SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6
[..] tember mit einem Bus nach Gundelsheim/ Neckar. Abfahrt: . . um . Uhr vom Hauptbahnhof in Mannheim. Die Heidelberger und Umgebung können um . Uhr am Hauptbahnhof in Heidelberg zusteigen. Der Fahrpreis beträgt von allen Orten DM ,-für Mitglieder, DM ,-- für Nichtmitglieder der Landsmannschaft. Anmeldungen erbitten wir spätestens bis Montag, den . ., an die Anschrift der Kreisgruppe. Das Fahrgeld bitten wir auf das Postscheck-Konto -, Postscheckamt Ludw [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] s nicht, Anpassungsschwierlgkeiten hatte keiner: Die Ferienfreizeit in Kleve war ein voller Erfolg! Folgende Themenkomplexe sollen (möglichst in Arbeitsgruppen) behandelt werden: % Jugendlager -- Kritik; Planung für % Internationales Jugendlager % Jugendprogramm in Dinkelsbühl # Tätigkeitsprogramm für % Kulturarbeit Die Anreise soll möglichst Freitag bis Uhr erfolgen. Jeder Teilnehmer erhält einen Fahrtkostenzuschuß von DM ,--. Für Unterkunft und Verp [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7
[..] en-München # Reise-Bedingungen: Die jeweiligen Fahrten werden nur dann durchgeführt, wenn eine Anzahl von mindestens Personen teilnimmt. Der Fahrpreis und dia übernachtungsgebührer. müssen Tage vor Reise-Antritt dem Reiseveranstalter entrichtet werden. Für schriftliche Auskünfte bitte frankierten Briefumschlag beilegen. Telefonische Auskunft täglich ab . Uhr. Telefon () . Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9
[..] r großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien, in Österreich wie auch in der ganzen Welt. Der auf evangelischer Grundlage gewählte Kurator dieser Gemeinde darf jetzt auch Naclibarvater betitelt werden für eine vierte, für s e i n e Nachbarschaft in der Nordrandsiedlung im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Am .' November bezeugten die Treppener im Rahmen eines dem gemütlichen Beisammensein dienenden Abends in dem von ihnen selbst erbauten Gemeindesaal im Verbä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] itung zeigte der Chor einige ausgesprochen schwierige Volkstänze, die mit Schwung, ja mit Rasanz dargeboten wurden. Man kann es kaum glauben, daß diese Tanzgruppe erst seit einem Monat besteht! -- Der Chor erntete besonderen Beifall für ein ungarisches Tanzlied, ein österreichisches Liebeslied und vor allem für ein norwegisches Volkslied, das in einem sehr geglückten Arrangement für Instrumentalgruppen und Chor, in norwegischer Sprach« gesungen wurde. Wir haben dieses sehr be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 6
[..] arbeit in Deutschland das Bundesjugendreferat der Landsmannschaft zu erweitern. Spontan erklärten sich drei Mädchen und zwei Junge Männer bereit, in dem «rweiterten Bundesjugendreferat mitzuarbeiten. Für eine Verbesserung des Lastenausgleichsgesetzes Schon am . und . Juli trat dieses Gremium zur ersten Sitzung in München zusammen, um eine Arbeit aufzunehmen, die neben einer Bestandsaufnahme die Entwicklung eines Konzepts für künftige Jugendarbeit im Rahmen der Landsmannsc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] auf seine Person einzuschwüren begannt eine Handvoll Männer, die mit schier unbegrenzten Machtbefugnissen auf der einen, im Zeichen strenger gegenseitiger Kontrolle auf der anderen Seite angetreten ist. Für rumänische Verhältnisse außerordentlich hoch, für Westliche Vorstellungen auf dem Niveau von Managern im Bereich eines Wirtschaftskonzerns mittlerer Größe dotiert -- Jahreseinkommen etwa bis Lei --, genießen sie sofort nach der. mächtigen Ceausescu-Familie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] von denen bisher nur einige durch Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften bekannt wurden. ,,Pontus Euxinus", ,,Das gastliche Meer", Peregrinos", ,,Nochmals Odysseus" von den . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Zur Sozialgeschichte Siebenbürgens Zum ersten Mal, vom .--. September in Heidelberg, halt der Landeskundeverein seine Jahrestagung an seinem juristischen Sitz ab. Seine Gründung war von Mannheim aus, unter Beratung [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 7
[..] wir. bekannt, daß unsere inniggeliebte> teure Mutter. Schwiegermutter und Großmutter, Frau ·. . Alice Glondys Bischofswitwe nach kurzem Leiden am Dienstag, dem . Juli , im . Lebensjahr von Gott dem Herrn für immer zu sich gerufen wurde. Wir haben unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem . Juli , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zur ewigen Rohe gebettet. In tiefer Trauer: Kurt, Sohn Irmgard, Schwiegertochter Cornelia, Enkelin Salzburg, den . Juli Mein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5
[..] esserung der SZ verstanden. Sie gibt die«e Aufforderung an die Leser weiter, indem Bie Fragen des Inhalts und der Gestaltung, der Themenbereiche und -gliederung zur offenen Diskussion stellt. Um eine Ausgangsgrundlage für diese Diskussion zu schaffen, hier einige Vorbemerkungen. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" (SZ) ist -genau so wie jede andere Zeitung in der Welt -- ohne den besonderen, den bestimmten Leserkreis, an den sie sich wendet, undenkbar. Das heißt, die SZ hat zunäch [..]









