept. d. J. tagte in Linz der Rat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In lebhafter Diskussion wurde eine Fülle von Fragen beraten, die von großer Bedeutung für alle in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen sind. Besonders seien hier erwähnt: . Der Bericht des Bundesobmannes Dr. Oswald Teutsch über den Stand und die Entwicklung der Verhandlungen, der von den Volksdeutschen Landsmannschaften in Österreich angestrebten weiteren Verm [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] ÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober J Aus dem Siebenbürgerheim in Osterode Neue Bücher Der Sommer ist dahingegangen mit Hoffen und Harren auf besseres Wetter. Leider kam es nicht. Um so dankbarer war man für einzelne Tage, an denen die Sonne schien und blauer Himmel lachte. -- Man konnte es kaum wagen, an Gemeinschaftsfahrten mit Omnibus zu denken. Eine solche aber gelang bei gutem Wetter zur Feier des Geburtstages unseres verehrten Heimleiters am . Mai, und sie führte uns in d [..]









